Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach walter. Es wurden 156 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 49%
 

Gesundheitssystemforschung Prof. Dr. Ulla Walter ►Zum Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Direktorin: Prof. Dr. Ulla Walter Sekretariat: Margit Katzenbach Organisat

Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 48%
 

Stief M, Haferkamp A, Hohenfellner M, Macher-Göppinger S, Wullich C, Noldus J, Brenner W, Roos FC, Walter B, Otto W, Burger M, Schrader AJ, Hartmann A, Ivanyi P. (German Network Of Kidney Cancer). Chara

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris

Relevanz: 47%
 

https://10.1002/smll.201804313 . Profilin2a-phosphorylation as a regulatory mechanism for actin dynamics. Walter, L.S., Franz, P. Lindner, R., Tsiavaliaris, G., Hensel, N., and Claus, P. (2019). FASEB J ., https://doi [...] active site. Amrute-Nayaka, M., Lambecka,K.-A., Huhnt, H., Scholz, T., Radocaja, A., Tsiavaliaris, G., Walter, W.J., and Brenner, B. (2014). PNAS U.S.A ., 111 (7), 2536-2541. DOI: https://10.1073/pnas.1316390111

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute

Relevanz: 47%
 

active site. Amrute-Nayak M , Lambeck KA, Radocaj A, Huhnt HE, Scholz T, Hahn N, Tsiavaliaris G, Walter WJ, Brenner B. Proc Natl Acad Sci U S A. 2014 Feb 18;111(7):2536-41. doi: 10.1073/pnas.1316390111

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 45%
 

therapierefraktärer Hypertonie. Ausgewählte Publikationen Richter B*, Kapanadze T*, Weingärtner N, Walter S, Vogt I, Grund A, Schmitz J, Bräsen JH, Limbourg FP, Haffner D, Leifheit-Nestler M. High phosp

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 45%
 

Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01211-w Fischbock N , Oppermann L, Lander J, Seidel G, Walter U (2025). Gesundheitskompetenz als Baustein der Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Einführung

Allgemeine Inhalte

Buchbeiträge

Relevanz: 44%
 

- Die Schilddrüse und ihre Beziehung zum Organismus. Eds.: M.J. Seibel, B. Weinheimer, R. Ziegler Walter de Gruyter, Berlin - New York 2000 Mitrou P, Länger F : Atlas der Hämatologie und Hämatologischen

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 44%
 

2656–2663. https://doi.org/10.2337/dc21-0740 Dehn-Hindenberg A, Saßmann H, Dierks ML, Haack M, Meyer A, Walter U, Lange K. (2020). „Die ersten drei Einträge…“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 43%
 

Monographien Gühne U, Bramesfeld A , Riedel-Heller SG (2023). Psychische Erkrankungen. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit [...] Health – Steuerung der Versorgung für psychisch kranke Menschen. Bern: Hogrefe Verlag S. 261-275 Walter U, Bramesfeld A , Plaumann M. Prävention und Gesundheitsförderung. In: Schmitt-Ott G, Wiegand-Grefe

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 41%
 

einer Verjüngten’. Weibliche Konsumkörper zu Beginn des 20. Jahrhunderts“, in: Claudia Bruns/Tilmann Walter (Hg.), Von Lust und Schmerz. Eine Historische Anthropologie der Sexualität. Köln, Weimar: Böhlau [...] 194-222 „Hormongeschichten. Wie sie in den Jahren 1928 bis 1954 von den Wissenschaftsjournalisten Walter Finkler und Gerhard Venzmer erzählt wurden“, in: Zeitenblicke 7 (2008) 3 (http://www.zeitenblicke

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen