Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Eins-zu-Eins-Betreuung auf den nephrologischen Schwerpunk
gut wie wir, wie wichtig es ist, dass es einen Arzt gibt, der an einen glaubt. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Herrn Dr. Schwerk gesondert zu erwähnen. Ohne ihn wäre Theo nicht mehr am Leben. Für seine
Spontanheilung eintritt. Bei höhergradigen Veränderungen geschieht dies jedoch zunehmend seltener. Besonders die als CIN 3 eingestuften Veränderungen gehen häufiger in Krebsvorstufen über. Wenn bösartig veränderte
Medizinischen Hochschule Hannover, die sich mit onkologischer Forschung und Patientenversorgung unter besonderer Berücksichtigung auch der Myelomforschung befassen, in Form von Beschaffung und Weitergabe von
Palette abgedeckt – von der Professorin bis zur Wäscherei-Mitarbeiterin. Der Fokus richtete sich besonders auf diejenigen, die überwiegend nur in der „zweiten Reihe“ einen Platz gefunden haben: Sekretärinnen
Dankeschön an Grüne Damen und Herren (03/2025) Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#125) (03/2025) [...] Bettinger ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#64) (02/2024) Galle ist ein besonderer Saft. Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Verena Keitel-Anselmino ► Mehr erfahren [...] erfahren Neue Waffe gegen Hepatitis D (06/2023) Der Weg ist frei für eine medikamentöse Therapie der besonders aggressiven Lebererkrankung. ► Mehr erfahren 25-jähriges Dienstjbiläum (06/2023) Prof. Dr. Heiner
Neurologie und Anästhesie. Im Schockraum stehen die Teams der Notaufnahme nicht nur medizinisch vor besonderen Herausforderungen. Denn dort arbeiten Menschen aus verschiedenen Berufen und Fachgebieten eng zusammen [...] die Forschungsaktivitäten von der Grundlagenwissenschaft bis zu klinischen Projekten zu geben. Besonders erfreulich war die Beteiligung anderer Forschungsgruppen des NIFE. Durch diese Vernetzung kann die
nur hochschulintern, sondern auch bundesweit einen guten Ruf. Hinzu kommt das Familien-LOM, eine besondere Form der leistungsorientierten Forschungsförderung für die Rückkehr von Ärztinnen und Wissensch [...] Einblicke in die klinische und wissenschaftliche Forschung der Nephrologie in Deutschland zu bekommen. Besonders die aktive Teilnahme an den angebotenen Workshops fand bei den Studenten großen Zuspruch. Maren
zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen. Besondere Beachtung wird der differenzialdiagnostischen Abgrenzung gegenüber funktionellen Tic-ähnlichen [...] wie Autismus, Asperger Autismus, Tic- und Tourettsyndrom bei der Suche nach Arbeit, indem ihre besonderen Fähigkeiten und Talente gesucht, gefunden und gefördert werden. Die einzigartige positive Sendung
rgischer Sicht vor. 19.01.2013 "Ein Neues Leben": Patientin bedankt sich bei Prof. Krauss Eine besondere Auszeichnung erhielt Prof. Joachim K. Krauss am 19.01.2013 in Form einer gerahmten Zeitungsanzeige