Die Hannover Unified Biobank hat als erste deutsche Biobank das BBMRI-ERIC „Quality Label“ (nach DIN EN ISO 20387) erhalten. Das BBMRI-ERIC-Auditprogramm unterstützt alle Biobanken innerhalb des BBMRI-
dabei, dass du in einer kleinen Gruppe die Untersuchung verstehst, übst, und Spaß hast! Was du für diesen Kurs brauchst: - Vorklinik überstanden - deine "Untersuchungskurs-Unterwäsche" (Keine Diagnose [...] der Tutorials nach Studienjahren klickt hier → Download Simulation und Notfälle Angepiept - Dein erste:r Patient:in Ihr wollt gerne wissen, was in einer Notaufnahme auf euch zukommen kann? Ihr seid müde [...] diesem Tutorial lernt ihr die Basismaßnahmen der Wiederbelebung. Für ALLE Studierenden , egal ob Erstsemester oder kurz vor dem PJ, hier könnt ihr die Technik der Reanimation erlernen oder auffrischen. Anmeldung
Rückmeldung der Ergebnisse aus den Phasen II und III an die Ersteller*innen der Printmaterialien und Websites. Elternkompetenz: Verständnis und Operationalisierung in multidisziplinärer Perspektive. K [...] ukturen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützt und ausgebaut. Dazu führte das Projekt eine Erhebung über Umsetzungserfahrungen und Unterstützungsbedarf bei der deutschen Präventionsforschung und [...] n nach einem Reha-Aufenthalt durch eine Nachsorge-App bei ihren Vorsätzen und deren Umsetzung unterstützt und motiviert werden. Diese Weiterentwicklung des Nachsorgekonzepts „Neues Credo“ wurde in der
Hauptproblem stellt sicherlich das zu lange Verbleiben in Postdoktorand:innen-Positionen dar, in denen in erster Linie Projektarbeit geleistet wird und selten dazu geeignet sind, ein eigenes wissenschaftliches [...] Karriereförderprogrammen Karriereprogramme für Medical Scientists können durch strukturierte Unterstützung und die Bereitstellung von Ressourcen einen entscheidenden Beitrag in der individuellen Karri [...] Ausbildung eines eigenen wissenschaftlichen Schwerpunkts. Dies wird durch verschiedene Maßnahmen unterstützt, u.a. die notwendige Forschungszeit für eigene Projekte zu sichern, ein entsprechendes Mentoring
Karriereförderprogrammen Karriereprogramme für Clinician Scientists können durch strukturierte Unterstützung und die Bereitstellung von Ressourcen einen entscheidenden Beitrag in der individuellen Karri [...] Rolle hat die Ausbildung eines eigenen wissenschaftlichen Schwerpunkts und die hierfür notwendige Sicherstellung von geschützter Forschungszeit. Gleichzeitig gilt es die klinische Ausbildung so zu strukturieren [...] strukturieren, dass in effizienter Weise alle notwendigen Kompetenzen erworben werden. Dabei unterstützen verschiedene Maßnahmen, die Balance zwischen Forschung, Patient:innenversorgung und Lehre zu halten. Weitere
, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den
2009 nach der IdeenExpo ins Leben gerufen, bei der der Gründer Prof. Nico Lachmann erstmals Kontakte zu Oberstufenlehrern knüpfte. Das Programm begann mit einem Vortrag am Gymnasium Burgdorf. Seitdem hat [...] "Stem Cell Goes Back 2 School" ist eine freiwillige Initiative, die darauf abzielt, Schüler der Oberstufe über regenerative Wissenschaft, Infektionsmedizin sowie die Kombination von Stammzellforschung mit
Anmeldung zur naturheilkundlichen Sprechstunde Ersttermin zur persönlichen Vorstellung Wichtige Bitten: Überweisung zur Strahlentherapie/Integrative Onkologie mitbringen (außer bei privat oder in diesem [...] Liste mit Nahrungsergänzungsmitteln vorab per Email schicken oder mitbringen 30 Minuten vor dem ersten Termin Aufnahme in Raum 9, Geb. K7, Strahlentherapie, Ebene H0 Kontaktformular Name: * Vorname: * [...] klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
kommende Wintersemester 2023/24 können sich Interessierte an Medizinstudienplätzen in Niedersachsen erstmals über eine „Landarztquote“ bewerben, so auch für den Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen [...] Approbationserteilung eingereicht haben, schließt sich ein strukturiertes Auswahlverfahren an. In der ersten Stufe des Auswahlverfahrens werden drei Kriterien berücksichtigt: Gesamtnote der Hochschulzugang [...] für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist erster Ansprechpartner für interessierte Studierende.
abzielen, die genetischen Determinanten der Fähigkeit von E. coli zu verstehen, Infektionen der Blutbahn zu verursachen. Die ersten beiden Arbeiten hat das Team in den Jahren 2020 und 2022 in der Fach [...] sagt Professor Galardini. Die Ergebnisse veröffentlichte die Fachzeitschrift PLoSGenetics . Erstautorinnen sind Judit Burgaya und Julie Marin. Die Arbeit entstand im TWINCORE in Zusammenarbeit mit Professor