Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach fish. Es wurden 28 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Allgemeine Inhalte

Julian Fisher

Relevanz: 100%
 

Julian Fisher Gastwissenschaftler Telefon: +49 (0) 5103 927 3414 E-Mail: julian.fisher @ zerowaterday.org Facebook: https://www.facebook.com/PlanetaryHealthAction/ X: @julianmfisher Research areas Health [...] aac086 Fisher J , Cuff P, Couper I, von Pressentin K, Strasser S, Green-Thompson L et al. (2022). The social determinants of lifelong learning. In: Scrimshaw SC, Lane SD, Rubinstein RA, Fisher J, editors [...] Nations Systems Staff College certificate for policy coherence for sustainable development About Julian Fisher is a policy advisor and educator with focused expertise in social and environmental determinants

Allgemeine Inhalte

Zur Zentralen Forschungseinrichtung Proteomics

Relevanz: 96%
 

0511-532-174256 Equipment Orbitrap Fusion Lumos (Thermo Fisher Scientific) Orbitrap Exploris 240 (Thermo Fisher Scientific) LTQ Orbitrap Velos (Thermo Fisher Scientific) 7500 QTRAP (Sciex) 5800 MALDI TOF/TOF

Allgemeine Inhalte

The non-coding genome in cardiac ageing and regeneration

Relevanz: 82%
 

technician Methodology: telomere length analysis (Tel-qFISH, Tel-qPCR) telomeric repeat amplification protocol (TRAP assay) RNA pulldown RNA FISH IncRNA library approaches (shRNA, CRISPR/Cas9) genome editing

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Forschung

Relevanz: 76%
 

Interesse einfach eine eMail an: Braesen.Jan @ mh-hannover.de Nieren-CNN auf Jones-HE | SARS-COV-2-FISH (RNA) Automatische Strukturerkennung Niere | Nierenkrebs: T-Zell-Detektion Antikörper-vermittelte

Allgemeine Inhalte

1996

Relevanz: 70%
 

M, von Wasielewski R, Wilkens L, Link H, Ganser A, Georgii A: Fluorescence in situ hybridization (FISH) is a reliable diagnostic tool for detection of the 9;22 translocation. Leuk Lymphoma 1996; 22(3-4): [...] Detection of numerical karyotype changes in the giant cells of Hodgkin's lymphomas by a combination of FISH and immunohistochemistry applied to paraffin sections. Histochem Cell Biol 1996; 105(5): 401-4 Petry

Allgemeine Inhalte

Kathrin Kowalski

Relevanz: 64%
 

Einzelmolekül-RNA Fluoreszenz in situ Hybridisierung (smRNA-FISH) Untersuchung der Transkriptionsaktivität verschiedener sarkomerischer Gene mittels RNA-FISH Charakterisierung einzelner Zellen in Bezug auf Tra [...] Protein durch eine im Labor etablierte Einzelzell-Wiederfindungsmethode Expertisen Etablierung der smRNA-FISH für humane sarkomerische Gene, Fluoreszenzmikroskopie, IF, molekularbiologische Arbeiten, mikrobiologische

Allgemeine Inhalte

Dozentinnen und Dozenten

Relevanz: 56%
 

MPH - Medizinische Hochschule Hannover Epping, Jelena, PD Dr. PH - Medizinische Hochschule Hannover Fisher, Julian, MPH – Charité Berlin Geyer, Siegfried, Prof. Dr. - Medizinische Hochschule Hannover Hagen

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 50%
 

voneinander an- und ausgeschaltet. Durch single molecule RNA-Fluoreszenz in situ Hybridisierung (smRNA-FISH) an Gewebeschnitten und in induzierten pluripotenten Stammzellen konnten wir zeigen, dass in Zellen [...] Reverse Transkriptase PCR (RT-PCR) single molecule RNA-Fluoreszenz in situ Hybridisierung (smRNA-FISH) Kontraktions- und Ca2+-Transientenmessungen mittels MyoCam (IonOptix) Genomeditierung, knock-in einer

Allgemeine Inhalte

1999

Relevanz: 49%
 

culturing influences the number of bcr/abl fused cells detected by fluorescence in situ hybridisation (FISH) in bone marrow aspirates of CML patients. Pathobiol 1999; 67(4): 163-8 Startseite Veröffentlichungen

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 49%
 

Studienjahr) 2024/2023 1. Kraft 2. Endeward 2023/2022 1. Scholz 2021/2020 1. Scholz 2. Kraft 3. Fisher 3. Kraft (1. Studienjahr) 2020/2019 1. Kraft 2. Scholz 2019/2018 1. Kraft 2.Scholz 3. Endeward H

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen