Regulation von leberspezifischen Transkiptionsfaktoren im humanen colorectalen Carcinom“, Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, Direktor: Prof. Dr. J. Borlak; Viszeral- und Transp
LFS-CPS@mh-hannover.de oder unter Telefon (0511) 532-9037. Die Ganzkörper-MRT-Untersuchungen werden im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Direktor: Professor Dr. Frank Wacker) durchgeführt
Reports“ veröffentlicht, haben Wissenschaftler des LEBAOs nun zusammen mit Wissenschaftlern der Institute für experimentelle Hämatologie und für Humangenetik der MHH, sowie mit weiteren Kooperationspartnern
durch. Die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement unterstützt dabei die verschiedenen Kliniken, Institute und Bereiche der MHH bei der thematischen Entwicklung, logistischen Durchführung und abschließenden
Dr. Siegfried Weiß Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1370 Tel: 0511 532 9731 E-Mail: Weiss.Siegfried @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Wir interessieren uns hauptsächlich für die Interaktion
ihre Tätigkeitsbereiche kennen. Die Lehrverantwortung für das Modul Palliativmedizin liegt beim Institut für Allgemeinmedizin in Zusammenarbeit mit der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie
0511 532 34396 0511 532 4521 kaisen.florian @ mh-hannover.de Susanne Maibom Sekretariat der Institutsleitung 0511 532 4523 didonato.office @ mh-hannover.de Diana Orlando Abrechnung 0511 532 9220 Humangenetik
Prof. Dr. Reinhold Förster Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1370 Tel: 0511 532 9721 E-Mail: Foerster.Reinhold @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Sekundäre lymphatische Organe wie Lymphknoten
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Veronika Konkol Arbeitstitel der Dissertation Soziale Versorgung von ehemaligen Kriegsgefangenen und Krie
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovend Tim Götzelmann Arbeitstitel der Dissertation Das Spektrum der forschungsethischen Herausforderungen in der