Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Station 25. Es wurden 40 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 25

Relevanz: 100%
 

vollständigen Bewerbung ist unbedingt erforderlich. Pflegerische Schwerpunkte Die Pflegeleistungen der Station 25 umfassen die Versorgung von Patienten vor und nach: Aortenoperationen gefäßchirurgischen Eingriffen [...] fzug bis in die Etage 5 . Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Eingangstür. In der Mitte der Station 25 finden Sie unser Dienstzimmer, wo wir Sie empfangen werden. Allgemeine Informationen für Ihren [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 95%
 

ist in der Einganghalle der Frauenklinik Start um 18:30 Uhr 26.05.25 30.06.25 28.07.25 25.08.25 22.09.25 20.10.25 17.11.25 15.12.25 Termine für Informationsabende als Live-Video-Chat Formlose E-Mail an [...] 05.25 16.06.25 14.07.25 11.08.25 08.09.25 06.10.25 03.11.25 01.12.25 Unser blauer Entbindungsraum mit Kreißbett und Sternenhimmel über der gelben Geburtswanne Ein Zimmer auf der Mutter-Kind-Station 82 [...] gebahnt werden kann. Station 82 (Mutter-Kind) Postpartale stationäre Betreuung (nach der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und Besuchsregelung Auf der Mutter-Kind-Station werden alle Frauen

News

Wie Bonding nach der Geburt wirkt

Relevanz: 87%
 

Geburt eines Kindes zu tun haben: die Elternschule, der Kreißsaal, die Mutter-Kind-Station und die Frühgeborenen-Station. „Alle wissen, wie wichtig der intensive Hautkontakt zwischen Baby und Eltern ist [...] Stand 25. Juli 2022 Den 29. Mai 2022 wird Caroline F. nie vergessen. An dem Tag wurde ihre Tochter Alina geboren. „Die Geburt ging sehr schnell und noch bevor Alina angezogen wurde, hat mir die Hebamme [...] oder weinte. Positive Effekte des Rituals bestätigt auch Carina Hormann, Leitung der Mutter-Kind-Station . Sie beobachtet, dass fast alle Frauen das Bonding als sehr wohltuend empfinden. Mutter und Kind

News

Voller Erfolg für die MHH auf der IdeenExpo

Relevanz: 84%
 

Neun Tage lang haben insgesamt 19 Abteilungen, darunter Forschungsbereiche, Ausbildungsberufe, Stationen und Studierendengruppen ein Riesen-Programm auf der 350 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auf [...] n, ein OP-Tisch, ein Röntgensimulator, Herpesviren-Simulation mit VR-Brille, Reanimationstraining, 25 Workshops und Vieles mehr. Das zog rund 17.000 neugierige Besucher:innen an, noch mehr als vor zwei

Allgemeine Inhalte

Für neue Mitarbeiter

Relevanz: 84%
 

Tag: IMC Station 12 04. Tag: Intensivstation 74 05. Tag: HTx-Ambulanz 06. Tag: Gefäßchirurgie mit Sprechstunde 07. Tag: Herz-OP 08. Tag: OP-Pflege 09. Tag: Thoraxchirurgie 10. Tag: Normalstation 25

News

„Wir wissen, wo wir hinwollen und sind extrem motiviert“

Relevanz: 80%
 

Pädagogik und Pflege Aufgrund des rasanten Fortschritts in Medizin und Technik werden auf den Stationen spezialisierte Pflegeexpertinnen und -experten gebraucht. „Während des Programms haben wir alle [...] Louisa Senf (31). Seit 2014 arbeitet die Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der kardiologischen Station 68 in der Kinderklinik. Über ein Studium hatte sie schon länger nachgedacht. Nachdem sie zunächst [...] ist auch eine Art Wertschätzung gegenüber uns Pflegenden.“ Pflege und Wissenschaft Sophia Steinisch (25) ist seit 2018 an der MHH. Seitdem arbeitet sie auf der chirurgischen Intensivstation 74. Von 2019

Allgemeine Inhalte

Anfahrt - Lageplan

Relevanz: 80%
 

direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder mit den Linien U 1 / 2 / 8 (Messe) vom Hbf Tiefgeschoss zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher Bahnsteigebene [...] Verlorenes Ticket: 10 Euro Dauerparktarife mehrmalige Ein- und Ausfahrten Tageskarte: 8 Euro Wochenkarte: 25 Euro Monatskarte: 45 Euro Kostenfreies Parken: Besucher:innen und Patient:innen mit Behinderten-Ausweis

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 79%
 

Sie sich bezüglich Ihrer Terminabsprache an die behandelnde Fachabteilung oder an Ihre aufnehmende Station . Die Telefonzentrale erreichen Sie unter Tel. 0511-532 0 . Was müssen Sie mitbringen Checkliste [...] und enthält folgende Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Fallnummer, Patientennummer, Station bzw. Patientennummer in Form eines Barcodes und Zahlen. Das Patientenarmband (latex- und PVC-frei) [...] sollte erst beim Verlassen der MHH entfernt werden. Selbstverständlich steht Ihnen das MHH-Team der Station für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung Behandlungskosten und Wahlleistungen Kosten für die

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 79%
 

Pflegedienstleitung (PDL) 1. Bereichsleitung (w/d/m) für .... für die Station 26 (Neurochirurgie), Station 36 und Station 46 (HNO), Station 43 (Neurologie) und HNO Poliklinik - Bewerbung - HIER - (PDL - Susanne [...] /in ggf. mit Fachweiterbildung für... Station 10 - Akutdialyse - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station 23 IOS (interdisziplinär-onkologische-Station) - Pneumologie; Gastroenterologie - Bewerbung [...] Bettina Wobst ) Station 36 - Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde - Bewerbung - HIER - (PDL - Susanne Lenz ) Station 46 - Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde - Bewerbung - HIER - (PDL - Susanne Lenz ) Station 48 (Wahlle

News

Egal wie eure Entscheidung ausfällt, sie entlastet die Angehörigen in einer schwierigen Situation

Relevanz: 78%
 

als 20 Schritte gehen konnte ohne umzukippen. Der Besitzer einer Patientenverfügung wartete auf Station in der MHH auf ein Spenderherz. Noch bevor er an die Herz-Lungen-Maschine musste, kam ein Spenderherz [...] gesprungen“, sagte der 56-Jährige. Heute lebt er ohne Einschränkungen, kann wieder Sport treiben. Die 25 Tabletten, die er dafür täglich nehmen muss, stören ihn wenig. Das Interesse der Schüler war groß Kann

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen