Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3044 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 84%
 

kontinuierliche Dialyseverfahren wie das Geniussystem, CVVH oder CVVHD. Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung sind Verfahren zur Plasmapherese und Immunadsorption. Diensthabender Dialysearzt An Wochentagen [...] an einer Vielzahl von nationalen und internationalen Studien zum akut-auf-chronischen Leberversagen teil. Die Therapie endokrinologischer Notfälle (u.a. Addison Krise, Thyreotoxikose und Ketoazidose) stellt [...] die thrombotische Mikroangiopathie, der systemische Lupus erythematodes, Vaskulitiden mit Multiorganbeteiligung sowie die Abklärung von unklaren schweren Infektionserkrankungen insb. auch bei immunsupprimierten

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 84%
 

uns in unserer Mitte ankommen durch Ausgeglichenheit Wer, wann, wie, wo…? Kursteilnehmer, -dauer, -ort, -kosten Kursteilnehmer Der Kurs ist für Patientinnen und Patienten der MHH, sowie für MHH-Mitarbeiter [...] Ebene S0) statt. Kursanmeldung und -größe Um eine gute Betreuung der einzelnen Teilnehmer zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 8 Personen beschränkt. Eine vorherige Anmeldung online über die MHH-Bi [...] Leber Der TCM-Philosophie zufolge ist der menschliche Körper eine Einheit, in der seine einzelnen Bestandteile strukturell unzertrennlich miteinander verbunden sind und die sich sowohl physiologisch als auch

Allgemeine Inhalte

Dy@EoL

Relevanz: 83%
 

Interaktion zwischen schwer erkrankten Kindern am Lebensende und ihren Eltern(-teilen) sowie zwischen schwerstkranken Elternteilen und ihren erwachsenen Kindern. Die Unterstützung, Begleitung und Versorgung [...] im Fokus: (1) unheilbar erkrankte erwachsene Kinder und ihre Eltern und (2) unheilbar erkrankte Elternteile und ihre erwachsenen Kinder. Mit dem Forschungsprojekt wurde das Ziel verfolgt, die Besonderheiten [...] zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Palliativmedizin geleistet haben. Lesen Sie die Pressemitteilung der DGP hier . Förderung Das Forschungsprojekt wurde im Rahmen der Maßnahme „Richtlinie zur

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 83%
 

trotz ihrer in der öffentlichen Wahrnehmung teils unangenehmen Symptome, nicht zwingend ein Grund für langjährige Arbeitslosigkeit sein müssen. Ganz im Gegenteil: EMPLOYABLE ME zeigt, dass Menschen mit derartiger [...] und Abgrenzung gegenüber anderen Erkrankungen wie etwa funktionellen Störungen ebenso wie die Beurteilung der verfügbaren Behandlungsoptionen sind ohne spezifisches Wissen nicht möglich. Die Neuauflage [...] zugenommen haben. Weiter Cannabis for Tourette Syndrome Die Psychiaterin Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl, teilt ihre klinischen und Forschungserfahrungen mit. „Als ich meine Karriere begann, interessierte sich

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 83%
 

auf. Die Teilnahme ist also jederzeit möglich. Verschiedene Altagssituationen (verbale und köperliche Übergriffe) werden anschaulich dargestellt. Die Mitarbeitenden sollen durch die Teilnahme am Seminar [...] Mitarbeiter:innen der MHH Jeder kann an diesem Seminar teilnehmen – unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlicher Fitness. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Anschrift der Turnhalle der MHH: Stadtfelddamm [...] Deeskalationstraining (Oktober 2024 -Januar 2025) Selbstverteidigung & Deeskalationstraining Den Teilnehmenden werden Selbstverteidigungstechniken zum Schutz der eigenen Person vermittelt. Es sind keine V

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 83%
 

Ergänzungsmethoden für eine zukunftsweisende biomedizinische Forschung Teilprojekt E1: Struktur von ethisch relevanten Werturteilen bei Entscheidungen für oder gegen Tierversuchsalternativen Status: Ab [...] Hamburg-Eppendorf, Hamburg Dr. phil. Marcel Mertz Bearbeitung soziale und ethische Aspekte / Beteiligung AG FE: Dr. phil. Marcel Mertz Dr. phil. Ilvie Prince Förderung: Institut für Qualität und Wirt [...] ssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Bearbeitung soziale und ethische Aspekte / Beteiligung AG FE: Dr. phil. Marcel Mertz Dr. phil. Ilvie Prince Förderung: Institut für Qualität und Wirt

Allgemeine Inhalte

Einsendungen

Relevanz: 83%
 

Personen oder Umständen, die auf die Identität des*der Verfasser*in hinweisen könnten, wurden zum Teil unkenntlich gemacht oder verändert. Vorwarnung: Auf den folgenden Seiten ist diskriminierende Sprache [...] ihr uns auch eine Email an sayit @ mhh-asta.de schreiben, auch wenn ihr Gedanken zum o.g. Dilemma teilen mögt. Wir melden uns bei euch und stehen auch sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

Seminar Lebertransplantation 2021

Relevanz: 83%
 

2021 17:00-19:30 Uhr Liebe Kollegen/innen, liebe Patienten/innen und Angehörige, nach der großen Teilnehmerzahl und positiven Rückmeldun gen zu unseren Online-Angeboten zur Corona-Impfung wol len wir dieses [...] eingeplant. Wir hoffen, mit diesem Programm Ihr Interesse geweckt zu haben, und freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine rege Diskussion. Mit herzlichen Grüßen, Ihr PD Dr. med. Richard Taubert Nähere Informationen

Allgemeine Inhalte

Projekte / Kooperationen

Relevanz: 83%
 

SFB-TRR 127 Teilprojekt A1 Stimulatorische und inhibitorische Rezeptor/Ligand Interaktionen als Zielstrukturen für die Verminderung von humanen Immunantworten gegen porzines Xenoantigen Ziel dieses Projekts [...] Studien ergaben, dass SLA Klasse-I-defiziente und hPD-L1-tg Zellen vor humanen Immunantworten nur teilweise geschützt sind. Wir erwarten, dass die durch Kombination beider Strategien erzeugten hPD-L1-positiven

Allgemeine Inhalte

Aquabeam

Relevanz: 83%
 

Das System besteht aus einer Ultraschallsonde, einer Computerkonsole und einem robotergestützten Handteil. Das Handstück wird unter zystoskopischer Kontrolle in die Harnröhre eingeführt und an einem Haltearm [...] Nachresektion/Koagulation zur Blutstillung mit einer herkömmlichen TUR-Schlinge. Bisherige Studien beurteilen die Wirksamkeit der Aquablation ähnlich wie die der TUR-Prostata. Das Verfahren ist bisher für

  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen