Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach institut. Es wurden 312 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 86%
 

legt ein Forschungsteam unter Federführung von Prof. Dr. Christian Krauth, Gesundheitsökonom am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover [...] mit 3,9 Millionen Euro die mit Abstand größte Fördersumme. Das Projekt ist eine Kooperation des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitsforschung (Prof. Dr. Christian Krauth, Prof. Dr [...] für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Prof. Dr. Kai Kahl) der MHH mit den LUH-Instituten für Gesundheitsökonomie, für Wirtschaftsinformatik und für Versicherungsbetriebslehre. Die Forschenden

News

MHH verleiht 124 Doktortitel

Relevanz: 86%
 

jeweils mit einem Promotionspreise aus: Dr. med. Dr. rer. nat. Simon Krooss, er promovierte im MHH-Institut für Virologie , und Dr. med. Lena Stockhoff, sie promovierte in der MHH-Klinik für Gastroenterologie [...] Infektiologie und Endokrinologie . Die Laudatio hielten jeweils ihre Doktorväter: PD Dr. Jens Bohne, Institut für Virologie, und Professor Dr. Benjamin Maasoumy, MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] primates” Dr. rer. nat. Simon Krooss (36) hat nach seinem Masterstudium in Biomedizin 2020 am TWINCORE, Institut für Virologie, und MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

News

Ein Schritt auf dem Weg zu besseren Therapien gegen Viren

Relevanz: 86%
 

wie es das macht. Nun hat ein Team um Dr. Manutea Serrero und Professorin Dr. Beate Sodeik vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen eines Projekts des Exzellenzclusters [...] besteht aus sechs Partner-Institutionen. Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. Weitere Informationen

News

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

Relevanz: 86%
 

. Jetzt hat ein Forschungsteam um Professor Dr. Christian Mühlfeld, kommissarischer Leiter des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), diese Zellen [...] (emphysematösem) menschlichen Lungengewebe, das durch das Team um Professor Dr. Danny Jonigk vom MHH-Institut für Pathologie bereitgestellt worden war, suchte die Biologin nach Lipofibroblasten. Dabei nutzte [...] wichtige Lücke in der Lungenforschung geschlossen“, freut sich Professor Mühlfeld. Die in seinem Institut weiterentwickelte Methode der korrelativen Mikroskopie, einzelne Zellen erst im Lichtmikroskop zu

News

Hoffnung für Demenzkranke

Relevanz: 86%
 

schrumpfen. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Dr. Evgeni Ponimaskin, Wissenschaftler am Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , hat herausgefunden, dass dabei [...] Foto finden Sie hier . Es zeigt Dr. Josephine Labus und Professor Evgeni Ponimaskin im Labor des MHH-Instituts für Neurophysiologie. Auf dem Monitor ist eine Zelle mit dem pathologischen Tau-Protein zu sehen

News

„Cardior zeigt, wie zukunftsfähig MHH-Forschung ist“

Relevanz: 85%
 

Schwerpunkt von Cardior fußt auf den Forschungsarbeiten am MHH-Institut für Molekulare und translationale Therapiestrategien von Institutsleiter Professor Dr. Dr. Thomas Thum. Cardior war 2016 von der Ges

News

Global denken: Auszeichnung für MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 85%
 

jetzt ausgezeichneten Projektes ist. AStA -Vorsitzende Annika Kreitlow und Dr. Ellen Kuhlmann, MHH-Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , entwickelten gemeinsam mit der [...] ganz oben: ein interaktives Lehrmodell wurde unterstützt durch Gastbeiträge aus unterschiedlichen Instituten der MHH und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sowie durch Vernetzung mit der „Globalisation

News

Prof. Dr. Christian Drosten zu Gast in der MHH

Relevanz: 85%
 

während der COVID-19-Pandemie zukommt – Professor Dr. Christian Drosten, seit 2017 Direktor des Instituts für Virologie am Campus Charité Mitte der Universitätsmedizin Berlin. Zur Eröffnung des neuen Semesters [...] en stellen. Professor Drosten etablierte bereits am Anfang der 2000er Jahre am Bernhard- Nocht- Institut für Tropenmedizin in Hamburg ein Forschungsprogramm zur Diagnostik tropischer Viruskrankheiten und

News

MHH sucht Probanden für Helicobacter-Studie

Relevanz: 85%
 

Markus Gerhard, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und Professor Dr. Sebastian Suerbaum, Max von Pettenkofer Institut, Medizinische Mi

News

Nicht nur Corona: Infektionsforschung dreht sich um mehr

Relevanz: 85%
 

besteht aus sechs Partner-Institutionen, Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. SERVICE: Weitere Inf

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen