Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weisser ring. Es wurden 189 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Cantz

Relevanz: 58%
 

Stem Cells Dev. 26(20):1490-1504 Hoepfner J, Kleinsorge M, Papp O, Alfken S, Heiringhoff R, Pich A, Sauer V, Zibert A, Göhring G, Schmidt H, Sgodda M, Cantz T (2017). In Vitro Modelling of Familial Amyloidotic [...] Pluripotent Stem Cell-Derived Hepatobiliary Organoids for Studies of Disease Mechanisms and Gene Engineering Approaches (Förderung: REBIRTH – MWK Niedersachsen) iPS-basierte Leber-Modelle und CRISPR/Cas-editierte [...] mutants. Scientific reports. 9(1):7486. Dai Z, Song G, Balakrishnan A, Yang T, Yuan Q, Mobus S, Weiss AC, Bentler M, Zhu J, Jiang X, Shen X, Bantel H, Jaeckel E, Kispert A, Vogel A, Saborowski A, Buning

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 58%
 

euer Kind mitbringen oder alleine kommen. Ihr könnt andere Väter treffen und gemeinsam mit euren Kindern spielen. Ihr könnt gerne auch Fragen rund um eure aktuelle Situation als Vater mitbringen – wenn ihr [...] mit Spielanregungen, die beiden Spaß machen. Es geht dabei nicht darum, den Babys irgendetwas „beizubringen“, sondern ihnen spielerisch die Möglichkeit zu bieten, ihre ohnehin vorhandenen Fähigkeiten voll [...] (60 Minuten) kostet 19,80 Euro. Und zwar ganz gleich mit wieielen Mehrlingen ihr zu uns stoßt! (Ich weiß wirklich nicht, was sich manche Kursanbieter dabei denken, Mehrlinge doppelt oder dreifach zu berechnen

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 58%
 

dabei, die gesellschaftliche Aspekte und Herausforderungen untersuchen. In diesem Bereich sind wir dringend auf weitere Studien angewiesen, um Handlungsempfehlungen aussprechen und für die Zukunft lernen [...] Schmidt-Ott (MHH), Prof. Dr. Roland Schmitt (MHH), Prof. Dr. Bernhard Schmidt (MHH), Prof. Dr. Karin Weissenborn (MHH), Dr. Meike Dirks (MHH), Prof. Dr. Martina de Zwaan (MHH), Prof. Dr. Dr. Xiaoqi Ding (MHH) [...] Intelligenz – NICK Dr. Isabell Pink (MHH), Dr. Jannik Ruwisch (MHH), Dr. Dominik Berliner (MHH), Prof. Dr.-Ing. Bodo Rosenhahn (LUH), Priv.-Doz. Dr. Jens Spiesshoefer (Uniklinik RWTH Aachen) Projektstart: 1.

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 57%
 

Glioblastomzellen. Weiterhin konnten wir im murinen Xenotransplantationsmodell ein signifikant geringeres Wachstum von Glioblastomzell-Läsionen mit Focadhesin- versus ohne Focadhesinexpression zeigen [...] syndrome 2. Hum Genet, 142, 73-88, 2023. [ online lesen ] Martens H, Hennies I, Getwan M, Christians A, Weiss A-C, Brand F, Gjerstad AC, Christians A, Gucev Z, Geffers R, Seeman T, Kispert A, Tasic V, Bjerre [...] patients with renal anomalies. Eur J Hum Genet, 28, 1681-1693, 2020. [ online lesen ] Christians A, Weiss AC, Martens H, Klopf MG, Hennies I, Haffner D, Kispert A, Weber RG. Inflammation-like changes in the

Allgemeine Inhalte

Dr. Ante Radocaj

Relevanz: 57%
 

stemcr.2020.03.015, Journal free Force-Generating Cross-Bridges during Ramp-Shaped Releases: Evidence for a New Structural State, Radocaj A , Weiss T, Helsby WI, Brenner B, Kraft T., Biophys J. 2009 Feb 18;

Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 57%
 

Morf H, Weissenfels A, Pfeifer K (2024). Competencies for health-enhancing physical activity are associated with body mass: results of an updated data pooling across 18 samples. Obesity (Silver Spring), 2024;1-14

Allgemeine Inhalte

ZIB Members

Relevanz: 57%
 

Stephan Halle, PhD Dr. Caroline Perner Prof. Dr. Immo Prinz Prof. Dr. Sarina Ravens Dr. Siegfried Weiß Institute of Laboratory Animal Science Prof. Dr. Andre Bleich Dr. Manuela Büttner Prof. Dr. Hans Hedrich [...] Transplant Immunology Prof. Dr. Christine Falk Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper Clinic for Dental Prosthetics Prof. Dr. Meike Stiesch Institute of

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Igor Chizhov

Relevanz: 56%
 

(2003) Volume Changes During the Proton Transfer Reactions of Bacteriorhodopsin. In Advances in High Pressure Bioscience and Biotechnology II ed. Winter, R. pp. 227-230. Dortmund: Springer Verlag. Sergei K [...] Transfer Reactions. Biophysical Journal 78:967–976. Stefan Weiss, Igor Chizhov and Michael A. Geeves. (2000) A flash photolysis fluorescence/light scattering apparatus for use with sub microgram quantities of [...] Chizhov. Flash photolysis, in: Encyclopedia of Biophysics, ed. Gordon C.K. Roberts, pp.765-768, Springer (2013) Breitsprecher D, Koestler SA, Chizhov I, Nemethova M, Mueller J, Goode BL, Small JV, Rottner

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 56%
 

CD3 and Fcγ receptors. Oncotarget 2016; 7(19): 28059-28074 Buesche G , Teoman H, Giagounidis A, Göhring G, Schlegelberger B, Ganser A, Aul C, Kreipe HH : Impaired formation of erythroblastic islands is [...] 18632/oncotarget.12421. [Epub ahead of print] Dabral S, Tian X, Kojonazarov B, Savai R, Ghofrani HA, Weissmann N, Florio M, Sun J, Jonigk D , Maegel L , Grimminger F, Seeger W, Savai Pullamsetti S, Schermuly [...] Salgado R: Standardized evaluation of tumor-infiltrating lymphocytes in breast cancer: results of the ring studies of the international immuno-oncology biomarker working group. Mod Pathol 2016; 29(10): 1155-1164

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 55%
 

Schwanke, Nadine Weiß, Claudia Thiel, Robert Zweigerdt, Dietmar J. Manstein and Manuel H. Taft (2019). Myosin-18b regulates sarcomeric myosin dynamics and actin thin filament organization during cardiac myofibril [...] features of cancer cells. Nat Commun . 15(1):9947. doi: 10.1038/s41467-024-54181-6. Reinke, P. Y.A., Heiringhoff, R. S., Reindl, T., Baker, K., Taft, M. H. , Meents, A., Mulvihill, D. P., Davies, O. R., Fedorov [...] c cardiomyopathy. Cytoskeleton (Hoboken). doi: 10.1002/cm.21852. Greve, J. N., Marquardt, A., Heiringhoff, R., Reindl, T., Thiel, C., Di Donato, N., Taft, M. H. , Manstein, D. J. (2024) The non-muscle

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen