Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4347 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Dagmar Hohmann

Relevanz: 97%
 

Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Dagmar Hohmann Oberärztin Nichtinvasive Bildgebung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str [...] Dagmar Hohmann absolvierte ihr Medizinstudium an der FU-Berlin. Sie absolvierte die Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, die sie 2006 [...] der pädiatrischen Intensivmedizin. Die Zusatzqualifikation „Kinderkardiologie“ erwarb sie im Jahr 2009, die Zusatzqualifikation „Intensivmedizin im Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin“ 2011. Sie promovierte

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 97%
 

sich das Buch mit Digitalisierung, Medizin und Geschlecht auseinandersetzen. Neben den Beiträgen der Tagung 'Lücken im System – Digitalisierung und Geschlecht in der Medizin' soll der Sammelband auch Berichte [...] Sie hier . 'Digitale Zukunft der Medizin für Frauen' im Podcast Ab dem 29.05.2019 sind Dr. Bärbel Miemietz und Ina Pidun in der Podcastreihe "Digitalisierung der Medizin", einem Projekt initiiert im Rahmen [...] ojekt "Digitale Zukunft der Medizin für Frauen" (DigiMedfF). Den Podcast zum Projekt DigiMedfF, ebenso wie weitere interessante Folgen zum Thema Digitalisierung und Medizin finden Sie hier... Bericht zur

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 97%
 

"Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung [...] Infektionsbiologie vermitteln. MD/PhD-Programm Molekulare Medizin (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner/innen und an Naturwissenschaftler/innen mit dem Abschluss Staatsexamen [...] interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.) und Naturwissenschaftler/innen (Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Tiermedizin etc.). Die HBRS wurde 2003 gegründet und

Allgemeine Inhalte

Archiv: University Rankings

Relevanz: 97%
 

ften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die Medizinische Hochschule [...] ten im Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Zudem ist die MHH in folgenden einzelnen Fächern im Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin im Ranking gelistet: * https://www.topuniversities [...] besten Universitäten im Bereich der Medizin liegt die MHH auf Platz 112 von 773 Universitäten weltweit und national auf Platz 6 von 42. In Niedersachsen ist die Medizinische Hochschule Hannover somit die am

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 97%
 

Nils Schneider - Allgemeinmedizin Dr. Monika Schwarze - Rehabilitationsmedizin Sophia Sgraja - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dr. Stefanie Sperlich - Medizinische Soziologie Prof [...] Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin veranstaltete Vortragsreihe "Philosophie und Medizin" mit dem Titel „Eine Handvoll Chromosomen. Medizin und die Vielfalt des (biologischen) Geschlechts“ [...] ersensible Medizin an der MHH in einem noch zu bestimmenden Fach einzurichten Mitglieder: (Stand April 2025) Dr. Elena Andreeva - Rehabilitationsmedizin Dr. Kambiz Afshar - Allgemeinmedizin Andrea Bökel

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf, Tätigkeiten & Mitgliedschaften

Relevanz: 97%
 

Anstellung Leitung Arbeitsgruppe "Forschungsethik und medizinethische Methodologie" Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 01/2011 bis 05/2018 Wissensc [...] Governance der biomedizinischen Forschung und der Steuerung von Gesundheitssystemen“ (Prof. Dr. Dr. D. Strech) , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover [...] Fakultät und Medizinische Fakultät, Universität Basel 09/2002 bis 02/2009 Studentische Hilfskraft/Unterassistent Fachbereich Medizin- und Gesundheitsethik (Prof. Dr. S. Reiter-Theil) , Medizinische Fakultät

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 97%
 

"Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung [...] Infektionsbiologie vermitteln. MD/PhD-Programm Molekulare Medizin (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner/innen und an Naturwissenschaftler/innen mit dem Abschluss Staatsexamen [...] interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.) und Naturwissenschaftler/innen (Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Tiermedizin etc.). Die HBRS wurde 2003 gegründet und

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 2022

Relevanz: 97%
 

führt die bisherigen Aktivitäten der Fachbereiche Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin, Ernährungsmedizin und der Pflege der MHH zusammen. Neben der weiteren [...] med. C. Gutenbrunner Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH Hier gehts zum Interview Was bedeutet eigentlich Palliativmedizin? – Fragen & Antworten zur palliativmedizinischen Versorgung 18.12.2019 Interview [...] Klaus Bahlsen-Zentrum ergänzt die onkologischen Komplementärmedizin um psychoonkologische Unterstützungsangebote, symptomorientierte palliativmedizinische Behandlungskonzepte, eine Ernährungsberatung sowie

Allgemeine Inhalte

Nicole Lengwenus

Relevanz: 97%
 

auch auf rassenhygienischem Denken. Medizinische Journals, wie die medizinischen Wochenschriften „Deutsche Medizinische Wochenschrift“ (DMW) und „Münchner Medizinische Wochenschrift“ (MMW) dienen nicht nur [...] Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Nicole Lengwenus Arbeitstitel der Dissertation Pädiatrische Beiträge über Diphtherie und Tuberkulose in der „Deutschen Medizinischen Wochenschrift“ und der „Münchner [...] einer Fachrichtung, sondern verbreiten medizinisches Wissen interdisziplinär. Entsprechend werden die Inhalte den Lesebedürfnissen eines interdisziplinären medizinischen Fachpublikums angepasst und über den

Allgemeine Inhalte

Henriette Meyer

Relevanz: 97%
 

Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Henriette Meyer Arbeitstitel der Dissertation Die intraprofessionelle Diskussion über die Stellung der Wehrmediziner im neuen deutschen (bundesrepub [...] Krieges und dem humanitären Anspruch der Medizin“ sichtbar zu machen. Als Quellengrundlage für das Dissertationsvorhaben wurden fünf verschiedene medizinische Wochenschriften ausgewählt, die es zu untersuchen [...] dem Quellenkorpus die Münchner Medizinische Wochenschrift an, die in dem rechts-konservativen Julius Friedrich Lehmanns Verlag erscheint. Wohingegen die Deutsche Medizinische Wochenschrift, auch Gegenstand

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen