Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Hildebrandt. Es wurden 37 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 100%
 

Publications Herbert Hildebrandt (Neuroglycobiochemistry) 2025 Rudat C , Straube P, Hegermann J, Trowe MO, Thiesler H , Hildebrandt H , Witt L, Kispert A (2025). PPARG contributes to urothelial integrity [...] Neurol. 518 (5): 636-646. Hildebrandt, H. , Mühlenhoff, M., and Gerardy-Schahn, R. (2010) Polysialylation of NCAM. Adv. Exp. Med. Biol. 663 : 95–109. Review . 2009 Hildebrandt H. (corresponding author) [...] Gerardy-Schahn R., Hildebrandt H. (2000) Control of NCAM polysialylation by the differential expression of polysialytransferases ST8SiaII and ST8SiaIV. Eur. J. Cell Biol. 79 : 680-688. Hildebrandt H. , Becker

Allgemeine Inhalte

Neuroglycobiochemistry, Neuroglycobiochemie

Relevanz: 98%
 

Herbert Hildebrandt Neuroglycobiochemistry Prof. Herbert Hildebrandt, Copyright: Hildebrandt, Herbert Prof. Dr. Herbert Hildebrandt Phone: +49(0)511/532-9808 Fax: +49(0)511/532-8801 E-Mail: Hildebrandt.Herbert

Allgemeine Inhalte

Masterstudiengang Biochemie/Biomedizin

Relevanz: 93%
 

Naujok, Diekmann, Mehmeti, Hildebrandt) Neurodegenerative Erkrankungen (Beitrag zur Vorlesung im Modul 'Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie' für M.Sc. Biochemie, Hildebrandt) Neurobiochemistry in Health [...] e (Beitrag zur Vorlesung im Modul 'Neurobiochemistry in Health and Disease', M.Sc. Biochemie, Hildebrandt) Systemische Regelkreise (Büttner, Elsner, Gurgul-Convey, Lortz, Mühlenhoff, Naujok)

Allgemeine Inhalte

Masterstudiengang Biochemie/Biomedizin Hildebrandt

Relevanz: 89%
 

(Beitrag zur Vorlesung im Modul 'Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie' für M.Sc. Biochemie, Hildebrandt) Neurobiochemistry in Health and Disease Molekulare Ursachen gestörter Gehirnentwicklung als R [...] e (Beitrag zur Vorlesung im Modul 'Neurobiochemistry in Health and Disease', M.Sc. Biochemie, Hildebrandt)

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 89%
 

n R, Hildebrandt H (2014) Sialic acids in the brain: gangliosides and polysialic acid in nervous system development, stability, disease, and regeneration. Physiol Rev 94 (2): 461-518. Hildebrandt H , [...] polysialic acid in brain development and disease: Thiesler H , Küçükerden M, Gretenkort L, Röckle I, Hildebrandt H (2022). News and views on polysialic acid: From tumor progression and brain development to p

Allgemeine Inhalte

AG Dr. med. Svjetlana Lovric

Relevanz: 89%
 

M, Janecke AR, Soliman NA, Mane SM, Lifton RP, Kadlec J, Guccione E, Schmeisser MJ, Zenker M, Hildebrandt F. Mutations in PRDM15 Are a Novel Cause of Galloway-Mowat Syndrome. J Am Soc Nephrol. 2021 Ma [...] Widmeier E, Hermle T, Ashraf S, Jobst-Schwan T, van der Ven AT, Nakayama M, Shril S, Braun DA, Hildebrandt F. Panel sequencing distinguishes monogenic forms of nephritis from nephrosis in children. Nephrol [...] Antonin W, Baig SM, Alkuraya FS, Shen Q, Xu H, Antignac C, Lifton RP, Mane S, Nürnberg P, Khokha MK, Hildebrandt F. Mutations in multiple components of the nuclear pore complex cause nephrotic syndrome. J Clin

Allgemeine Inhalte

AG Weinhold/Münster-Kühnel Publications

Relevanz: 88%
 

Aonurm-Helm A, Zharkovskaya T, Kalda A, Röckle I , Schiff M , Weinhold B , Gerardy-Schahn R , Hildebrandt H (corresponding author), Zharkovsky A (2015) Schizophrenia-like phenotype of polysialyltransferase [...] Kröcher T *, Röckle I*, Diederichs U, Weinhold B, Burkhardt H, Yanagawa Y, Gerardy-Schahn R, and Hildebrandt H. (2014) A crucial role for polysialic acid in developmental interneuron migration and the es [...] Aonurm-Helm A., Zharkovskaya T., Kalda A., Röckle I., Schiff M., Weinhold B., Gerardy-Schahn R., Hildebrandt H. * (corresponding author), Zharkovsky A.* (2013) Schizophrenia-like phenotype of polysialylt

News

Ein perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren

Relevanz: 83%
 

Siglec-16 und Polysialinsäure beobachteten wir eine tumorhemmende Wirkung“, sagt Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Projektleiter in der DFG-geförderten Forschungsgruppe 2953 „Sialinsäure als Regulator in Entwicklung [...] Glioblastome nachweisen ließ“, ergänzt Dr. Hauke Thiesler aus der Forschungsgruppe von Professor Hildebrandt. „Ein einfacher Gentest in Kombination mit anderen Faktoren könnte eine genauere individuelle Prognose

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2010

Relevanz: 80%
 

re während der Entwicklung des Gehirns die Entstehung schizophrener Erkrankungen begünstigt. (Hildebrandt et al., Brain 2009 ; Schiff et al., Journal of Neuroscience, 2011 ). Impressum Forschungsbericht [...] re während der Entwicklung des Gehirns die Entstehung schizophrener Erkrankungen begünstigt. (Hildebrandt et al., Brain 2009; Schiff et al., Journal of Neuroscience, 2011).

Allgemeine Inhalte

Paper nach Jahren sortiert

Relevanz: 78%
 

7777 Hildebrandt H , Dityatev A. Polysialic acid in brain development and synaptic plasticity. Top Curr Chem (2013) advance online publication, 30 May 2013; doi: 10.1007/128_2013_446. Hildebrandt H (c [...] (12):2075-82. Hildebrandt, H. , Mühlenhoff, M. , and Gerardy-Schahn, R. (2008) Polysialylation of NCAM. Neurochem. Res. 2008 May 7 (in press). Oltmann-Norden, I. , Galuska, S.P., Hildebrandt, H. , Geyer [...] adn5772. Epub 2025 Apr 23. PMID: 40267216 Rudat C , Straube P, Hegermann J, Trowe MO, Thiesler H , Hildebrandt H , Witt L, Kispert A (2025). PPARG contributes to urothelial integrity in the murine ureter by

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen