Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach bad. Es wurden 201 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anna-Lena Brecher

Relevanz: 70%
 

Praktikantin Sporttherapie, Ambulantes Rehazentrum Koblenz 07/2016 – 03/2020 Fitnesstrainerin, Atlas Sport Bad Marienberg Ausbildung 2021 – 2023 Studium M.Sc. Public Health, Technische Hochschule Mittelhessen 2018

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 69%
 

of Life. Birth, Dying and the Liminality of Life in Modern Times, (Thanatologische Studien, 4), Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2024, S. 35-58, doi.org/10.5771/9783988580641 . Pandemic preparedness in

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 68%
 

(Innsbruck) Jahr 2020 Rehaklinik Montafon (Schruns) Bezirkskrankenhaus St. Johann (Tirol) Kurhaus Bad Gleichenberg (Bad Gleichenberg) Landeskrankenhaus Salzburg (Salzburg) Universitätsklinikum Salzburg - SALK [...] 2019 Nij Smellinghe Ziekenhuis (Drachten) "Flevoziekenhuis"- Flevo-Krankenhaus (Almere) Österreich Bad Gleichenberg, Bregenz, Dornbirn, Graz, Hall, Iselsberg-Stronach, Innsbruck, Klagenfurt, Koblach, Kufstein

News

Spendenaufruf - Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien

Relevanz: 68%
 

folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf: BEH und ADH IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien www.spendenkonto-nothilfe.de Die "Aktion

Allgemeine Inhalte

HTx

Relevanz: 68%
 

landet in Deutschland, in der Hoffnung auf Schutz und medizinische Versorgung. In einem Krankenhaus in Bad Fallingbostel fällt auf, dass sich in der Herzkammer ein großes Gerinnsel gebildet hat. Aufgrund der

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen

Relevanz: 68%
 

in Art der Lehrveranstaltung: Seminar (24 h); Praktikum (40 h) Ansprechpartner: Dr. Christina Bade-Döding Studiengang Bachelor Stammzellbiologie - Medizinische Hochschule Hannover und Leibniz Universität

Allgemeine Inhalte

Hillemanns

Relevanz: 68%
 

Beruflicher und akademischer Werdegang ► 1988 - 1989 Grundwehrdienst als Stabsarzt (I. Gebirgsdivision, Bad Reichenhall) ► 1989 - 1990 Assistenzarzt im Pathologischen Institut der LMU München (Direktor: Prof

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 68%
 

Krug J, Dierks M-L (Hrsg.) Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden, S. 149–165 Seidel G, Meyer A , Lander J, Dierks M-L (2019). Facetten von Gesundheitskompetenz

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 67%
 

Do., 19.09.2024, 14:30-16:00 Uhr, Feldenkreis¹, Frau Hofmann Do., 26.09.2024, 14:30-16:00 Uhr, Waldbaden, Treffpunkt folgt per Mail, Frau Kaiser Do., 10.10.2024, 14:30-16:00 Uhr, Qi Gong, Frau Voos Do

Allgemeine Inhalte

Station 66

Relevanz: 67%
 

Informationen Die Station 66 wurde im Jahr 2015 komplett renoviert. Alle Patientenzimmer sind mit einem Bad / WC und einem Fernsehgerät ausgestattet. Die großzügige Platzsituation ermöglicht es uns, auf Wunsch

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen