Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ärzte für neurologie der pzn. Meinten Sie pan ? Es wurden 125 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Cannabis"

Relevanz: 66%
 

Warum weitere Verbesserungen notwendig und möglich sind Positionspapier von Wissenschaftler*innen, Ärzt*innen und Politiker*innen Seit den 90er Jahren gab es in Deutschland eine außerparlamentarische Bewegung [...] Doch wie wirksam sind CBD-Öle wirklich? Frau Professorin Kirsten Müller-Vahl ist Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit [...] Ein Artikel von Gesa Riedewald im Wissenschaftsprotal Leafly. https://www.leafly.de/cannabisblueten-aerzte-skeptisch/ Stellenwert der Cannabinoide in der Medizin Seit Jahrhunderten werden in vielen Kulturen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 66%
 

Deutschlandfunk über Kommunikationstraining für Klinikärzte aus dem Ausland Hesham El-Kayekh Anwar Alhesham und Hashem El-Kayekh, Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Neurochirurgie gaben am 02.07.2013 im [...] tlichen Beirat, der sich aus namhaften Fachärzten zusammensetzt, unterstützt 28.08.2013 Klinik für Neurochirurgie präsentiert die MHH auf der Ideenexpo Oberarzt Dr. med. Elvis J. Hermann (rechts im Bild) [...] den Einblicken nach Hause. 25.02.2013 Ärzte- & Patientenveranstaltung zur Erkrankung des Akustikusneurinoms Am 23.02.2013 fand in der MHH ein Symposium für Ärzte und Patienten in Zusammenarbeit mit der

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 66%
 

Erfahrung. Assistenzarzt Yannick Wilken (links im Bild) erläutert Studierenden die Geräte auf der neurochirurgischen Intensivstation. Einstieg als Assistenzarzt (m/w/d) im Rahmen der Facharztausbildung Die Klinik [...] Klinik für Neurochirurgie sucht immer wieder approbierte Ärzte, die Interesse an der Neurochirurgie haben und sich für eine Facharztausbildung interessieren. Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und [...] MHH-Film an. Ihre Karriere in der Klinik für Neurochirurgie Ob als Schüler, Student oder in Facharztausbildung Die Klinik für Neurochirurgie stellt sich vor: Prof. Krauss und sein Team stehen bereit. Die

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 66%
 

Müller-Vahl (Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie und 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM)) Dr. med. Franjo Grotenhermen (Arzt mit dem Schwerpunkt Therapie mit Cannabis [...] Nutzung von Cannabis gewinnt zunehmend an Bedeutung und eröffnet neue therapeutische Möglichkeiten. Ärzt:innen, Therapeut:innen und Fachkräfte im Gesundheitswesen stehen vor der Herausforderung, sich fundiertes [...] aft für Cannabinoidmedikamente e.V. (IACM)) Dr. rer. nat. Dennis Stracke (Leitung FachApotheke Neurologie und Seltene Erkrankungen, MediosApotheke an der Charité Berlin und Vorstandsmitglied des Verbands

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 65%
 

n und Occipitalisstimulation, siehe Schmerz: Chirurgie/ Therapie. Falls Sie oder Ihr behandelnder Arzt der Meinung sind, eine stereotaktische Operation und tiefe Hirnstimulation kommt für Ihre Erkrankung [...] Traumen unterschieden. Zur Diagnostik dient eine Punktetabelle, die Glasgow-Coma-Skala, die der Notarzt bereits am Unfallort anwendet. Bei Verletzung mehrerer Organsysteme und bei Knochenbrüchen ist eine [...] . Auf unserer neurochirurgischen Kinderstation werden die Kinder von unserem speziell geschulten Ärzte- und Pflegeteam betreut. Darüber hinaus erfolgt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit sämtlichen

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 63%
 

: Ein Vergleich gesellschaftspolitischer Diskurse in Niedersächsisches Ärzteblatt und Ärztliche Mitteilungen/Deutsches Ärzteblatt Alina Schröder (Dr. med. dent.): Die Entwicklung der Nuklearmedizin an [...] Volkskörpers während des Nationalsozialismus, exemplarisch dargestellt anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift und Münchner Medizinischen W [...] Geisteskrankheiten in der "Deutschen Medizinischen Wochenschrift" und der Zeitschrift "Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie und ihrer Grenzgebiete" in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Oppermann

News

Therapie gegen Migräne: Was hilft?

Relevanz: 63%
 

tel. Wir haben mit unserer Migränespezialistin Frau Prof. Dr. Katja Kollewe aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie über die Entstehung, die Art der Schmerzen und neue Mittel der [...] oben beschriebenen Symptome auftreten, lässt einen das an eine Migräne denken und man sollte einen Arzt oder eine Ärztin zur Abklärung aufsuchen. Der in der Bevölkerung häufig vorkommende „Spannungskopfschmerz“ [...] „Selbstdiagnose“ bei seltenen Attacken oder sollte man bei dem Verdacht auf Migräne immer in die Arztpraxis, um das ganze einmal neurologisch abklären zu lassen? Kollewe: Wenn man häufig Kopfschmerzen hat

News

Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört

Relevanz: 62%
 

Tumoren können Auslöser sein. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 61%
 

werden. 35 Doppelstunden Interaktionsbezogene Fallarbeit (IFA- Gruppe) . * folgende Facharztanerkennungen gelten als Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie [...] Durchführung der Verhaltenstherapie und die Vorbereitung auf die Prüfung bei der jeweiligen Landesärztekammer zum Ziel. Die Inhalte der Weiterbildung berücksichtigen die Anforderungen, welche in der ärztlichen [...] g über die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen“ für die Prüfung bei der zuständigen Labdesärztekammer anmelden. Zusätzlich stellt das Weiterbildungsinstitut ein Abschlusszeugnis aus. Sie möchten

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 61%
 

Copyright: Karin Kaiser / MHH 9. Dezember 2024 Insgesamt 56 frisch examinierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben am 22. November 2024 in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Medizinischen Hochschule Hannover [...] jedoch kaum. Die Fotos vom Examensjubiläum sind nun online zu finden. Plötzlich Ärztin, Plötzlich Arzt Lisa Busse und Jonas Gröhl trugen das zur Rede passende Outfit. © Karin Kaiser, MHH 6. Juli 2024 Der [...] Kommilitonen nicht nur mit Ihren passend zum Titel Ihrer Rede "Und plötzlich waren wir Ärztin und Arzt“ bedruckten T-Shirts, sondern auch mit den zahlreichen Anekdoten aus sechs gemeinsamen Studienjahren

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen