Menschen, für die die kleinste Bewegung große Schmerzen bedeutet, vor dem gefürchteten Dekubitus (Wundliegen) bewahrt werden. Auf der Palliativstation der MHH und auch auf einigen onkologischen Stationen
dann erfolgreich ist, freut sich die Wissenschaftsmanagerin, dass sie dazu beigetragen hat, eine wunderbare Idee auf den Weg in die Umsetzung zu bringen. Text: Kirsten Pötzke
durch ein enges Netzwerk aus psychosozialer Betreuung, Ernährungsberatung, onkologischer Fachpflege, Wund- und Stomatherapeuten, ambulanter Nachsorge und Rehabilitation . Dieses ganzheitliche Therapiekonzept
Patienten stehen hierbei vor allem die ganzheitliche Krankenbeobachtung und Pflege, die spezielle Wundversorgung, die frühe Mobilisation und Schulung sowie die Beratung der Patienten in unserem Fokus. Ziel
auch das Letale und das Hämorrhagische Toxin von C. sordellii, welche Nekrosen und Ödeme beim Wundbrand/Gangrän verursachen. Alle clostridialen Glucosyltransferasen modifizieren intrazelluläre Signalproteine
Präsidium will Situation der Mitarbeitenden schnell verbessern „Über die Streikankündigung sind wir verwundert“, erklärt MHH-Präsident Professor Michael Manns : „Verdi rückt die Frage der Vertragsform in den
office.com/r/5CEeWBsS74 ) ihr Interesse und ihre bevorzugten Einsatzgebiete angeben. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, Teil einer Initiative zu werden, die sportlichen Ehrgeiz und soziale Verantwortung
mir die Hebamme die Kleine nackt auf den Bauch gelegt“, erinnert sich die junge Mutter. „Das war wunderschön, Alina wurde dadurch ruhiger und ich hatte das Gefühl, schon eine Verbindung mit ihr aufbauen zu
sie miteinander kommunizieren. Die Forschenden haben einen neuen Botenstoff entdeckt, der die Wundheilung steuert und so einen Ansatz für eine neue Therapie aufgezeigt. Die Forschungsarbeit ist in Science
Stationen-Parcours im Skills Lab Hannover verschiedene ärztliche Tätigkeiten zu üben: Von der Wundversorgung im Nahtkurs über eine orthopädische Knieuntersuchung und eine kardiovaskuläre Prävention mithilfe