ise das Herstellen der Betriebsbereitschaft aller zur Narkose benötigter Geräte und konsequente Einhaltung des Medizinprodukte-Gesetzes und der Hygienestandards. Logistische Anteile In erster Linie ist [...] 2015 werden wir zunehmend durch die Berufsgruppe der Anästhesie Technischen Assistent*in (ATA) unterstützt. Das ist für uns ein großer Glücksfall, da die Knappheit an Pflegepersonal auch bei uns angekommen [...] Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie Unfallchirurgie, Urologie, Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Weiterhin findet eine
interdisziplinäre Versorgungsstrukturen fehlen Während für Menschen mit erblich bedingtem Brust- und Eierstockkrebs sowie familiärem Darmkrebs Versorgungspfade existieren, mangelt es derzeit an adäquaten inte [...] vergleichbar ausgerichteter KPS-Ambulanzen erfordern. „Bei den Betroffenen wird die Diagnose KPS manchmal erst nach dem Auftreten einer oder mehrerer Krebserkrankungen gestellt. Die zunehmende Anwendung genetischer [...] Kratz. Dr. Valentina Härter und das Team um Professor Kratz haben kürzlich ihre Erfahrungen mit den ersten 399 in der KPS-Ambulanz betreuten Patientinnen und Patienten in einem Beitrag in der Fachzeitschrift
allem Depressionen, stellen die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit (AU) dar. Unsichere Erstdiagnosen und lange Wartezeiten auf Psychotherapien verzögern die Behandlung und verschlechtern die Prognose [...] den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. So verzeichnet der DAK-Gesundheitsreport für die erste Jahreshälfte 2024 rund 182 Fehltage pro 100 Versicherte. 2023 waren es im selben Zeitraum 159 Fehltage [...] Lange Zeit habe die Ansicht geherrscht, die Patientinnen und Patienten müssten durch Psychotherapie erst vollständig genesen sein, um dann an den Arbeitsplatz zurückkehren zu können. Aber das stimme so nicht
Angiographiegeräten unterstützt. Diese bieten die Möglichkeit zu Beginn der Untersuchung einen sehr hoch aufgelösten dreidimensionalen Datensatz von den Beckenorganen und Gefäßen zu erstellen. Anhand dieses [...] zuführende Schlagader der Prostata verschlossen. Aufgrund der dadurch fehlenden Nährstoff- und Sauerstoffversorgung sterben in den folgenden Tagen Teile der Prostata ab und es wird eine Größenreduktion erzielt [...] dieses Datensatzes können die Ärzte dann eine individuelle Navigation für den weiteren Eingriff erstellen. Dies erhöht zum einen die Genauigkeit, führt zum anderen aber auch zu kürzeren Eingriffszeiten und damit
Zeitpunkt für Palliativversorgung adäquat zu erkennen. Internationale Studien und eigene Vorarbeiten unterstreichen hier die Notwendigkeit eines strukturierten Assessments. Dafür ist in Deutschland bislang kein [...] Indicators Tool (SPICT) zum Einsatz. 2015/16 wurde von einer österreichisch-deutschen Arbeitsgruppe eine erste deutschsprachige Übersetzung des Instruments (SPICT-DE™) erarbeitet. Diese wurde bislang jedoch nicht [...] die Umsetzung hausärztlicher Palliativversorgung erleichtert werden kann. Methodisches Vorgehen und erste Ergebnisse Die systematische empirische Überprüfung und Anpassung von SPICT-DE™ erfolgt in Kooperation
des wissenschaftlichen Arbeitens sowie die Ausbildung eines fundierten wissenschaftlichen Grundverständnisses entsprechend den Regeln Guter Wissenschaftlicher Praxis, das die Voraussetzung für evidenzbasiertes [...] ärztliches Handeln abzuleiten. Das Wissenschaftsmodul ist seit dem Wintersemester 2020/2021 für alle Erstsemester Bestandteil des Pflichtcurriculums. Lehrverantwortliche Prof. Dr. Sandra Steffens │ Prof. Dr. [...] ist auf verschiedenen Ebenen möglich: Neben der Betreuung einer Forschungsarbeit ist auch die Erstellung eines Seminarangebots oder einer Lernaufgabe (Portfolio-Aufgabe) denkbar. Bitte kontaktieren Sie
Anmeldung zur naturheilkundlichen Sprechstunde Ersttermin zur persönlichen Vorstellung Wichtige Bitten: Überweisung zur Strahlentherapie/Integrative Onkologie mitbringen (außer bei privat oder in diesem [...] Liste mit Nahrungsergänzungsmitteln vorab per Email schicken oder mitbringen 30 Minuten vor dem ersten Termin Aufnahme in Raum 9, Geb. K7, Strahlentherapie, Ebene H0 Kontaktformular Name: * Vorname: * [...] klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den
der Unified Modeling Language (UML). Kersting M, Hauswaldt J, Lingner H. Gesundheitswesen 2012; 74(08): e68-e75 . 8. BeoNet: Gesundheitsmonitoring in Echtzeit. Erster Schritt zu Daten aus einem qualität [...] qualitätsgesicherten hausärztlichen Beobachtungsnetzwerk (BeoNet). Kersting M, Schleef T, Gierschmann A, Lingner H. Dtsch med Wochenschr 2012; 137, A168 .
2009 nach der IdeenExpo ins Leben gerufen, bei der der Gründer Prof. Nico Lachmann erstmals Kontakte zu Oberstufenlehrern knüpfte. Das Programm begann mit einem Vortrag am Gymnasium Burgdorf. Seitdem hat [...] "Stem Cell Goes Back 2 School" ist eine freiwillige Initiative, die darauf abzielt, Schüler der Oberstufe über regenerative Wissenschaft, Infektionsmedizin sowie die Kombination von Stammzellforschung mit