auftretende Varianten des Virus erkennen können“, sagt Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie und RESIST-Sprecher. Solche breit neutralisierenden Antikörper werden beispielsweise [...] SARS-CoV2-infizierten Personen / COVID-19-Patienten Projektleiterin: Prof’in Christine F. Falk, Institut für Transplantationsimmunologie Förderzeitraum: 15.05.2020 – 31.12.2021 Frau Prof‘in Christine Falk [...] Ausbau der Infektions-Infrastruktur in der COVID-19-Krise Projektleiter: Prof. Thomas F. Schulz, Institut für Virologie Prof. Markus Cornberg, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
gemessenen medizinischen Leistungsdaten analysiert. Auf Bundesebene nimmt diese Aufgabe das IQTIG (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen) in Berlin wahr. Auf Landesebene wird
welchem Rahmen findet die Forschungswerkstatt statt? Die qualitative Forschungswerkstatt ist im Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Arbeitsschwerpunkt Patientenor
The working groups at the Institute of Neuroanatomy and Cell Biology offer numerous opportunities for completing scientific qualification and final theses (bachelor's and master's theses, doctorates).
hervorragende Team der Neurologie hier und auf die Kooperation mit den forschungsstarken Kliniken und Instituten der MHH“, betont der in Teheran geborene und in Bochum aufgewachsene Neurologe. Professor Haghikia
und bewertet“, erklärt die Leiterin der Kinderschutzambulanz Prof. Dr. Anette Debertin vom MHH- Institut für Rechtsmedizin. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen könnte diese auch eine wertvolle Rolle zur
Integration solcher Werkzeuge in die klinische Praxis und Lehre ermöglichen. Das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) und die zentrale IT der MHH bilden gemeinsam in enger
Diese nutzte die 26-Jährige und erinnert sich daran, dass sie sich oft im Vorraum des Anatomischen Instituts mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen nach dem Kurs über das Präparieren und das Studium a
Biobank (HUB)". Die MHH ist eine der größten medizinischen Fakultäten in Deutschland mit über 60 Instituten und mehr als 9.000 Mitarbeitern. Prof. Illig baut an der MHH eine moderne Hochdurchsatz-Biobank
am Standort Hannover Ansprechpartnerin: Birgitt Wiese Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover