Klinische und Forschungsschwerpunkte: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte
Klinische und Forschungsschwerpunkte Psychoonkologischer Konsildienst Psychologischer Dienst der Palliativstation
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Psychologie der Ästhetik Verhaltenssüchte pathologisches Kaufen
Klinische und Forschungsschwerpunkte: Verhaltenstherapie Psychoonkologie Psychoonkologischer Liaisondienst der Palliativstation
Klinische und Forschungsschwerpunkte Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen Essstörungen Digitale Gesundheitsanwendungen
organisationalen-pflegerischen Gesundheitskompetenz dargestellt. Methode Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird im ersten Schritt eine teilnehmende Beobachtung eingesetzt. Der Umfang besteht aus der [...] Finden, Verstehen, Bewerten und Anwenden. Neue zu erwartende Erkenntnisse Der zuvor beschriebene Forschungsansatz lässt einen ersten Überblick auf das Feld und die Durchdringung sowie Umsetzung von Gesundh [...] Somit bietet die vorliegende Dissertationsanzeige vielerlei Anknüpfungspunkte für weitere Forschungsdesiderate. Publikationen Fischbock N , Naef AN, Rathmann K, Dierks M-L (2025). Gesundheitskompetenz
der Bundesrepublik Deutschland. Unterstützt mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie weiterer staatlicher und nicht-staatlicher Träger werden besonders talentierte und engagierte [...] Globus – und ist damit die weltgrößte Förderorganisation seiner Art. Es werden Praktika, Forschungsaufenthalte, Promotionen und auch das Studium in Deutschland gefördert. Einen Überblick über die Stip [...] Stipendien für Auslandsaufenthalte während des Studiums Promos Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt dem DAAD sog. PROMOS-Mittel zur Verfügung, mit denen Studienaufenthalte und Praktika
Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511 532 5285 E-mail: Lee.Kyeong-Hee @ mh-hannover.de Forschungskonzept Unser Labor ist in der Grundlagenforschung und der translationalen Immunologie angesiedelt und [...] Entzündungen und entzündungsbedingter Tumorgenese. Unsere Studien folgen einem multidisziplinären Forschungsansatz, bei dem wir zellbiologische, immunologische und genetische Methoden mit dem Einsatz experimenteller [...] innovative immunbasierte therapeutische Strategien für klinische Interventionen zu entwickeln. Forschungsschwerpunkte Regulatorische B-Zellen und ihre physiologische Funktion In diesem Projekt arbeiten wir an
Gynäkologie des Forschungszentrums ENDOMED Polymorphismus, Faktoren, genetische Variabilität und Prädisposition für Endometriose Studiendurchführung: AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums ENDOFERT [...] Genetische Disposition für Ovarialkarzinom Studiendurchführung: AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums ENDOMETRIUMKARZINOM & ENDOMETRIOSE Ascent-GYN-01 / GS-US-682-6769 A Randomized, Open-label [...] Cervix uteri Studiendurchführung: AG HPV-induzierte Neoplasien und AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums VULVAKARZINOM ORGANÜBERGREIFEND BNT211-01 Phase 1/2a, first-in-human, open-label, dose escalation