Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1360 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Begleitpersonen

Relevanz: 96%
 

Ansicht vorab finden Sie hier . Apartments "Kinderherz" Projekt " Kinderherz-Zimmer ". Eltern und Geschwister herzkranker Kinder, die in der Kinderherzchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] krebskranker Kinder Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Hannover e.V. betreut zusätzlich 3 Vier-Zimmerwohnungen. Eltern kranker Kinder können teilweise auch im Zimmer bei ihren Kindern übernachten [...] sind am Aufnahmetag Ihres Kindes in unserer Kinderklinik die Pflegekräfte auf der jeweiligen Station. Apartments für Eltern nierenkranker Kinder Für Eltern erkrankter Kinder stehen folgende Unterkünfte

Allgemeine Inhalte

Fragen und Antworten

Relevanz: 96%
 

darf mein Kind besuchen kommen? Gesunde Kinder unter 14 Jahren sollten nicht auf Station kommen, da es immer sein kann, dass in dieser Altersklasse eine nicht offensichtliche Kinderkrankheit “ausgebrütet“ [...] damit Eltern durchgehend – auch nachts - bei ihren Kindern sein dürfen. Dies ist besonders bei den kleinen Kindern und bei den besonders kranken Kindern sinnvoll. Wir bitten jedoch darum, dass maximal zwei [...] Besucher ein Kind zu einem gegebenen Zeitpunkt besuchen. Wir brauchen auf Station nämlich auch etwas Ruhe. Nachts kann maximal eine Betreuungsperson insbesondere bei den kleinen oder sehr kranken Kindern bleiben

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 96%
 

Erste Hilfe am Kind "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen" ist eine Grundregel in der Medizin. Dies gilt nicht nur für ihr Denken, Fühlen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Bei Kindern gibt es auch [...] fünf- und nochmehr-Kinder-Leben durchaus eine Herausforderung für Eltern dar. Ihr seid bald Eltern von mindestens drei Kindern? Ihr fragt Euch: "Wie bleiben wir bei so geballtem Kindersegen Paar und "ich" [...] Besonders legen wir Euch zudem einen unserer Kurse Erste Hilfe am Kind ans Herz! So könnt Ihr Euch auf Notfälle im Kleinkind- und Kindesalter vorbereiten. Ihr interessiert Euch für das Wickeln mit Stoffwindeln

Allgemeine Inhalte

Station 61b

Relevanz: 96%
 

„Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V.“ So finden Sie zu uns Sie kommen mit Ihrem Kind zur geplanten stationären Aufnahme Sie betreten die MHH Kinderklinik durch den Haupteingang (Gebäude [...] ationen rund um den Stationsalltag. Um den Kontakt zu Kinderkrankheiten für unsere abwehrgeschwächten Patienten zu vermeiden, haben Besucherkinder die jünger sind als 14 Jahre nur nach vorheriger Absprache [...] Absprache Zutritt zur Station. Sie sind kurzfristig mit Ihrem Kind zur Transplantation einbestellt Melden Sie sich bitte beim Pförtner der Kinderklinik. Die Aufnahme ist über Ihre Ankunft informiert und schickt

Allgemeine Inhalte

Sozialmedizinische Nachsorge

Relevanz: 96%
 

werden. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik kooperiert mit dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. und dem Kinderkrankenhaus auf der Bult. Seit Dezember 2014 ist [...] schwerkranke Kinder und Jugendliche mit einem hohen Interventionsbedarf, die den Übergang von der Klinik in das eigene Zuhause erleichtern soll. Die Nachsorgeeinrichtung der MHH Kinderklinik hilft betroffenen [...] multidisziplinäres Team, bestehend aus Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, einer Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Ärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin, arbeitet nach der Case Manageme

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Dagmar Hohmann

Relevanz: 96%
 

Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, die sie 2006 mit der Facharztprüfung abschloss. Neben der kinderkardiologischen Weiterbildung sammelte [...] pädiatrischen Intensivmedizin. Die Zusatzqualifikation „Kinderkardiologie“ erwarb sie im Jahr 2009, die Zusatzqualifikation „Intensivmedizin im Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin“ 2011. Sie promovierte an der [...] in der Abteilung päd. Kinderkardiologie und Intensivmedizin der MHH tätig, seit 2016 oberärztlich. Ihre besonderen Interessen liegen im Bereich Imaging in der Kinderkardiologie: Echokardiografie inkl

Allgemeine Inhalte

Leistungsmerkmale und Ausstattung

Relevanz: 96%
 

Pneumologie und Neonatologie mit Konsiliardienste aus den Bereichen der Kinderchirurgie, Kinderkardiologie, Kinderneurologie, Kindernephrologie, Neurochirurgie, der Kieferchirurgie (Lippen-Kiefer- Gaumenspalten) [...] Haus und sind rund um die Uhr vor Ort erreichbar. Neben dem für kinderspezifische Fragestellungen ausgerichteten Routinelabor des Kinderzentrums gibt es ein eigenes Forschungs- und Spezialdiagnoselabor. S [...] Betreuung der Notfallambulanz und einer allgemeinpädiatrischen Versorgung stellt die Betreuung von Kindern mit pulmonologischen Erkrankungen (z.B. Mukoviszidose), allergologischen (z.B. Asthma) bzw. immu

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 96%
 

seltenen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Hier bestehen enge Kooperationen mit der Kinderklinik, dem Kinderkrankenhaus AUF DER BULT Hannover und diversen Kinderkliniken bundesweit und international [...] Begleitung für Eltern von Kinder mit frühem Typ-1-Diabetes und für Eltern von Kindern mit einer familiären Hypercholesterinämie Erstellung von Informationsmaterialien für Eltern und Kinder SWEET-Project Better [...] Kooperation mit dem Diabeteszentrum am Kinderkrankenhaus AUF DER BULT werden weltweit empirische Studien zur Versorgungssituation und Behandlungsqualität von Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes

News

KinderUniHannover: Neue Vorlesungsreihe startet

Relevanz: 96%
 

Die Vorlesungsreihe KinderUniHannover (KUH) begeht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Sie wird 20 Jahre alt! In dieser Zeit hat sie viele Kinder begeistert. Pro Jahr besuchen viele hundert Mädchen [...] Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren die KinderUni-Vorlesungen und erhalten dabei vielfältige Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Das Interesse der Kinder ist auch nach zwei Jahrzehnten groß. Noch [...] sobald sich die Türen zu den Hörsälen öffnen. Wer vor 20 Jahren selbst die KinderUniHannover besucht hat, bringt heute die eigenen Kinder zu den Vorlesungen und lässt sie an der gleichen Freude teilhaben. „Es

Allgemeine Inhalte

Lungentransplantation

Relevanz: 96%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen In der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie werden Kinder und Jugendliche vor und nach einer Lungen- und Herz-/Lungen-T [...] welche im Kindes- und Jugendalter zu einer Lungentransplantation führen, sind die Mukoviszidose, die pulmonale Hypertonie und verschiedene Formen von interstitiellen Lungenerkrankungen im Kindesalter (ChILD) [...] Transplantation findet stationär auf unserer Kinderlungenstation 63 statt. An der Medizinischen Hochschule Hannover werden pro Jahr durchschnittlich acht-zehn Kinder von null bis einschließlich 17 Jahren t

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen