ten werden. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt OnCoVID, das die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die onkologische [...] Nils Hoppe, der das Teilprojekt OnCoVID mit ethischem und rechtlichem Schwerpunkt betreut. Das Forschungsprojekt „OnCoVID -Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie - ethische, rechtliche und [...] läuft als Kooperation mit der MHH und der Leibniz Universität Hannover. Das BMBF unterstützt die Forschung mit 492.280 Euro im Zeitraum von Juni 2020 bis November 2021. Weitere Informationen erhalten Sie
der Medizin; Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/M. 2015 Approbation als Arzt 2014 Forschungsaufenthalt am Chaim Sheba Medical Center, Tel HaShomer, Israel (Prof. Nicola Maggio MD/PhD) 2008 - 2015 [...] ktions-Beziehungen unter physiologischen und pathologischen Bedingungen in translationalen Forschungsansätzen Elektrophysiologische und mikroskopische Untersuchung einzelner Nervenzellen in neokortikalen [...] dy-Interaction“) Entwicklung von Zellkulturmodellen für die translationale und personalisierte Forschung Online-Profile und Social Media Präsenz ORCID: 0000-0003-3147-4949 Twitter: @NeuroLenz Key Publications
Klinische und Forschungsschwerpunkte Psychoonkologie
Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapie
News aus der MHH-Forschung
Forschungsberichte 2012 2011
Klinischer und Forschungsschwerpunkt: Psychoonkologie
Klinische und Forschungsschwerpunkte Systemische Psychotherapie
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Pathologisches Kaufen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Psychoonkologie Verhaltenstherapie