ischen Forschungsinstitut Niedersachen und pendelte zwei Jahre nach Göttingen zum Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen. Der Wunsch, wieder stärker wissenschaftlich
sind das vor allem Bienen und Wespen, aber auch Hornissen und Hummeln. Hummeln sind mit den Bienen verwandt, Hornissen wiederum mit den Wespen. Wobei die Hummel die friedliebendste von den genannten ist.
und fördert – im Sinne des Stifters nach dem Motto „Dem Menschen verpflichtet, dem Fortschritt zugewandt“ – gesellschaftliches Engagement, Kultur und Forschung. Sie unterstützt seit vielen Jahren auch
eorie von Sampson. Hierbei wird von einer sogenannten retrograden Menstruation, also einer rückwärtsgewandten Menstruation durch die Eileiter in die weibliche Bauchhöhle und somit einer Verschleppung von [...] auch Theorien, die von einer permanenten Mikroschädigung des Endometriums und konsekutiv einer Umwandlung von „normalen“ Endometriumzellen in Endometriosezellen ausgehen. Frau Nabert, seit wann wissen
man diese Vorsorge mit einer Mammographie oder einer Darmspiegelung vergleicht, sind Risiko und Aufwand sehr gering - und der Nutzen dafür groß. Aufwendiger wird es aber, wenn ein Pigmentmal auf Verdacht [...] Am Körper ist es in der Regel unkompliziert, mehr Haut zu entnehmen, im Gesicht aber wird es vom Aufwand höher, den Defekt wieder zu schließen. Hier arbeiten wir dann zum Beispiel mit Hautverpflanzungen
Schalter. Er ist Teil des sogenannten Notch-Signalwegs, der die Bildung neuer Blutgefäße und ihre Umwandlung in Arterien beeinflusst. „Der Notch-Signalweg ist ein wichtiger Regulator für arterielle Endot
Zahnimplantate oder implantierbare Hörsysteme. Und der Bedarf steigt im Zuge des demografischen Wandels. Dabei setzt sich die Entwicklung hin zur Präzisionsmedizin fort, denn durch die Personalisierung
wissenschaftliche Arbeit. „Indem mein Team und ich möglichst viel von dem enormen administrativen Aufwand abnehmen, helfen wir aktiv, die Forschung der Antragsteller und Antragstellerinnen voranzubringen“
Zum 18. Mal werden in diesem Jahr Vorreiter des nachhaltigen Wandels mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) ausgezeichnet. Gleich zwei Projekte der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) wurden für
die Lagerung der Blutproben, die aus allen Standorten nach Hannover in die Hannover Unified Bank wandern. „Mit ENDOFERT wollen wir ein umfassendes, gut charakterisiertes Probenarchiv entwickeln und neuartige