Stand: 01.09.2022 Der Begriff Kopf-Hals-Tumore fast verschiedene Krebsarten zusammen, die im Kopf-Halsbereich auftreten. Hierzu zählen unter anderem die Mundhöhle, der Rachen, der Kehlkopf, der Kiefer [...] der Anmeldung per E-Mail. Das Programm „Kopf-Hals-Tumore“ im Detail: Was ist harmlos und was nicht? Prof. Dr. Martin Durisin, Koordinator Kopf-Hals-Tumorzentrum, stellvertretender Klinikdirektor und leitender [...] leitender Oberarzt, Bereichsleitung Tumorchirurgie, MHH-Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Warum auch die Logopädie so wichtig ist Michaela von Quadt-Wykradt-Hüchtenbruc, Lehrlogopädin für Dysphagie,
Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Wichtigster Risikofaktor ist eine Infektion mit dem Humanem Papilloma Virus (HPV). Gleichzeitig ist Gebärmutterhalskrebs [...] Umsetzung von Präventionsprogrammen. Hier knüpft das Projekt IndoCerCa „Populationsbasiertes Gebärmutterhalskrebs-Screening und Präventionsansätze in Indonesien“ an, das vom Comprehensive Cancer Center (CCC) der [...] gefördert. Seit dem Jahr 2019 gibt es in Indonesien ein nationales Programm zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs für verheiratete Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Die in Indonesien bisher zugelassenen
Stand: 15. März 2023 Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs treten vor allem bei Frauen zwischen 25 und 35 Jahren auf. Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs ist das Humane Papillomvirus [...] Gebärmutter abgetragen wird, erhöht sich das Risiko einer Blutung und Frühgeburt, da sich der Gebärmutterhals verkürzt und nicht mehr stabil genug ist. Aus diesem Grund müssen betroffene Frauen bislang mehrmals [...] Hannover (MHH) setzte sogenannte Methylierungstests ein, um das Fortschreiten von Krebsvorstufen am Gebärmutterhals zu überwachen. Methylierungswerte gaben dabei Auskunft zum Schweregrad der Krebsvorstufe. „Der
27. Oktober 2021 Gebärmutterhalskrebs gehört zu den häufigsten Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Fast immer sind Humane Papillomviren, kurz HPV, für Gebärmutterhalskrebs und die entsprechenden [...] Vorsorgeuntersuchung können Frauen ab dem 20. Lebensjahr einmal jährlich einen Zellabstrich vom Gebärmutterhals, den sogenannten Pap-Test, vornehmen lassen, um Zellveränderungen aufzuspüren. Ab dem 35. Lebensjahr [...] Erfahrungen mit HPV-Selbsttests für die Vorsorge Seit Januar 2020 ist die Vorsorgeuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs neu geregelt: Frauen ab 20 erhalten Einladungsschreiben, um auf das Angebot zur Vorsorgeu
Direktor der Klinik für Strahlentherapie. Dies trifft beispielsweise auf bösartige Geschwulste am Gebärmutterhals zu. „In solchen Fällen gehört die interstitielle Brachytherapie zur Standardtherapie.“ In seiner [...] zeigt die interstitielle Brachytherapie eine sehr gute Wirkung. Die lokale Kontrolle bei Gebärmutterhalskrebs liegt so bei 80 bis 90 Prozent“, stellt Professor Christiansen fest. Er ist froh, den oft [...] sei sehr gut. Das Ziel ist es, die Brachytherapie zukünftig auch für Tumore der Haut und im Kopf-Hals-Bereich zu etablieren. Nachwuchstreffen Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie engagiert
versorgt. Etwa 15 Prozent dieser ischämischen Schlaganfälle entstehen durch Verengungen der Halsschlagadern. Häufigste Ursache für eine solche Verengung (Stenose) ist eine Arteriosklerose, umgangssprachlich [...] Blutgefäße führen. Es gibt auch Menschen mit asymptomatischen Stenosen, die zwar Plaques in ihrer Halsschlagader haben, aber klinisch unauffällig bleiben. Mit einer sogenannten Thrombendarteriektomie lassen [...] Gefäßstützen aus Metall oder Kunstfasern – können von innen über die Plaques gesetzt werden und die Halsschlagadern offenhalten. Bislang richtet sich die Entscheidung, ob eine asymptomatische Stenose operiert
sehr guten Zeugnis, einer roten Rose und einer MHH-Zahnbürste auch eine MHH-Krawatte oder ein MHH-Halstuch als anerkennendes Geschenk entgegen. Als beste Absolventen in allen zahnmedizinischen Hauptfächern
verliefen problemlos. Im Januar kam es jedoch zur einer Komplikation. Wegen eines verkürzten Gebärmutterhalses musste eine Cerclage gelegt werden. Dabei wird der Muttermund verschlossen, um eine vorzeitige [...] Jedoch nicht ohne einen weiteren kleinen Schreck für seine Eltern: Weil sich die Nabelschnur um den Hals des Kleinen gewickelt hatte, musste er per Kaiserschnitt geholt werden. Eine Schwangerschaft wie ein
Gefäßerkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule oder des Rückenmarks sowie mit Tumoren an Kopf und Hals versorgt. Etwa 220 davon sind Patientinnen und Patienten mit einem Schlaganfall. Bei ihnen geht es [...] Fachrichtungen wie Neurologie, Neurochirurgie, Anästhesie, Angiologie, Gefäßchirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. So ist die Neuroradiologie fester Partner der überregionalen zertifizierten Stroke Unit
seit der Implementierung des Zungenschrittmachers verändert hat. Weitere Informationen zur Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde finden Sie hier.