Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach bader. Es wurden 12 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
News

Von Eltern unbemerkt: Kinder ertrinken still

Relevanz: 100%
 

Eltern sollten daher diese Notfalltechniken beherrschen. Wie behandeln Sie an der MHH Kinder nach Badeunfällen? Dr. Sasse: Die MHH kann ertrunkene Kinder als einige der wenigen Kliniken in Deutschland mit [...] s Koma versetzt, damit das Gehirn sich in Ruhe erholen kann. Wie oft haben Sie an der MHH mit Badeunfällen von Kindern zu tun? Dr. Sasse: Im Jahr behandelt die MHH ca. vier bis acht Kinder auf der Int [...] eines Sauerstoffmangels ihre Lippen und die Zunge blau. Wann sollte man sich als Eltern nach einem Badeunfall Sorgen machen und was kann man tun? Dr. Sasse: Bei Atemproblemen der Kinder sollte unbedingt sofort

News

Michael Raasch ist der neue Leiter des Bereichs Infrastruktur in der MHH

Relevanz: 88%
 

ieur und Betriebswirt. Er war bisher in der Geschäftsleitung der Sankt Josefs Hospital GmbH in Wiesbaden und dort unter anderem verantwortlich für das Standortentwicklungsprojekt. „Ich freue mich, jetzt

News

Abenteuer mit Alfons

Relevanz: 81%
 

Story geschrieben war, produzierten die drei Frauen das gut dreiminütige Hörspiel in Küche und Badezimmer mit Wasserschüsseln, Quietsche-Entchen, Cremedosen und weiteren Dingen, mit denen sich passende

News

Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen

Relevanz: 80%
 

tler erheben bis zum Herbst dieses Jahres erneut in mehr als 30 Kommunen in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die lokalen Rahmenbedingungen und Gesundheitsförderungsstrategien. Dazu

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 80%
 

ausgebildete Pflegedienstleiterin hatte von 1994 bis 1997 an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Wiesbaden berufsbegleitend Betriebswirtschaft studiert und machte ihren Abschluss als Betriebswirt VWA.

News

Wie Forscher Fresszellen züchten

Relevanz: 77%
 

mussten, um zu sehen, wieviel Luft sie mit einem Atemzug einatmen. „Ihr atmet 30 mal pro Minute, 40 Badewannen Luft pro Tag“, ergänzte Professor Lachmann und brachte die Kinder damit zum Staunen. Bei gesunden

News

MHH-Projekt: Erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach psychischer Erkrankung

Relevanz: 77%
 

zusammen: Asklepios Klinikum Harburg, Burghof-Klinik GmbH & Co. KG, Rinteln, Klinik Wittgenstein, Bad Berleburg, Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin Weißensee GmbH, Friedrich-Alexander-Universität

News

MFA-Fortbildung für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert

Relevanz: 76%
 

Meilenstein dar. Mittelfristiges Ziel der MHH ist es, eine analoge Vorgehensweise zum Land Baden-Württemberg für Niedersachsen zu erwirken, um einen finanziellen Ausgleich für die fortgebildeten MFA zu

News

Spendenaufruf - Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien

Relevanz: 74%
 

folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf: BEH und ADH IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien www.spendenkonto-nothilfe.de Die "Aktion

News

Hilfe für kranke Kinderherzen

Relevanz: 72%
 

ausgebaut, dass es neben Betten auch Relax-Sessel für Eltern sowie hochmoderne behindertengerechte Badezimmer sowie einen Elternruheraum, ein Spielzimmer und zwei neue Stationsküchen gibt. Aber nicht nur räumlich

  • 1
  • 2
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen