Datenwissenschaft, Public Health und „Infection Diseases and One Health“ und führt neben den beiden medizinischen Hauptstudiengängen in einem weiteren Heilberuf Studierende zur staatlichen Zulassung, der Approbation [...] Einsätze im ambulanten und stationären Bereich absolvieren, sondern während ihres Studiums auch alle klinischen Bereiche kennenlernen, in denen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zum Einsatz kommen können [...] der Versorgung dar. „Wir bündeln damit unsere Ausbildungskompetenz und klinische Erfahrung in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie und bieten unseren Studierenden ein All-inclusive-Angebot: von der
Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) zum Ziel gesetzt. Das CCC-N ist ein Zusammenschluss der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und wird als Onkologisches [...] zwei Schwerpunkte des IZKKF bestehend aus der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der klinischen Studien in der Krebsmedizin passen sehr gut in die Strategie der gegenwärtig laufenden Nationalen [...] m fördert Translation und klinische Studien Damit Innovationen aus der Krebsforschung in der medizinischen Versorgung ankommen, braucht es fast immer klinische Studien. Diese sind gleichzeitig bundesweit
Vor fünf Jahren wurde aus einer studentischen Idee Wirklichkeit: Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bieten seit 2019 in den Praxisräumen der Caritas am Leibnizufer in Hannover unter [...] hrungen sowie eine erweiterte Perspektive und unterstreicht den Wert sozialen Engagements im medizinischen Bereich. Das Projekt sensibilisiert Studierende für die Hindernisse, die Patientinnen und Patienten [...] mit Studiendekan Professor Just initiiert. „Ich wollte mich als Studentin gerne innerhalb des medizinischen Bereiches engagieren, jedoch wurde regelmäßig eine abgeschlossene Fachausbildung gefordert. Bei
Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollte wissen, wie Patientinnen und Patienten mit den seltenen chronischen Autoimmunerkrankungen Neuromyelitis optica [...] Stand: 14. März 2023 Für Menschen mit chronischen Erkrankungen war die COVID-19-Pandemie eine besondere Herausforderung: Viele waren besorgt und unsicher hinsichtlich des Infektionsrisikos, der Impfung [...] angeschlossen zu sein“, sagt Professorin Dr. Trebst. So gaben 91 Prozent der Befragten an, mit der medizinischen Versorgung insgesamt zufrieden gewesen zu sein. Eine Mehrheit von 89 Prozent hatte ihre Arzttermine
r und roboterassistierter operativer Verfahren,“ sagt Prof. Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover. „Die wissens- und datenbasierte Personalisierung der Therapie ist eines der [...] um gegründet, dass durch die Vernetzung der methodischen KI-Forschung, Medizininformatik und medizinischen Grundlagenforschung unsere Kompetenzen stärkt. Durch die ausgewiesene Expertise der Wissensch [...] „Methoden der KI zu beforschen, zu gestalten und diese verantwortungsvoll und gezielt in der medizinischen Entscheidungsunterstützung für Patientinnen und Patienten einzusetzen, dafür setze ich mich sehr
Am 1. März 2024 hat Michael Raasch die Leitung des Bereichs Infrastruktur in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übernommen. Er verantwortet damit den Geschäftsbereich (GB) III (Technik und Gebäude) [...] und Administration. „Er verfügt über langjährige Managementerfahrung im infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagement in mehreren Krankenhäusern, sowohl beim Bau mit als auch ohne Bauherrenverantwortung
Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top-250-Kliniken der Welt auf Platz 39 gelistet und steht bei [...] Rangliste basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen zur Behandlungsqualität. Das komplette Ranking finden Sie hier: World's Best
, Professorin für Molekulare Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , Forschungsdekanin der MHH und Mitglied im Wissenschaftsrat. „Es ist [...] die Umsetzung der Betriebsziele und die Gewährleistung von Qualität in Forschung und Lehre der Medizinischen Fakultät. Neben den fünf externen Sachverständigen besteht der Aufsichtsrat aus dem Vorsitzenden
Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top 250 Kliniken der Welt auf Platz 41 gelistet und steht bei [...] Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen zur Behandlungsqualität. Das komplette Ranking finden Sie hier: https://www
Sketcher im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein. Die Zeichnungen erzählen Geschichten von lebhaften Straßenszenen, gemütlichen Cafés und architektonischen Highlights – Momente, die