(MHH) seit 2012 Technik und Expertise für Forschungsgruppen innerhalb und außerhalb der MHH zur Unterstützung ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Mit der neuen Förderung als „Core-Facility“ zum Thema „Stand
Die Erkrankung entwickelt sich schleichend und beherrscht immer mehr das Leben. Sie kann Familien zerstören und in den finanziellen Ruin führen. Vor diesem Hintergrund sieht PD Dr. Glahn die Änderung des
gesammelt und verglichen werden. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) unterstützt das Vorhaben mit mehr als zwei Millionen Euro. „Wir haben bereits mit dem Sammeln von Blutzellen
0190 (über der stationären Patientenaufnahme). Die Sprechzeiten sind dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Die Telefonnummer ist (0511) 532-2915, die E-Mail-Adresse lautet patientenf
eindringende Krankheitserreger wehren und sind somit für Infektionskrankheiten besonders anfällig. Die ersten Symptome, hauptsächlich Infektionen, können jederzeit im Laufe eines Lebens auftreten – von der Geburt
kann. Die genetischen und umweltbedingten Faktoren für die fehlgesteuerte Immunantwort besser zu verstehen, ist Aufgabe des Forschungsnetzwerkes GAIN (German multi-organ Autoimmunity Network). Wissensch
sein kann“, erklärt der junge Zahnmediziner. Dabei kristallisierte sich dieser Berufswunsch bei ihm erst nach einer gewissen Findungsphase nach dem Abitur heraus. „Obwohl ich auf einem landwirtschaftlichen
Projekt ist Anfang dieses Jahres gestartet. Professor Szycik hofft, dass im kommenden Herbst die ersten Patientinnen und Patienten einbezogen werden können. Bundesweiter Standard wäre „ein Meilenstein“
Universitätskliniken weltweit. Die MHH bewirbt sich als Deutschlands einzige reine Medizinuniversität erstmals im bundesweiten Spitzenforschungswettbewerb als Exzellenzuniversität. Das Niedersächsische Land
weißen die hornhautbildenden. Die Krebsarten verhalten sich auch verschieden: Der weiße Hautkrebs muss erst länger wachsen bis er metastasiert. Der schwarze fängt schon klein an und metastasiert sehr früh. [...] und bekommt auch sehr schnell einen Sonnenbrand. Wohingegen der Hauttyp 6 mit schwarzer Haut nur äußerst selten Hautkrebs bekommt. Wenn, dann bildet sich der Krebs bei diesen Menschen an der Schleimhaut