Für die neue Studie „Wetten, du spielst nicht mehr“ sucht die Klinik noch Interessierte – mit der Teilnahme ist auch eine Therapie verbunden. Die Studie richtet sich an Personen, die ein risikoreiches Sp [...] durchgeführt. Anhand der Proben werden später unter anderem die Stresshormone untersucht. Die Teilnahme an der Studie ist fest mit dem Therapieangebot verknüpft und wird mit einer Aufwandsentschädigung [...] ng in Höhe von 50 Euro honoriert. Weitere Informationen zur Studie und den Teilnahmebedingungen erhalten Interessierte hier oder bei Dr. Phileas Proskynitopoulos, E-Mail: proskynitopoulos.phileas@mh-hannover
für den Wettbewerb Jugend forscht gearbeitet? Unsere Jugend forscht Arbeit besteht aus zwei Teilen, im ersten Teil haben wir überprüft, welche Mikroorganismen nach bestimmten Tragezeiträumen auf unseren Masken [...] unsere Masken im Normalfall ein bis zwei Tage. Im Alltag begegneten wir jedoch Menschen, die ihre teils fleckigen Masken bereits mehrere Wochen getragen haben. Wir absolvieren ein Freiwilliges Wissensc [...] Schülern des Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover mehrfach erfolgreich an Jugend forscht teilgenommen hat, haben wir uns entschieden, auch unser Projekt dort einzureichen. Während man immer wieder
Chromosomen sind Träger unserer genetischen Information. Bei jeder Zellteilung verkürzen sich ihre Enden ein Stück. Bei sich nicht mehr teilenden Zellen – wie hier etwa den Herzmuskelzellen – werden die Telomere [...] en. Die sogenannte Autophagie ist eine Art Recyclingsystem, das überflüssige oder beschädigte Bestandteile der Zelle abbaut und wiederverwertet. Dieser molekulare Aufräummechanismus hält die Zellen fit [...] Körperzellen existiert und bestimmte Darmbakterien in der Lage sind, diesen Stoff zu bilden. Der Hauptanteil muss jedoch über die Nahrung aufgenommen werden. In größeren Mengen kommt Spermidin in Weizenkeimen
Stand: 25. Februar 2022 Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine. „Unsere Solidarität gilt der gesamten ukrainischen Bevölkerung“, sagt [...] sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir verfolgen den Krieg mit größter Sorge und Anteilnahme. Unsere Gedanken sind in diesen furchtbaren Stunden bei den Menschen vor Ort, den Familien, Angehörigen [...] onferenz (HRK) an, die den russischen Überfall auf die Ukraine scharf kritisiert. Die Hochschule teilt die Ansicht der Bundesregierung, dass der Angriff auf die Ukraine ein eklatanter Bruch des Völkerrechts
iche Kräfte zu verteidigen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter mehr.verena@mh-hannover.de . Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich. Den Link [...] und Frau Professorin Sabine Salloch, Leiterin des Instituts für Geschichte und Philosophie der MHH, teil. Die MHH versteht sich als Ort der Internationalität und Toleranz und spricht sich gegen Fremdenf
möglich. Bei dem Meeting wird die Studie vorgestellt, anschließend können die Teilnehmenden ihre Fragen mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kleingruppen diskutieren. Weitere [...] 5. Klasse besuchen. Einladung zur Kick-Off online Veranstaltung Die erhobenen Daten werden den beteiligten Städten und Gemeinden sowie den Schulen kostenlos in Form von zusammenfassenden Berichten zur Verfügung [...] Ehrenamtliche. Für die SMVen (Schülermitverantwortung), Elternbeiräte und Leitungen aller in den beteiligten Kommunen ansässigen weiterführenden Schulen, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie alle
(MHH) setzen die Ärzte stattdessen auf eine neue Methode: Sie implantieren ein funktionsstabiles einteiliges Gerüst, in das der Zahnersatz gesetzt wird. „Mit diesem Verfahren können wir auch Patienten in [...] können, hat Professor Gellrich gemeinsam mit dem Zahnarzt Dr. Björn Rahlf das funktionsstabile einteilige Gerüstimplantat entwickelt. Das feinverzweigte Gerüst aus Titan, das den Patienten über die Mundhöhle [...] Stellen mit dem verbliebenen Knochenmaterial verbunden. „So wird der Druck auf den Knochen gut verteilt“, erläutert Dr. Rahlf. Schon nach sechs Wochen festsitzende Zähne Der Patient bekommt zunächst eine
e, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt ist. Ziel ist es zu untersuchen, weshalb bereits vorhandene wirksame Programme zur Krebsprävention [...] bereits nachgewiesen sind, nun unter den realen Bedingungen zu überprüfen. Dabei befassen sich Teilprojekte mit der Verbesserung der folgenden Risikofaktoren: Tabak- und Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, [...] Infektionen mit Humanen Papillomaviren (HPV), UV-Belastung und ernährungsbedingten Faktoren. Das MHH-Teilprojekt konzentriert sich auf den Schwerpunkt Bewegung in Zusammenhang mit Lebergesundheit. „Mit aus
Der Klinikneubau der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist Teil des derzeit größten Bauprojekts in Niedersachsen. Bei der Herrichtung des Baufelds am Stadtfelddamm wird die gesamte Fläche sorgfältig [...] 30. November 2024 einen Sicherheitsbereich einrichten und etwa 9000 Menschen in den umliegenden Stadtteilen evakuieren. Bestmögliche Vorbereitung Eine vollständige Evakuierung der MHH ist nicht möglich, [...] sche Maßnahmen umfasst. Seit inzwischen fast zwei Jahren arbeiten für das Schutzkonzept viele Abteilungen der MHH in einem Koordinierungsstab eng mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und der Feuerwehr
Datenintegrationszentrum teil. Die Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der MHH-Kinderklinik leitet zudem den Bereich Kinder- und Jugendmedizin. Das Teilprojekt erhält eine Fördersumme [...] Fördersumme von mehr als einer Million Euro. Teilnehmende werden nicht gezielt ausgewählt „Mit unseren Partnerinstitutionen wollen wir nicht nur Daten aus den Krankenhausinformationssystemen zusammenführen [...] n und Patienten eine aktive Rolle, denn das Projekt wird auch Daten aus dem Alltagsleben der Teilnehmenden einbeziehen, die Belastungssituationen, Stress oder Schlafverhalten wiedergeben. Das geschieht