Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1900 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
News

Hilfe bei Herzschwäche? MHH-Kardiologie ergründet die Wirkung von Digitoxin

Relevanz: 73%
 

Hochschule Hannover (MHH) . Die Studienleiter, Klinikdirektor Professor Dr. Johann Bauersachs und Oberarzt Professor Dr. Udo Bavendiek, freuen sich jetzt über einen Meilenstein: Mit Torsten S. haben sie [...] Millionen Menschen in Deutschland betroffen Von Herzschwäche oder Herzinsuffizienz sprechen Ärztinnen und Ärzte, wenn das Herz nicht in der Lage ist, den Körper ausreichend mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen

Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 73%
 

t), bei denen sich in Hitzeperioden die Wirkweise von Medikamenten verändern kann. Dennoch nehmen Ärzt*innen in Hitzeperioden bisher eher selten Medikationsanpassungen bei ihren Patient*innen vor. Ziele [...] Delphi-Verfahren die finale CALOR-Liste (AP 1.3). Während der warmen Sommermonate im Jahr 2025 testen Ärzt*innen, Pflegende sowie Apotheker*innen die Liste in der Praxis (AP 2.1). Im Anschluss überprüft eine

Allgemeine Inhalte

Station 82

Relevanz: 73%
 

erforderliche Untersuchungen direkt hier vor Ort vorgenommen werden, sodass ein baldiger Besuch beim Kinderarzt nicht zwingend notwendig wird. Dazu gehören: Vorsorgeuntersuchung U1 direkt im Kreißsaal Vorso [...] zu erreichen. Die Kinderärztliche Versorgung des Bereiches ist durch einen täglich anwesenden Kinderarzt gewährleistet. Die Neugeborenen Vorsorgeuntersuchung U2 findet von Montag bis Samstag statt. Zweimal

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 73%
 

Patientinnen und Patienten sowie den Eltern betroffener Kinder Arzt-Patient Kommunikation (Trainings für Studierende; Ärztinnen und Ärzte; Psychologinnen/Psychologen) NKLM Gremienarbeit Sprecherin Ausschuss

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 73%
 

einem 13-jährigen Mädchen die Spenderniere eines Verstorbenen. Die Patientin, ihre Eltern und die Ärzte hatten sich zu diesem Pioniereingriff entschlossen, weil die junge Patientin durch die Dialysebehandlung [...] eine regelmäßige ‚menschliche‘ Begleitung unabdingbar“, sagte Privatdozent Dr. Nicolaus Schwerk, Facharzt für pädiatrische Pneumologie und Allergologie, von der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie,

News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 73%
 

Betroffene und Mitmenschen aufmerksam werden und sofort handeln – die Telefonnummer 112 wählen und den Notarzt rufen. So wie es Günter W. aus Hannover gemacht hat. Der 88-Jährige erlitt am 15. März, seinem V [...] Disziplinen und Professionen kooperieren dabei“, betont Professorin Weißenborn. Dazu gehören Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte aus der Neurologie, Neuroradiologie, Anästhesiologie, Neurochirurgie, Inneren Medizin

Allgemeine Inhalte

Institut für Toxikologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 73%
 

Arachidonsäure-Oxygenierungsprodukten in Gegenwart von Peroxidasen und Fremdstoffen“. Als forschender Arzt und später als wissenschaftlicher Oberassistent (C2) führte er zusammen mit seinem Mentor Prof. Klaus [...] Ingo Just habilitierte sich 1995 für das Fach Pharmakologie und Toxikologie und legte 1999 die Facharztprüfung für Pharmakologie und Toxikologie ab. Ab 1.7.2000 war er C4-Professor und Direktor des Instituts

Allgemeine Inhalte

Angebote für alle

Relevanz: 73%
 

r bietet einzigartige Erlebnisse. ► Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen präsentieren Ärzt:innen und Forscher:innen beim Tag der offenen Tür. Hier können Sie hautnah erleben, wie Medizin und

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis für das Modul "Psychiatrie und Psychotherapie"

Relevanz: 73%
 

Relevanz des Fachgebiets Psychiatrie und Psychotherapie in der Ausbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte, die durch unseren Beitrag kompetent auf die Anforderungen einer um ganzheitliche Behandlung bemühten

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 73%
 

. Natürlich ersetzen die folgenden Informationsbroschüren nicht das persönliche Gespräch mit den Ärzten und Krankenschwestern und -pflegern: Sie sind jederzeit herzlich willkommen, Ihre Fragen, die Ihre

  • «
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen