Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3528 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • »
News

Corona, Grippe, Weihnachtszeit: Wie komme ich gut durch den Winter?

Relevanz: 85%
 

die Themen Infektionsschutz und Ernährung bei einem Webinar des MHH-Transplantationszentrums zu informieren: Dienstag, 13. Dezember 2022, um 18:30 Uhr, Online. Die Zugangsdaten finden Sie hier . Die Vortragenden [...] Hepatologie und Endokrinologie: Gesund ernähren – auch in der Weihnachtszeit SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des MHH-Transplantationszentrums und bei Camilla Mosel, MHH-Tran

Allgemeine Inhalte

Praxiskurse

Relevanz: 85%
 

in die Hochschule. Über aktuelle Kurse informiert der MHH-Alumni e.V. die Studierenden direkt per E-Mail. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Lernplattform ILIAS. Erste-Hilfe-Kurse Für das M1-

Allgemeine Inhalte

Focus 1

Relevanz: 85%
 

The lab significantly contributed to the generation of various disease modelling platforms for macrophage related disorders. In addition, the lab also significantly contributed to hematopoietic differentiation [...] establishment of patient specific iPSC by lenti- or sendai-virus technology. Our macrophage production platform is than used to gain new insights into the geno-phenotyp mechanism in iPSC-derived macrophages.

Allgemeine Inhalte

Literatursuche

Relevanz: 85%
 

532-6483 E-Mail: Essmann.Claudia @ mh-hannover.de Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V. lädt ein

Relevanz: 85%
 

Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. “ lädt für den 26.01.2022 ab 18.00 Uhr zum Zoom Informationsgespräch mit Frau Prof. Dr. Susanne Singer, Leiterin der Abteilung Epidemiologie und Versorgungsforschung [...] diese Adresse können gerne auch schon Fragen zum Thema im Vorfeld eingereicht werden. Weitere Informationen unter www.kopf-hals-mund-krebs.de zurück

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 84%
 

liefern und ferner den Informationsaustausch zwischen allen an der Versorgung dieser Kinder Beteiligten weiter unterstützen. Die Eltern wurden schon in der Klinik über das Projekt informiert und haben sich dort [...] Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde Informationen für Ärzte Nachsorge von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht von < 1500g Aufgrund eines GBA-Beschlusses vom 01.01.2006 müssen alle Perinatalzentren [...] Griffith-Skalen. Die Eltern werden bereits vor der Entlassung aus der Klinik über die Nachuntersuchung informiert. Die konkrete Terminvereinbraung erfolgt 6 - 8 Wochen vor dem eigentlichen Termin durch eine s

Allgemeine Inhalte

Station 33

Relevanz: 84%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] orientieren wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Geplante Aufnahme Den Aufnahmetermin erfahren Sie durch unser Aufnahmemanagement. Sie werden am [...] aber sehr begrenzt. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung verschiedene Hotels. Nähere Informationen zur Unterbringung von Begleitpersonen finden sie im Patientenportal. In Ausnahmefällen ist die

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 84%
 

63 Wichtige Informationen zu einem Aufenthalt bei uns In unserer Broschüre haben wir alle wichtigen Informationen zu einem stationären Aufenthalt bei uns zusammengestellt. Diese Informationen finden Sie [...] Sie anschließend auf die Station. Der Weg zu uns wird Ihnen in der Anmeldung erklärt. Weitere Informationen über die stationären Gegebenheiten erhalten Sie vor Ort. Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen:

Allgemeine Inhalte

Dr. Joachim Meißner

Relevanz: 84%
 

Chlorobium vibrioforme f. thiosulfatophilum . Arch. Microbiol. 148, 72-76. Meißner, J.D. , Fischer, U., and Weckesser, J., 1987. The lipopolysaccharide of the green sulfur bacterium Chlorobium vibrioforme f. [...] fast-to-slow transformation in rabbit skeletal muscle cell culture. J. Physiol., 533, 215-226. Kubis, H.-P., Scheibe, R. J., Meissner, J.D. , Hornung, G., and Gros, G., 2002. Fast-to-slow transformation and nuclear [...] High Intensity High Volume Interval Training Improves Endurance Performance and Induces a Nearly Complete Slow-to-Fast Fiber Transformation on the mRNA Level. Front Physiol. , 9:601. Weber, N., Kowalski

Allgemeine Inhalte

Promotionen 2024 Sommer

Relevanz: 84%
 

human induced pluripotent stem cells” Miriana Dardano aus der AG Zweigerdt “Blood-Generating Heart-Forming Organoids (BG-HFOs) recapitulate co-development of the human hematopoietic system and the embryonic

  • «
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen