Geburt eines Kindes zu tun haben: die Elternschule, der Kreißsaal, die Mutter-Kind-Station und die Frühgeborenen-Station. „Alle wissen, wie wichtig der intensive Hautkontakt zwischen Baby und Eltern ist [...] Stand 25. Juli 2022 Den 29. Mai 2022 wird Caroline F. nie vergessen. An dem Tag wurde ihre Tochter Alina geboren. „Die Geburt ging sehr schnell und noch bevor Alina angezogen wurde, hat mir die Hebamme [...] oder weinte. Positive Effekte des Rituals bestätigt auch Carina Hormann, Leitung der Mutter-Kind-Station . Sie beobachtet, dass fast alle Frauen das Bonding als sehr wohltuend empfinden. Mutter und Kind
Neun Tage lang haben insgesamt 19 Abteilungen, darunter Forschungsbereiche, Ausbildungsberufe, Stationen und Studierendengruppen ein Riesen-Programm auf der 350 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auf [...] n, ein OP-Tisch, ein Röntgensimulator, Herpesviren-Simulation mit VR-Brille, Reanimationstraining, 25 Workshops und Vieles mehr. Das zog rund 17.000 neugierige Besucher:innen an, noch mehr als vor zwei
Pädagogik und Pflege Aufgrund des rasanten Fortschritts in Medizin und Technik werden auf den Stationen spezialisierte Pflegeexpertinnen und -experten gebraucht. „Während des Programms haben wir alle [...] Louisa Senf (31). Seit 2014 arbeitet die Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der kardiologischen Station 68 in der Kinderklinik. Über ein Studium hatte sie schon länger nachgedacht. Nachdem sie zunächst [...] ist auch eine Art Wertschätzung gegenüber uns Pflegenden.“ Pflege und Wissenschaft Sophia Steinisch (25) ist seit 2018 an der MHH. Seitdem arbeitet sie auf der chirurgischen Intensivstation 74. Von 2019
als 20 Schritte gehen konnte ohne umzukippen. Der Besitzer einer Patientenverfügung wartete auf Station in der MHH auf ein Spenderherz. Noch bevor er an die Herz-Lungen-Maschine musste, kam ein Spenderherz [...] gesprungen“, sagte der 56-Jährige. Heute lebt er ohne Einschränkungen, kann wieder Sport treiben. Die 25 Tabletten, die er dafür täglich nehmen muss, stören ihn wenig. Das Interesse der Schüler war groß Kann
Stand: 25. April 2022 Etwa vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer der vielen verschiedenen Seltenen Erkrankungen (SE) – vor allem auch schwer erkrankte Kinder, die intensivmedizinisch behandelt [...] Genetiker eng mit den Kolleginnen und Kollegen der neonatologischen und kinderintensivmedizinischen Stationen zusammen. Genetische Beratung für die Familien Für die Teilnahme an „Baby Lion“ muss eine kleine
translationale Potenzial der hier ausgezeichneten Forschung. „Obwohl sie an ganz unterschiedlichen Stationen ihrer wissenschaftlichen Karriere stehen, verkörpern die Preisträger eine moderne und leistungsstarke [...] geführt werden, von denen einige inzwischen weltweit erfolgreich in der Klinik eingesetzt werden. In 25 Jahren Pionierarbeit, visionärer Forschung und Entwicklung in der synthetischen Immunologie am Zentrum