Veranstalter: Förderverein der HNO-Klinik an der MHH e.V. Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal im “Professional Hub”, Medical Park Feodor-Lynen-Str. 27, 30625 Hannover Link zur Veranstaltungshomepage: www.
Wenn die Nieren nicht mehr funktionieren, ist eine Transplantation die bevorzugte Behandlung. Sie bietet Schwerkranken im Vergleich zur Dialyse höhere Überlebenschancen und eine bessere Lebensqualität
Veranstalter: Chor der MHH Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F Kontaktperson: Prof. Dr. Ute Radespiel E-Mail Adresse: radespiel@mhh-chor.de Der Chor der MHH präsentiert stimmungsvolle Vokalwerke aus vie
In der Corona-Pandemie ist Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz besonders gefragt gewesen, denn der Virologe suchte nach Wirkstoffen gegen SARS-CoV-2 und weitere Coronaviren. Bis zum vorigen Jahr leitete e
Nele (22) und Jette (18) R. sind fröhliche junge Frauen, die selbstbewusst ihren Weg gehen. Und sie sind Schwestern. Doch außer oder gerade wegen ihrer engen Verwandtschaft verbindet sie noch etwas: B
Am 22. Februar 2025 ist Weltenzephalitistag: In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar werden deshalb weltweit viele Gebäude unter dem Motto „shine a light on encephalitis“ in der Farbe Rot leuchten, u
Forschende Ärztinnen und Ärzte, Clinician Scientists genannt, bringen drängende klinische Fragen vom Krankenbett ins Labor – und die Antworten zurück ans Krankenbett. Ihre Erkenntnisse tragen aktiv zu
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen nach einer Nierentransplantation im Kindesalter. Schlaganfall und Herzinfarkt können die Folgen sein, wodurch
Der alte Chef ist der neue: Beinahe sechs Jahre lang hat Professor Dr. Christian Mühlfeld das Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kommissarisc
In einem autonom fahrenden, elektrischen VW ID.Buzz ist Bundeskanzler Friedrich Merz heute zusammen mit Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies auf dem Campus der Medizinischen Hochschule Hannover