Forschung 20.03.2025 „Alterungsuhr“ enthüllt Veränderungen in Immunzellen Forschungsteam macht Altern auf Zellebene mit KI-basiertem Computermodell erstmals sichtbar. Weiterlesen
Forschung 13.03.2025 Li-Fraumeni-Syndrom: Krebsrisiko präziser vorhersagen Eine neuartige Clusteranalyse macht maßgeschneiderte Krebsfrüherkennungsuntersuchungen möglich. Weiterlesen
Forschung 13.03.2025 Die Forschungsmanagerin Dr. Simone Heß unterstützt und berät bei EU-Anträgen. Weiterlesen
Forschung 06.03.2025 Professor Dr. Christian Mühlfeld ist neuer Direktor des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie Schwerpunkt Lungenforschung soll weiter ausgebaut, die Anatomie in der Lehre präsenter werden. Weiterlesen
Forschung 05.03.2025 Musikerdystonie: Den Fingerblockaden im Hirn-MRT auf der Spur MHH-Neurologin erforscht Ursachen und sucht mögliche Behandlung der neurologischen Bewegungsstörung bei Klavierprofis Weiterlesen
Forschung 26.02.2025 Besser vernetzt im Kampf gegen berufsbedingte Hauterkrankungen Als Mitglied im Niedersächsischen Institut für Berufsdermatologie bringt MHH-Klinik Kompetenz in Forschung und Versorgung ein Weiterlesen
Forschung 25.02.2025 Herzenssache Organoidforschung Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Lika Drakhlis erhält Forschungspreis der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage 2025. Weiterlesen
Forschung 19.02.2025 Naturstoff-Spray gegen Lungenfibrose MHH-Projekt LuFex will neue inhalative Behandlung mit einem pflanzlichen Anti-Fibrose-Medikament entwickeln und erhält 800.000 Euro von der… Weiterlesen
Forschung 19.02.2025 Bessere Versorgung für Schwerhörige „Sounds“: MHH und AOK Niedersachsen starten Forschungsprojekt mit rund einer Million Euro Fördergeld. Weiterlesen
Forschung 18.02.2025 MHH-Team erforscht Nachbarschaftshilfe Teilnehmende für Online-Befragung gesucht: Studie untersucht die Erfahrungen von Personen, die sich um schwerkranke Menschen aus der Nachbarschaft,… Weiterlesen