Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach berufung. Es wurden 155 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Besser vernetzt im Kampf gegen berufsbedingte Hauterkrankungen

Relevanz: 100%
 

häufigsten berufsbedingten Erkrankungen in Deutschland gehören Hauterkrankungen wie allen voran Ekzeme, Kontaktallergien und Hautkrebs. Diese Berufsdermatosen können bis zur Aufgabe des erlernten Berufs führen [...] betreibt auf dem Gebiet der Berufsdermatologie auch Forschung. Seit Ende des vergangenen Jahres gehört die Klinik dem überregionalen Niedersächsischen Institut für Berufsdermatologie (NIB) an. Gemeinsam mit [...] Schwerpunkt liegt dabei auf der Prävention von berufsbedingten Hauterkrankungen. Präventive Maßnahme: Hautarztverfahren „An der Spitze der berufsbedingten Hauterkrankungen stehen Kontaktekzeme an den Händen

News

Über die Landarztquote an die Hochschule

Relevanz: 98%
 

bekommen, sich mit einem medizinischen Beruf auf dem Land niederlassen zu können. „Für mich passt das beides sehr gut zusammen: Ich wollte schon immer einen medizinischen Beruf ausüben, bei dem ich eng mit Pa [...] medizinischen Beruf ausbilden zu lassen. Sie machte Examen und arbeitete fünf Jahre als Operationstechnische Assistentin im Klinikum Siloah. Damit bringt Ezgi Hanife Cakir schon eine Menge Berufserfahrung mit ins [...] Langfristig hofft sie, dass sich mit der Landarztquote auch das Image des Berufes verbessert und mehr junge Leute sich von diesem Berufsziel angesprochen fühlen. Jetzt freut sie sich erst einmal auf ihr Medi

News

Der Vertreter der Väter

Relevanz: 95%
 

tigt, dass es Männer gibt, die sich im Beruf und gleichzeitig auch als Väter engagieren wollen. Es ist nun einmal so, dass die Lebensphase, in der man beruflich sehr leistungsfähig und karriereorientiert [...] Knackpunkte geht es vor allem? Die zentralen Probleme drehen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum Beispiel um die Elternzeit. Väter in Elternzeit sind immer noch die Ausnahme und viele Vorgesetzte [...] begrenzte Zeit vor allem um ihre Familie kümmern wollen. Schwierig kann es auch bei der Rückkehr ins Berufsleben werden. Ein Mann in Teilzeit passt vielen Vorgesetzten nicht ins Konzept. Das gilt in der Kran

News

SICKO: Teamtraining für mehr Sicherheit

Relevanz: 95%
 

beiden Berufsgruppen innerhalb eines Teams zusammenzubringen?“ Er beobachtet in den eintägigen Workshops, wie bereits innerhalb dieser kurzen Zeit aus zwei unterschiedlich sozialisierten Berufsgruppen ein [...] engagierte Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Berufsgruppen die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Kinderonkologie. Seit vier Jahren gibt es zusätzlich [...] verbessern, sondern vor allem auch darum, Vorurteile und Vorbehalte gegenüber der jeweils anderen Berufsgruppe abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Eine Teilnahme ist freiwillig, die Nachfrage

News

MHH-Azubi ist Beste in ganz Niedersachsen

Relevanz: 95%
 

Möglichkeiten es noch gibt“, erinnert sie sich. Im Herbst 2018 startete sie mit dem Berufsschuljahr an der Berufsfachschule. Danach stieg sie in die praktische Ausbildung im Zentralen Tierlaboratorium ein [...] Biologielaborantin nicht nur bestanden, sie ist gleichzeitig landesweit die Jahresbeste ihres Ausbildungsberufs geworden. Für diese Spitzenleistung wurde die Mitarbeiterin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Helmstedterin zunächst eine Ausbildung zur Tierarzthelferin gemacht und einige Jahre in Hessen in diesem Beruf gearbeitet. Als sie nach einem Umzug nach Hamburg keine passende Stelle als Tierarzthelferin fand

