Mitmach-Aktion "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!" Am 3. September 2022 haben wir mit den Teilnehmenden die Aktion gefeiert und das Buch mit den Mutmach-Geschichten vorgestellt. Ein Tag für Patient*innen [...] Transplantierten“ veröffentlicht. Das Buch wurde im Rahmen des Patiententages vorgestellt und die Teilnehmenden der Aktion gewürdigt. „Die Geschichten machen nicht nur Patient*innen Mut, sondern angesichts [...] uns Ärzte daran, wofür wir täglich zur Arbeit gehen“, sagte Privatdozent Dr. Horke, Leiter der Abteilung Chirurgie angeborener Herzfehler und ärztlicher und wissenschaftlicher Leiter des Symposiums. Der
sie allerdings "überhaupt nicht", fügt sie hinzu. Pheromone, Immunzellen und Superhelden Ganz im Gegenteil zu den vier Slammern, die alle samt ziemlich runde Darbietungen auf die Bühne bringen. Den Anfang [...] Publikum ihre Arbeit vorgestellt. Ihr folgt Hanna Röwer, die zum ersten Mal an einem Science Slam teilnimmt und "ein bisschen aufgeregt" ist. Seit April 2020 arbeitet sie am Institut für Allgemeinmedizin [...] schon Superhelden wie Spiderman und Batman nicht schaffen zusammenzuarbeiten, wie soll das dann mit teilweise zich Einrichtungen zur Versorgung am Lebensende in ganzen Landkreisen funktionieren? Vor allem drei
die Verfügbarkeiten und teilen die Fallbeispiele zu. Danach benötigen die Simulationspatient:innen Zeit sich mit den neuen Rollen vertraut zu machen und diese zu lernen. Zum Teil ergeben sich auch hier [...] Umsetzung zu planen müssen viele Aspekte bedacht werden: Wie viele Personen nehmen an der Veranstaltung teil, wie viele Simulationen sollen durchgeführt werden, wie lange sollen diese jeweils dauern? Wie viele
DFG Forschergruppe FOR 2959 Health Literacy in Early Childhood Allergy Prevention (HELICAP) Teilprojekt 4: User Needs Hintergrund Werdende Eltern suchen aus diversen Gründen nach Gesundheitsinformationen [...] vorbereitet (methodisches Vorgehen, Leitfäden, Dramaturgie, Rekrutierungsmaterialien, Auswahl von Teilnehmenden, Testung der Materialien). Anschließend werden im 1. bzw. 2. Jahr die Fokusgruppen durchgeführt [...] bezüglich des Einflusses der elterlichen HL auf ihr Informationsverhalten. Projektleitung Dieses Teilprojekt wird von Prof. Marie-Luise Dierks unter Mitarbeit von Jonas Lander koordiniert und umgesetzt. Die
großer Mengen Endothelzellen Endothelzellen (ECs) sind an verschiedensten zellulären Prozessen beteiligt, wie z.B. der Immunantwort, Entzündungen und Regulation des Blutflusses. Sie werden in Zelltherapien [...] pluripotenten Stammzellen entwickeln. Endothelzellen sind an verschiedensten zellulären Prozessen beteiligt, wie z.B. der Immunantwort, Entzündungen und Regulation des Blutflusses. Sie werden in Zelltherapien [...] Zellen, die die Innenseite der Blutgefäße auskleiden, sind an verschiedenen zellulären Reaktionen beteiligt. Veränderungen der Zellfunktion stehen mit einer Reihe von krankhaften Prozessen wie der Arteriosklerose
Befunde adäquat dokumentieren, was für Verlaufsbeurteilungen wichtig ist und gerade auch für die Ausbildung unserer Assistenten und Studenten einen besonderen Vorteil darstellt. Mit diesen Möglichkeiten [...] stationär. Moderne Untersuchungseinheiten und neues diagnostisches Equipment erlauben uns eine gute Beurteilung Ihrer Augenerkrankungen. Im therapeutischen Bereich nutzen wir neue Technologien und Kleinschn
den Nachwuchsforscher, der gerade seinen Masterabschluss in Biochemie absolviert hat, ist die Beteiligung an der Publikation in dem weltweit angesehenen Fachjournal für Naturwissenschaften ein Ritterschlag [...] Isomerie. Chemische Verbindungen, bei denen zwar die gleichen Atome in gleicher Anzahl am Aufbau beteiligt sind, ihre Anordnung aber unterschiedlich ist, bezeichnet man in der Chemie als Isomere. „Moleküle [...] aktiviert den Botenstoff Interferon, der auch im menschlichen Körper an der antiviralen Immunantwort beteiligt ist, und erzeugt so einen besseren Schutz vor Virusinfektionen. Im Massenspektrometer ließen sich
Krebs vorzubeugen. Um ein Zeichen zur Krebsvorsorge und für regelmäßige Betätigung zu setzen, beteiligt sich das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) mit seinen beiden Standorten Medizinische [...] Aktionstage vom 25. Juni bis zum 4. Juli 2021 kann beliebig viel und oft gefahren werden. Alle Teilnehmenden haben zehn Tage Zeit, um möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu sammeln. Die zurückgelegten [...] Kilometer und Zeiten können in einem Online-Tracking-Tool eingetragen werden. Eine Teilnahme ist allein oder im Team möglich. Anmelden kann man sich bei der Deutschen Krebshilfe unter www.krebshilfe.
sich auch in den Zahlen wider: der Anteil der neurologischen Patienten in der ZNA liegt zwischen 20 und 30 Prozent der Notfallpatienten. Daher besteht durch die Abteilung Neurologie eine durchgehende ärztliche [...] Aufnahme zur weiteren Diagnostik und Behandlung, oder bei Notwendigkeit eine interdisziplinäre Mitbeurteilung und Weiterversorgung beispielsweise durch die Kollegen der Neurochirurgie, der Augenheilkunde
en Krebszentrums innerhalb des CCC arbeiten alle an der onkologischen Diagnostik und Therapie beteiligten Kliniken und Institute eng zusammen. Für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten [...] Bedeutung der ambulanten und stationären Krankenversorgung in der Krebsmedizin mit hohen Versorgungsanteilen und überregionaler Bedeutung, eine leistungsfähige Forschungsinfrastruktur mit international [...] Onkologisches Zentrum mit umfassender Forschungstätigkeit, breiten Bildungsangeboten für alle beteiligten Zielgruppen sowie eine intensive Einbeziehung der Patientenperspektiven in alle Aspekte der Krebsmedzin