Health Forum 2024; 32(3): 181–185 Bremer K , Brender R , Groeger-Roth F und Walter U (2024). Grüne Liste Prävention - Ein Beitrag zur Evidenzbasierung. Public Health Forum 2024; 32(4): 386–389. doi.org/10 [...] claims data. In: 32nd International Conference on Pharmacoepidemiology and Therapeutic Risk Management (ICPE), 2016 Aug 25 – 28; Dublin Ireland. Pharmacoepidemiol Drug Saf 25 (Suppl 3), 32 - 33, Abstr 50 [...] kommunalen Prävention und Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche. Public Health Forum 2024; 32(3): 199–203 Röding D , von Holt I , Decker L , Ünlü S , Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen [...] optimiert die Behandlungsabläufe unserer Patienten. Eine enge Kooperation mit der Akutdialyse ( Station 10 ) und den spezifischen Ambulanzen verbessert die stationäre Versorgung. Pflegerische Schwerpunkte
Häufigkeit von Depression in Krankenkassendaten der ambulanten Versorgung. Neuro aktuell 2008; 22 (171): 32-39. Diederichs C, Schwartz FW (2008). Vernetzung in der Prävention auf dem Weg zu einer "Public Health [...] Rückenschulprogramms. Public Health Forum 2000; 8:23 Lerch M, Dierks ML, Schwartz FW (2000). Was kommt beim Patienten an? Evidenzbasierte Medizin für Laien aufbereitet. Berliner Ärzte 2000; 37:16-17. Schwartz [...] Schwartz FW (2000). Prävention in der Gesundheitspolitik. Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis 2000; 32:277-281. Schwartz FW (2000). Reformoptionen in der GKV. Der Chirurg 2000; 39:166-170. Schwartz FW
ojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK. Verlag Bertelsmann Stiftung: Gütersloh 2011; S. 32-55. Dierks ML, Wingwave auf dem Prüfstand der Wissenschaft: Auftrittsstress in Auftrittsfreude umwandeln [...] Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland. bvmd Bundeskongress in Jena, Dezember 2009. S. 32 - 37. Seidel G, Forstreuter-Künstler M, Dierks ML . "Gesundheitstag" - Gesundheitsbildung an der Schule [...] standardisierten Fragebogens. Dtsch Med Wschr 2000; 125:308-315 Lerch M, Dierks ML , Schwartz FW. Was kommt beim Patienten an? Evidenzbasierte Medizin für Laien aufbereitet. Berliner Ärzte 2000; (11):16-7 Dierks
3389/fmicb.2018.03083 Just,I., Fischer,V. Prüfungen an der Medizinischen Hochschule Hannover - Wie kommt man vom Ist zum Soll? Wien.Med.Wochenschr. 2019; 169(5-6):119-125 Originalpublikation http://dx.doi [...] procedures on cellular proteins and immunogenicity in equine carotid artery grafts. Biomaterials 2011;32;9730-9737 Originalpublikation Gabaev I, Steinbrück L, Pokoyski C, Pich A, Stanton RJ, Schwinzer R, [...] treatment with botulinum toxin type A: much ado about nothing? United States,Clin.Neuropharmacol.,2009;32(4):213-218 10.1097/WNF.0b013e3181914d0a Originalpublikation Mohammadi,B. ; Buhr,N. ; Bigalke,H. ; Krampfl