Diagnostik und Behandlung von Krankheiten einfacher und genauer ermöglichen, gibt es Menschen wie Dr. Antje Wulff. Die 29-jährige ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peter L. Reichertz Institut (PLRI) [...] Formate, damit sie vernetzt und sinnvoll genutzt werden können. Ihre Liebe zur Medizin hat die junge Frau erst während ihres Studiums entdeckt. „Angefangen habe ich mit Wirtschaftsinformatik, habe dann aber
deutschlandweit einmaliges Hochschulkonzept. Es ist sein erstes Buch über die MHH, er widmet es seiner Frau Dr. Rosemarie Pabst, die ebenfalls zu den ersten Medizinstudierenden der MHH gehörte und ihn bis heute [...] Professor Dr. Reinhard Pabst kennt die MHH wie kaum ein anderer. Als Student des ersten Jahrgangs, später Prorektor für Studium und Lehre, Rektor, Forschungsdekan und Leiter der MHH-Abteilung für Funktionelle
Immunologin den Staffelstab nun an ihre langjährige Kollegin Dr. Olga Halle ab. Der Wechsel an der Spitze ist ein nahtloser Übergang. „Frau Dr. Schwinzer hat mich umfassend eingearbeitet, so dass ich alle [...] Seit neun Jahren berät Dr. Beate Schwinzer Studierende und Forschende an der MHH zu Fragen der guten wissenschaftlichen Praxis (GWP). Seit 2016 ist sie als Leiterin der Geschäftsstelle Ombudswesen erste [...] alle Aufgaben problemlos übernehmen kann“, sagt die Infektionsbiologin. Auch Ombudsperson Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie , freut sich über
wieder neuen Mut fasst? Das fragten sich Dr. Michael Sasse und Dr. Alexander Hanke. Die Ärzte hatten eine Idee. Sie fragten die Parathletin Christiane Reppe , die Dr. Hanke über den Olympiastützpunkt Nie [...] 2016 in Rio de Janeiro und der Europameister-Titel im Paratriathlon 2019 in Valencia. Sie ist eine Frau mit unglaublich viel Energie und Kampfgeist. „Ich habe mir nie einen Kopf darüber gemacht, ob der
haben mit dem MHH-Spezialisten PD Dr. Martin Klietz von der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie über diese besondere Form der Kopfschmerzen gesprochen. Dr. Klietz, können Sie kurz erklären [...] lokalisiert sein kann. Der Schmerz hat eine hohe Intensität und fühlt sich scharf und stechend an. Manche Frauen berichten, dass die Cluster schmerzhafter seien als die Geburt eines Kindes. Typisch für diese S [...] könnten. In Deutschland würde das etwa 82.000 Menschen entsprechen. Es wird davon ausgegangen, dass Frauen weniger häufig betroffen sind als Männer (etwa 1:3-4). Gibt es Personen, bei denen keine Medikamente
ihr Gespräch mit der Ministerin und die Möglichkeiten, die sie durch die Stipendien erhalten hat. Frau Obed, Sie sind Studentin der MHH, studieren im 10. Semester Medizin im Modellstudiengang HannibaL [...] Stipendiat:innen, die wir eigenständig gestalten können. Ich habe mich irgendwann dazu entschlossen, Dr. Nagoud Schukfeh, Oberärztin aus der Abteilung für Kinderchirurgie der MHH, als Dozentin zu einem dieser [...] So habe ich dann das Fach Kinderchirurgie für mich entdeckt und bin auf diesem Weg auch Professor Dr. Jens Dingemann begegnet, der ebenfalls Oberarzt in der Kinderchirurgie der MHH ist. Durch seine kompetente
„Einige Tumore sind aber von außen schlecht mit einer ausreichenden Dosis erreichbar“, erklärt Professor Dr. Hans Christiansen , Direktor der Klinik für Strahlentherapie. Dies trifft beispielsweise auf bösartige [...] Diagnose mit dem Verfahren behandelt. Dafür gibt es ein spezialisiertes Team unter der Leitung von Dr. Daniela Meinecke, die nicht nur Fachärztin für Strahlentherapie, sondern auch für Gynäkologie ist [...] Brachytherapie kommen wir nicht nur in die Nähe des Tumors, sondern direkt in ihn hinein“, erklärt Dr. Meinecke. Die Strahlenquelle wird in Form von kleinen Perlen über Schläuche und dünne Nadeln in den
der Zahnmedizin gefeiert. Von den 38 Frauen und 18 Männer haben neun Kandidatinnen und acht Kandidaten mit der Gesamtnote „Sehr gut“ bestanden. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns überbrachte seine Gl [...] geschäftsführender Direktor des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der MHH gratulierte Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich den neuen Zahnärztinnen und Zahnärzten: „Eine solche Feier wie heute gab [...] gemeinsamer Dank galt auch allen Hochschullehrenden, besonders MHH-Studiendekan Prof. Dr. Harald Tschernitschek und Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel als Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Ihnen überreichten
Größenordnung erhalten wir natürlich nicht alle Tage, das ist schon etwas Besonderes“, sagte Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie und Vorsitzender des Kuratoriums [...] Herzstiftung, zeigte sich sichtlich zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass wir den letzten Willen von Frau Kunert nun erfüllen und der Stiftung ,Zukunft stiften‘ die Mittel aus dem Nachlass zur Verfügung stellen [...] stiften“ Die Stiftung der MHH-Kardiologie „Zukunft stiften“ wurde 2009 anlässlich des Todes von Professor Dr. Helmut Drexler, Direktor der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie von 1996 bis 2009, als „He
gruppen, aber kaum Therapieangebote. Das gilt besonders für Erwachsene“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Alexander Glahn von der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen [...] Leben. Sie kann Familien zerstören und in den finanziellen Ruin führen. Vor diesem Hintergrund sieht PD Dr. Glahn die Änderung des Glücksspielstaatsvertrags 2021 eher kritisch: Zu den Neuerungen gehört, dass [...] sie sich davor, professionelle Hilfe anzunehmen. Hier soll das niedrigschwellige Therapieangebot von Dr. Glahn und seinem Team, bestehend aus psychiatrischen und psychologischen Fachleuten, greifen. Es ist