Forschung 22.07.2025 „Deutschland von seiner allerbesten Seite“ Bei seinem Antrittsbesuch in Niedersachsen informiert sich Bundeskanzler Friedrich Merz in der MHH über das Exzellenzcluster RESIST. Weiterlesen
Forschung 21.07.2025 Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust durch BK-Viren MHH-Forschende suchen im Projekt stopBKV nach Biomarkern für Diagnose und Vorhersage von schweren Nierenentzündungen und entwickeln T-Zell-Therapie… Weiterlesen
Forschung 08.07.2025 Bio-Navi gegen fehlgeleitetes Immunsystem MHH-Forscher entwickelt regulatorische CAR-T-Zellen gegen Leberentzündung, neurodegenerative Erkrankungen und Diabetes-Typ-1. Weiterlesen
Forschung 01.07.2025 Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle für Ombudswesen Dr. Beate Schwinzer gibt den Staffelstab an Dr. Olga Halle ab. Weiterlesen
Forschung 19.06.2025 Neue Akteure des Immunsystems entdeckt Auf dem Weg zu besseren Therapien: Forschende haben erstmals eine direkte Verbindung zwischen Zentromeren und Immunität hergestellt. Weiterlesen
Forschung 17.06.2025 Axolotl liefert Stoffe gegen Krankenhauskeime und Krebs MHH-Forschende finden antimikrobielle Peptide auf Axolotl-Haut, die nicht nur gefährliche Krankenhauskeime, sondern auch Tumorzellen bekämpfen. Weiterlesen
Forschung 12.06.2025 Darmkrebs: Genetische Veränderungen steuern Metastasenbildung MHH-Pathologe untersucht, wie Genverlust oder -vervielfältigung beeinflussen, in welche Organe die Tumorzellen einwandern. Weiterlesen
Forschung 06.06.2025 Auszeichnung für herausragende Krebsforschung Die Förderstiftung MHH plus ehrt Prof. Dr. Markus W. Büchler, Prof. Dr. Elisabeth Heßmann und PD Dr. Niklas Klümper mit Zimmermann-Preis und… Weiterlesen
Forschung 23.05.2025 Wissenschaftspreis für Professor Thomas F. Schulz Dem Menschen verpflichtet, dem Fortschritt zugewandt: MHH-Virologe mit Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Weiterlesen
Forschung 13.05.2025 Medizin trifft Technik: Karriere fördern Kurt-Alten-Stiftung unterstützt klinische Wissenschaftlerin der MHH dabei, innovative medizinisch-technologische Ansätze zur Verbesserung von… Weiterlesen