News

Tag der offenen Tür für zukünftige Diagnostik-Spezialist:innen

Relevanz: 93%
 

technischem Wissen auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. Die enge Verzahnung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten sowie berufsbezogenen Praktika ermöglichen ein schnelles Umsetzen und [...] Warum MTR eine entscheidende Rolle bei der Therapie von Patient:innen einnehmen und strahlende Berufsaussichten haben, erfahren Interessierte live und im direkten Gespräch mit dem erfahrenen Lehrkräfteteam [...] Bilder vom menschlichen Körper. Neben Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind in diesem Beruf Teamgeist und Einfühlungsvermögen gefragt, denn MTR arbeiten eng mit Menschen zusammen. Dazu gehört

News

„Herzlich willkommen an der MHH!“

Relevanz: 92%
 

Erfolg in einem für sie immer noch spannenden Beruf. Anschließend berichteten zwei Professorinnen ganz persönlich über ihren Weg ins Studium und in den Beruf. Professorin Dr. Nadine Schlüter, Direktorin [...] Es ist ein spannender und vielseitiger Beruf, der im digitalen Zeitalter viele neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen bereithält. Diese Botschaft nahmen am Montag 320 Erstsemester im Modellstudiengang [...] Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) und 78 Erstsemester der Zahnmedizin mit. Die MHH begrüßte ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden

News

Was macht eigentlich eine Studienkoordinatorin?

Relevanz: 91%
 

Mischke auch für Stammzelltransplantation-Dokumentation zuständig. Sie ist mehr oder weniger in ihren Beruf „reingeschlittert“. Mit 16 Jahren hat sie eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin gemacht, verschiedene [...] immer dienstags. Das ist das einzige, was standardmäßig abläuft, ansonsten ist jeder Tag anders. Ihr Beruf ist also sehr abwechslungsreich? Auch dadurch, dass die Leitung des Pädiatrischen Registers für S [...] wenn die eigenen Eindrücke dann vom Statistiker belegt werden. Welche Herausforderungen bringen der Beruf als Studienkoordinatorin mit sich? Schwer zu verkraften sind für mich die krebskranken Kinder und

News

Impuls für einen Gesundheitsberuf mit Zukunft: MHH und simpleclub stärken die digitale MFA-Ausbildung

Relevanz: 91%
 

e Fachangestellte gibt es in Deutschland. Laut einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung war der Beruf 2022 der beliebteste duale Ausbildungsberuf bei Frauen. Dennoch wurden 2022 in Deutschland [...] der digitalen Lernplattform simpleclub initiiert, die integraler Bestandteil der dreijährigen Berufsausbildung werden und sie moderner, attraktiver und besser machen soll. „Wir sehen die immense Bedeutung [...] Die MHH hat insgesamt eine Ausbildungsoffensive gestartet und die Zahl der Auszubildenden in allen Berufen im vergangenen Jahr auf über 800 erhöht. Zwei Profiteams Seite an Seite Mit simpleclub hat die MHH

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 91%
 

hat im Juli das Amt übernommen und ist damit Chefin von fast 2.500 Pflegekräften, der größten Berufsgruppe innerhalb der MHH. „Frau Lux bringt langjährige Erfahrungen als Vorstandsmitglied der Univers [...] einzuordnen. „Ich glaube, dass wir nur als Team erfolgreich sein können. Hierunter verstehe ich alle Berufsgruppen, die an der Patientenversorgung beteiligt sind“, meint die Pflegedirektorin. „Wir müssen gerade [...] Aufgaben und auch schon mit Führungsaufgaben betrauen.“ Die Pflege an der MHH Vera Lux möchte ihre Berufsgruppe auch stärker in die Planungen für den MHH-Neubau einbringen. „Wir wissen am besten, welche zu

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen