Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Telefon. Es wurden 219 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
News

MHH weiht am 5. Juni „DankeMal“ ein

Relevanz: 71%
 

SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gerald Neitzke, neitzke.gerald@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4271. Einen ausführlichen Beitrag über das „DankeMal“ finden Sie hier im Hochschulmagazin

News

Long-/Post-COVID-Ambulanzen an MHH und UMG eingerichtet

Relevanz: 70%
 

Facharzt. Kontaktmöglichkeiten : ➢ MHH: Fax: 0511-532-161244 E-Mail: fatigue@mh-hannover.de ➢ UMG: Telefon: 0551 39-68625 (Montag, Mittwoch, Freitag, jeweils 9-12 Uhr) E-Mail: longcovid@med.uni-goettingen [...] Niederachsen und der AOK Niedersachsen für Informationen zur Verfügung. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0511 / 120 2900 von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erreichbar.

News

Gleiche Chancen: Der Chef half beim Coming-out

Relevanz: 70%
 

Stand: 20. Februar 2023 Viele MHH-Beschäftigte kennen Annemarie Barz vom Telefon. Die 61-Jährige arbeitet am Help-Desk im IT-Service der MHH Information Technology (MIT) . Ein Passwort-Reset muss gemacht

News

Neue Perspektiven in der Pflege entdecken

Relevanz: 70%
 

es auf der MHH-Webseite und bei Claudia Bredthauer, bredthauer.claudia@mh-hannover.de interne Telefondurchwahl -6136. Autorin: Tina Götting

News

Klug und digital durch das Gesundheitswesen

Relevanz: 70%
 

bei Dr. Gabriele Seidel, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Telefon (0511) 532-8456 und per Mail seidel.gabriele@mh-hannover.de

News

Studentisches Team aus Hannover erhält Goldmedaille für Biosensorkonzept

Relevanz: 70%
 

Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung, Hesse.Tanja@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-8962. Das Projekt ist ausführlich auf der Website des Teams dokumentiert.

News

MHH-Präsident gehört zu weltweit meist zitierten Forschenden

Relevanz: 70%
 

Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael P. Manns, praesident@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6000. Die gesamte Liste der „Highly Cited Researchers 2020“ sowie weitere Informationen

News

Fast zwei Millionen Euro Förderung für innovative Start-Ups

Relevanz: 70%
 

Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer, unter Telefon 01761-532-7902 oder unter bockvonwülfingen.christiane@mh-hannover.de

News

„Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient davon?“

Relevanz: 70%
 

Zentrum des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de , Telefon 0511 – 532 3468

News

Patientenuniversität online statt im Hörsaal

Relevanz: 70%
 

Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gabriele Seidel, patienteninuniversitaet@mh-hannover.de ,Telefon (0511) 532-8456, und unter www.patientenuniversitaet.de .

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen