abgeheilte Wunden sowie eine gute passive Beweglichkeit der Gelenke. Die Nachbehandlung bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Die anfänglich feste Sehnennaht verliert insbesondere zwischen der 1. und 2. p [...] genau zu analysieren, welcher Finger zusätzlich angelegt ist und somit entfernt werden muss. Einen besonderen Stellenwert haben Fehlbildungen des Daumens , da eine gestörte Funktion oder gar ein Fehlen die [...] Die Diagnose dieser Erkrankung erfolgt anhand einer eingehenden klinischen Untersuchung. Eine Besonderheit ist es, dass es zu einem Wiederauftreten oder Erscheinungen auch an weiteren Fingern oder des
Dr. Saborowski die aktu ellen Entwicklungen im Bereich der biliären Tumore zusammen fassen mit besonderem Fokus auf das weiterhin hochinnovative Feld der molekularen Therapien. Den Abschluss bildet ein [...] entscheiden, ab wann behandele ich wie, mit welchem Präparat und wie lange. Wir freuen uns deswegen besonders über den Vortrag von Herrn Prof Oliver Witzke, dem Direktor der Klinik für Infektiologie der Un [...] Beginner‘s Guide“ für all diejenigen, die nicht jeden Tag onkologische Systemtherapien verordnen. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir mit Prof. Dr. med. Carmen Dingemann eine Kollegin aus dem Enddarmzentrum
Denken, Fühlen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Bei Kindern gibt es auch medizinische Besonderheiten: Akute Krankheiten, die nur in diesem Alter auftreten oder bestimmte Verletzungen, die gerade [...] die Erste Hilfe fast immer ohne „Hilfsmittel“ durchführen, also ist die Hilfe von Laienhelfern besonders erfolgreich! 8. November 2025: 10.00-17.00 Uhr Info und Anmeldung Weitere Angebote für (werdende)
Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Eins-zu-Eins-Betreuung auf den nephrologischen Schwerpunk
gut wie wir, wie wichtig es ist, dass es einen Arzt gibt, der an einen glaubt. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Herrn Dr. Schwerk gesondert zu erwähnen. Ohne ihn wäre Theo nicht mehr am Leben. Für seine
Medizinischen Hochschule Hannover, die sich mit onkologischer Forschung und Patientenversorgung unter besonderer Berücksichtigung auch der Myelomforschung befassen, in Form von Beschaffung und Weitergabe von
Palette abgedeckt – von der Professorin bis zur Wäscherei-Mitarbeiterin. Der Fokus richtete sich besonders auf diejenigen, die überwiegend nur in der „zweiten Reihe“ einen Platz gefunden haben: Sekretärinnen
Betreuung von Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen erfolgt seit Januar 2011 nach § 116b. Ein besonderer klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt der Ambulanz liegt auf Motoneuronerkrankungen, i
Spontanheilung eintritt. Bei höhergradigen Veränderungen geschieht dies jedoch zunehmend seltener. Besonders die als CIN 3 eingestuften Veränderungen gehen häufiger in Krebsvorstufen über. Wenn bösartig veränderte
Dankeschön an Grüne Damen und Herren (03/2025) Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#125) (03/2025) [...] Bettinger ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#64) (02/2024) Galle ist ein besonderer Saft. Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Verena Keitel-Anselmino ► Mehr erfahren [...] erfahren Neue Waffe gegen Hepatitis D (06/2023) Der Weg ist frei für eine medikamentöse Therapie der besonders aggressiven Lebererkrankung. ► Mehr erfahren 25-jähriges Dienstjbiläum (06/2023) Prof. Dr. Heiner