SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gerald Neitzke, neitzke.gerald@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4271. Einen ausführlichen Beitrag über das „DankeMal“ finden Sie hier im Hochschulmagazin
Stand: 20. Februar 2023 Viele MHH-Beschäftigte kennen Annemarie Barz vom Telefon. Die 61-Jährige arbeitet am Help-Desk im IT-Service der MHH Information Technology (MIT) . Ein Passwort-Reset muss gemacht
es auf der MHH-Webseite und bei Claudia Bredthauer, bredthauer.claudia@mh-hannover.de interne Telefondurchwahl -6136. Autorin: Tina Götting
bei Dr. Gabriele Seidel, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Telefon (0511) 532-8456 und per Mail seidel.gabriele@mh-hannover.de
Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung, Hesse.Tanja@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-8962. Das Projekt ist ausführlich auf der Website des Teams dokumentiert.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael P. Manns, praesident@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6000. Die gesamte Liste der „Highly Cited Researchers 2020“ sowie weitere Informationen
Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer, unter Telefon 01761-532-7902 oder unter bockvonwülfingen.christiane@mh-hannover.de
Zentrum des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de , Telefon 0511 – 532 3468
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gabriele Seidel, patienteninuniversitaet@mh-hannover.de ,Telefon (0511) 532-8456, und unter www.patientenuniversitaet.de .
erhalten Sie bei Lennart Simon, vorsitz@mhh-asta.de oder in der Stabsstelle Kommunikation der MHH unter Telefon (0511) 532-6778.