Mitmach-Aktion ist Elke Büdenbender, Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier: „Aus eigener Erfahrung und weil mir das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig ist, u
Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat das Projekt bereits überzeugt, es wird den zehnprozentigen Eigenanteil für das EXIST-Projekt POWER übernehmen. „Startups haben eine hohe strategische Bedeutung für den
dass auf unserer Station die Pflege und Versorgung der Patienten weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich von Auszubildenden und examinierten Pflegenden im Team übernommen werden. Die Auszubildenden
"normal krank" oder ungewöhnlich oft krank? Fast alle Eltern stehen einmal vor dieser Frage. Wir zeigen Ihnen jetzt eine Liste von sogenannten „Warnzeichen“, welche zu entscheiden helfen, wann Ihr Kind
dspende. Hier ist jedoch eine 3 wöchige immunsuppressive Vorbehandlung des Empfängers vor der eigentlichen Transplantation erforderlich. Dieses Verfahren ist inzwischen fest an der MHH etabliert und wird
Patienten konditioniert werden. Das bedeutet, dass nicht nur alle Krebszellen, sondern auch das gesamte eigene blutbildende System und das Immunsystem zerstört werden müssen. „Die vollständige Eliminierung ist
se erfolgt die Fallvorstellung in den Organkonferenzen des CCC-H/OZ Das HAEZ verfügt über einen eigenen diagnostischen Bereich , der organisatorisch dem Zentrallabor der MHH zugeordnet ist, der die schnelle
Studierende der MHH benötigen für Ihre Stimmenabgabe Ihre S-Kennung und Ihr Kennwort. Sollte Ihnen Ihre eigene Kennung nicht mehr vorliegen, wenden Sie sich bitte direkt und zeitnah an den MHH IT-Service unter
weiteres Augenmerk liegt auf der Ausbildung der wissenschaftlichen Kompetenz, die seit 2020 durch ein eigenes Modul gestärkt wird. Die klassische Fächerstruktur des Medizinstudiums ist erhalten worden, wird
Warmer. „Dabei ist es immer eine Gratwanderung: Was ist wirklich wichtig zu wissen und was macht eigentlich nur Angst und ist aufgrund der geringen Häufigkeit an Fällen eher zu vernachlässigen?“ Inspiriert