Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Medizin. Es wurden 4334 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studierendenauswahl und Studienerfolg

Relevanz: 90%
 

Fertigkeiten im Studium gestärkt werden? Was motiviert Studierende der Medizin? Welche Faktoren beeinflussen Berufswünsche von Medizinstudierenden? Publikationen zum Thema Studierendenauswahl & Studienerfolg Unter [...] Studierendenauswahl und Studienerfolg Das Medizinstudium ist so beliebt, dass die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber die zur Verfügung stehenden Studienplätze deutlich übersteigt. Aus diesem Grund kommen [...] ahren zum Einsatz, um die geeignetsten Studierenden auszuwählen. „Eignung“ hat dabei für das Medizinstudium viele Dimensionen und umfassen unter anderem: Die Fähigkeit, das komplexe und anspruchsvolle

Allgemeine Inhalte

Vorklinischer Studienabschnitt

Relevanz: 90%
 

Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Vorklinischer Studienabschnitt (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Bereits zu Beginn des Studiums lernen die Studierenden moderne zahnmedizinische und zahntechnische [...] devorlesung sowie in Seminaren vermittelt, eine praktische Anwendung erfolgt in den zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montag bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Schwerpunkte unsere Schmerzambulanz sind die Behandlung chronischer Schmerzen, die Schmerzrehabilitation sowie die Vermeidung der Schmerzchronifizierung. Nach eingehender ärztlicher Anamnese sowie klinischer Untersuchung erfolgt die Erstellung eines multimodal angelegten Therapie- und Rehabilitationsplanes.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 90%
 

contribute to the broad education goals of the MHH by giving lectures in the Modellstudiengang Medizin HannibaL, Biomedizin Master of Science, MD/PhD Program “Molecular Medicine”, PhD Program “Regenerative Sciences” [...] levels (including students from the medical, biology and biochemistry curricula). Courses: MSc Biomedizin, Modul Experimentelle Hämatologie Wahlfach I: Biologie / Genetik

Allgemeine Inhalte

Styleguide MHH

Relevanz: 90%
 

Das Corporate Design der MHH Die MHH von oben. Copyright: MHH Die Medizinische Hochschule Hannover nimmt unter den deutschen medizinischen Fakultäten und Universitätsklinika eine Spitzenstellung ein und [...] Damit wollen wir für jedermann sichtbar machen: Die MHH ist ein Markenzeichen für moderne Hochleistungsmedizin und Wissenschaft, für exzellente Krankenversorgung und hervorragende Ausbildung. Bei Fragen

Allgemeine Inhalte

Tudok-Forschung

Relevanz: 90%
 

Tumordokumentation und Forschung Medizinisch-klinische Forschung und medizinische Grundlagenforschung gehören zu den zentralen Aufgaben des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum). Die Daten der [...] Tumordokumentation können Ausgangspunkt und Grundlage für wissenschaftliche Forschungsprojekte in der Krebsmedizin sein und die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Tumo

Allgemeine Inhalte

Mitglieder

Relevanz: 90%
 

Mitglieder im Kopfzentrum sind die Abteilungen der MHH, die überwiegend im Bereich der Kopfmedizin und neurologischen Medizin tätig sind. Zum Kernbereich des Kopfzentrums zählen die Klinik für Augenheilkunde [...] Psychotherapie Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde Über den

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

auf den jeweiligen Seiten. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] chungen Im Fachbereich werden die unterschiedlichsten Forschungsthemen in Bezug auf Sport und Sportmedizin behandelt. Neben bereits veröffentlichten Ergebnissen finden Sie hier die aktuellen Studien und

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 90%
 

Seminare und Kurse: Seminar „Medizinische Psychologie“ und Kursus „Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie (Medizinische Hochschule Hannover, Regelstudiengang Medizin) Seit 1992 Freie Trainerin [...] e und soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 1998 – 2014 Kurse „Stress [...] Venia legendi im Fach Medizinische Psychologie; MHH (Titel: Patientenschulung für alle chronischen Krankheiten – Mission impossible?) 2001 Promotion zum Dr. rer. biol. hum.; Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 90%
 

wissenschaftlicher Mitarbeiter (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 03/2011-12/2013: Wissenschaftlicher Klinikreferent (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 06/2010-03/2011: Wissenschaftliche Hilfskraft [...] Finanzvorstand des Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation e.V. Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Klinik für Rehabilitationsmedizin e.V. Vorsitzender des Vereins faux pas e.V. Fin [...] g der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin an Universitäten – Ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM). Phys Med Rehab Kuror 2021; 31: 10-19

  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen