Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Geburt+in+der+MHH+. Es wurden 76 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
News

Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 67%
 

Viele erkranken bereits als Kinder oder Jugendliche. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) untersuchen in einer neuen Wirksamkeitsstudie erstmals, ob das krebsfreie Überleben bei LFS-Betroffenen [...] Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH . Teilnehmende können aktiven Beitrag zur persönlichen Krebsprävention leisten Metformin ist ein Wirkstoff [...] Umfassende Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung Intensivierte Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung sind von Geburt an weltweit empfohlener Standard, da sie sich nachweislich positiv auf das Gesamtüberleben auswirken

News

Rudern gegen Krebs: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 66%
 

Krebsdiagnose Dank der sportlichen Betreuung durch Mirko Buzdon ( Sportmedizin, MHH ), Vincent Mietzke (Psychosozialer Dienst, MHH) und dem Engagement von Rudertrainer Niklas-Maximilian Epping ( HRC von 1880 [...] Wochenende enger zusammengeschweißt haben. Nach der Anreise am Freitag und einer fröhlichen Geburtstagsfeier begann der Samstag mit einem Zoobesuch, Bowling und einer Pasta-Party in der Innenstadt von

News

60 Jahre lernen, lehren und forschen unter den besten Bedingungen

Relevanz: 66%
 

Am 17. Mai 2025 hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ihren 60. Geburtstag gefeiert. MHH-Präsidentin Professorin Denise Hilfiker-Kleiner begrüßte beim Festakt unter anderem als Ehrengäste die [...] Anästhesiologie der MHH. Sie hat uns jungen Frauen damals Mut gemacht!“ Leitspruch der MHH als Mahnung, Auftrag und Chance zugleich „Sie können stolz sein auf den Leitspruch der MHH, der heute eine drängende [...] Geschichte der MHH gibt es hier . Verleihung der Ehrenbürgerschaft der MHH Zum guten Schluss der Feierstunde erhielt Professor Siegfried Piepenbrock die Auszeichnung als Ehrenbürger der MHH. Er habe sich

News

„Ich möchte junge Frauen ermutigen, eine Karriere in der Wissenschaft zu wählen“

Relevanz: 65%
 

ist, um die anrollenden Infektionswellen zu brechen und die Pandemie zu überwinden. Als Leiterin des MHH-Instituts für Transplantationsimmunologie hat sie aber noch andere Aufgaben. „Die Wichtigste ist dabei [...] kümmert sie sich auch um die Studierenden und hält Vorlesungen. Ihre Liebe zur Immunologie hat die gebürtige Münchenerin während des Biologiestudiums in ihrer Heimatstadt entdeckt. „Ich habe einen der begehrten [...] Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx) das neue Institut an der MHH auf. Den Nachwuchs begeistern Dort engagiert sie sich nicht nur in Forschung und Lehre, sondern legt

News

Neue Werte für bessere Diagnosen

Relevanz: 65%
 

ntation und Dr. Ivan Odak aus dem Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Blut von mehr als 240 gesunden Erwachsenen untersucht und neue Normwerte erarbeitet, die helfen [...] erklärt Dr. Schultze-Florey. Die Blutproben stammten von gesunden Spenderinnen und Spendern aus der MHH-Klinik für Transfusionsmedizin und Tissue Engineering. Geschlecht und biologisches Alter berücksichtigt [...] biologischen Altersklassen“, erklärt Dr. Odak. Im Gegensatz zum biografischen Alter, das sich auf das Geburtsdatum bezieht, ist mit dem biologischen Alter der Zustand unseres Körpers gemeint. Das biologische Alter

News

Biologische Herzkammer aus dem Labor

Relevanz: 63%
 

der MHH auch im Menschen funktioniert. Wer macht was? Für das 3D-Heart-2B-Projekt arbeitet ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Biologie, Biochemie und Medizin der Klinik HTTG und der MHH-For [...] hergestellte Ersatzorgane noch Zukunftsmusik. Doch die Medizin kommt diesem Ziel näher – auch an der MHH. In dem Forschungsvorhaben „3D-Heart-2B“ wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Klinik [...] s Blut in die Körperschlagader, die rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden oder funktionstüchtig, versorgt diese sowohl die Körper- als auch

News

MHH feiert 50 Jahre Kinderklinik

Relevanz: 62%
 

klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte der MHH beigetragen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns . Anlässlich des 50. Geburtstags veranstaltet die Kinderklinik am 30. August 2024 ein [...] Kinder- und Jugendmedizin auf höchstem Niveau: Das gibt es in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) seit einem halben Jahrhundert. Rund um die Uhr betreuen dort hochprofessionelle medizinische und [...] das Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sein 50-jähriges Bestehen. „Die Kinderklinik der MHH ist ein besonderer Leuchtturm der Kinder- und Jugendmedizin in Niedersachsen. Kleine Patientinnen und

News

Bessere Versorgung und Lebensqualität für herzkranke Kinder

Relevanz: 62%
 

Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), will in Kooperation mit Professorin PhD Sarina Ravens vom MHH-Institut für Immunologie die Immunreifung und Immunkompetenz betroffener [...] der Thymusentfernung erwartet. Denn bei ihnen entwickelt sich das Immunsystem vor allem nach der Geburt, wenn es sich mit der neuen Umwelt auseinandersetzt und so ein immunologisches Gedächtnis ausbildet

News

CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 62%
 

Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Stark im Verbund Im CCC-N besteht eine enge Zusammenarbeit aller an der onkologischen Diagnostik und Therapie beteiligten Kliniken und Institute. Die MHH und die UMG bündeln [...] und Sorgfalt in Krebsforschung und -behandlung“ gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gegründet. Seit 2021 wird es als Onkologisches Spitzenzentrum [...] ng zu gewinnen." „Das ist ein guter Tag für Niedersachsen. Die exzellente Kooperation von UMG und MHH wird völlig zu Recht weiter gefördert und gestärkt. Die Re-Zertifizierung gibt Planungssicherheit in

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 62%
 

der Krebsforschung in Deutschland. Die Förderstiftung MHH plus hat die Preise am Montag, 13. Juni 2022, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verliehen. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft [...] Wissenschaft und Kultur Björn Thümler hat gemeinsam mit MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns die Preise überreicht. „Der Johann-Georg-Zimmermann-Preises ist eine der wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands [...] - erhielt PD Dr. Anna Saborowski, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. Als Clinical Scientist an der Schnittstelle zwischen Krankenversorgung und Grundlagenforschung treibt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen