Der Klinikneubau der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist Teil des derzeit größten Bauprojekts in Niedersachsen. Bei der Herrichtung des Baufelds am Stadtfelddamm wird die gesamte Fläche sorgfältig [...] 30. November 2024 einen Sicherheitsbereich einrichten und etwa 9000 Menschen in den umliegenden Stadtteilen evakuieren. Bestmögliche Vorbereitung Eine vollständige Evakuierung der MHH ist nicht möglich, [...] sche Maßnahmen umfasst. Seit inzwischen fast zwei Jahren arbeiten für das Schutzkonzept viele Abteilungen der MHH in einem Koordinierungsstab eng mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und der Feuerwehr
Bei jeder Zellteilung werden die Telomere kürzer, bis sie eine kritische Länge erreicht haben und die von ihnen beschützten Gene geschädigt werden könnten. Dann hört die Zelle auf sich zu teilen und das [...] neue DNA an das Ende des Telomers anfügt und es so verlängert. Dadurch behält die Zelle ihre Teilungsfähigkeit und altert nicht. Bei Erwachsenen ist Telomerase normalerweise abgeschaltet und nur noch in [...] unterscheiden können und daher nur bedingt vergleichbar sind“, stellt Professor Bär fest. Ein weiterer Vorteil der Testplattform sei, dass sich damit genetisch völlig gleichartige aus CRISPR ihiPSC abgeleitete
mehrere Gebäude verteilt. Den Hauptbereich bildet jedoch der sogenannte Zentral-OP mit 26 Operationssälen. Er nimmt die gesamte 4. Etage des Gebäudes K5 ein und ist in vier Blöcke unterteilt. „Block 3 war [...] sein Team mussten einen Ersatz für sechs Operationssäle finden. „Wir haben mehrere chirurgische Abteilungen auf andere OP-Säle verschoben, haben mit Hilfe des MHH-Baumanagements einen bereits stillgelegten [...] in Betrieb genommen und sind auf ambulante Eingriffsräume ausgewichen. Darüber hinaus haben wir teilweise die Arbeitszeiten verlängert, um die anstehenden Operationen durchführen zu können“, erläutert der
Sonntag mehr als 25.000 Läuferinnen und Läufer beim ADAC-Marathon Hannover an den Start. Die Teilnehmer:innen stellten sich verschiedenen Distanzen wie Marathon, Marathon-Staffel, Halbmarathon und 10km-Lauf [...] Marathonstrecke von 42,195 Kilometern zu bewältigen - nach 38 Staffeln im vergangenen Jahr ein neuer Teilnehmerrekord. Von Weitem gut erkennbar waren die leuchtend grünen T-Shirts der MHH-Staffeln, die von der [...] kam zum Glück nicht zum Einsatz“, sagte Schulz-Symon im Anschluss. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten. Wir sind schon gespannt auf das nächste Jahr! Text: Jana Sust
Medizin von morgen zu entwickeln!“, bittet MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Die MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine [...] inischen Einrichtungen in Deutschland. Mit der neuen Initiative, an der sich viele Unikliniken beteiligen, treten wir gemeinsam für den medizinischen Fortschritt ein“, betont Professor Manns. Die Pati [...] breite Einwilligung, den sogenannten Broad Consent, haben die an der Medizininformatik-Initiative beteiligten Universitätskliniken erarbeitet. Hier finden Sie den Mustertext zur Patienteneinwilligung . Weitere
auch Aspekte, wie Akzeptanz und den Zugang zur Versorgung bei der Einführung der Test“. Als ein Teilprojekt wird aktuell eine klinische Studie mit 2.000 Frauen durchgeführt, in der zwei verschiedene Techniken [...] Techniken zu HPV- Selbsttests verglichen werden. Eine ähnliche Studie („HaSCo“) ging als Teil des Präventionsprogramms des CCC mit 20.000 Frauen im Oktober 2021 in Hannover unter der Leitung von Professor [...] werden Informationsmaterialen angepasst und erstellt, die sich an medizinisches Fachpersonal, teilnehmende Frauen und das soziale Umfeld richten. Dazu zählen unter anderem Schulungs- und Aufklärungsvideos
einer Professur des Exzellenzclusters RESIST ist Sprecher des neuen Ausbildungsprogramms. Die Teilnehmenden des Programms führen mit diesen Spitzentechnologien innovative Projekte durch, sie lernen aber [...] biomedizinischen Fortschritt in das Wohl von Patientinnen und Patienten überträgt Die nextGENERATION-Teilnehmenden werden bei der Durchführung ihrer innovativen Forschungsprojekte individuell betreut und [...] an maßgeschneiderten medizinischen Vorlesungen sowie an translationalen Seminaren und Fortbildungen teil. So können sie ihre Projektmanagementfähigkeiten erweitern und ihre Karriere individuell voranbringen
und Jugendliche. Vier bis fünf Stunden dauert die Blutwäsche jedes Mal. Johanna Boyen nutzt einen Teil der Zeit, um mit ihr und anderen Mädchen und Jungen an der Dialyse Sport zu machen. "Für sportliche [...] sich durch das erhöhte Bewegungspensum die körperliche Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden verbessern. Bei nierentransplantierten Kindern und Jugendlichen haben sie damit bereits gute [...] der Medikamente nahmen ab, das transplantierte Organ überlebte länger, die soziale und schulische Teilhabe verbesserte sich und die Lebensqualität und das Wohlbefinden stiegen. Jetzt wollen die Mitarbeiterinnen
der Chromosomen, die Telomere, vor Schädigung und Verkürzung während der Zellteilung. So behält die Zelle ihre Teilungsfähigkeit und altert nicht. Daher ist die Telomerase auch bekannt als „Unsterblich [...] hochwirksamen Therapeutika aus der Gruppe der Anthracycline etwa verhindern, dass sich die Krebszellen teilen können. Dabei fördern sie jedoch gleichzeitig die Bildung freier Sauerstoffradikale. Diese auch als [...] Erkrankungen hilft und das Herz schützt. Da sich die Herzmuskelzellen bei erwachsenen Säugetieren nicht teilen, vermutete das Forschungsteam, dass Telomerase die Zellen durch eine über ihre Funktion hinausgehende
MHH , Prof. Dr. Philipp Beerbaum, dankte bei der Scheckübergabe allen Beteiligten, aber vor allem den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die HerzFahrt mit Ihrem sportlichen Einsatz so erfolgreich unterstützt