Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Vermittlung eines vertieften und erweiterten Verständnisses der Chemie und Biologie von Kohlenhydraten und deren Anwendungen. Kompetenzen Die Studierenden [...] Kohlenhydrate für biologische Systeme sowie deren möglichen medizinischen Anwendungsgebiete zu verstehen. unter Anwendung wichtiger Begriffe Sachverhalte der Kohlenhydratchemie fachgemäß schriftlich und
Hannover e.V. unterstützen das Vorhaben. Ziel des Projekts ist es, als Verbund von vier leistungsfähigen Hochschulen in der Region Hannover gemeinsame, nachhaltige Strukturen zur Unterstützung von Transf
Patienten und Gäste an. Die ersten drei angefangenen Stunden kosten nun je 2,00 Euro, ab der vierten angefangenen Stunde kostet die Stunde je 1,00 Euro. Dabei parken Autos die ersten 30 Minuten weiterhin kostenfrei
möchten wir Sie kennen lernen. Sie berichten uns über Ihre Probleme, Wünsche und Erwartungen. Selbstverständlich nehmen wir Ihr Anliegen ernst und planen genügend Zeit für Sie, Ihre Beratung und Ihre Behandlung [...] Anfahrt vor sich, die eine kurzfristige Terminannahme nicht möglich machte. Wir bitten dennoch um Verständnis für eventuelle Terminverzögerungen, denen meist ein akuter Notfall zugrunde liegt und die sich
wert ist, dass dieses Muster bereits zwei Wochen nach der Transplantation auftritt und das ganze erste Jahr über stabil bleibt.“ Die Ergebnisse veröffentlichte das Team in der Fachzeitschrift Journal of [...] lerkrankungen und Neuropädiatrie. „Wir wollten dabei vor allem die immunologischen Mechanismen verstehen, die zu einer Akzeptanz der transplantierten Leber beitragen.“ Für die Analysen haben die Forschenden [...] “ erklärt Dr. Evgeny Chichelnitskiy, Institut für Transplantationsimmunologie, der sich die Erstautorenschaft mit Dr. Goldschmidt teilt. Mit diesen beiden Methoden konnten die Forschenden herausfinden,
, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung der IKT-gestützten [...] langjährigen Leiter der Klinik für Kardiologie und Angiologie. (Hilfiker-Kleiner et al. Cell 2007). Herstellung der Printausgabe: Druckerei der Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: +49 511 532–2963 Gestaltung
. „Von diesem Engagement waren wir sofort begeistert“, sagt Patrick Garbe. Um die Stiftung zu unterstützen, starteten die beiden Feuerwehrmänner Anfang Januar einen Spendenlauf. Insgesamt 421 Kilometer [...] en die Läufer am 9. Mai an Nilgün Kimil und Katja Sommer vom Verein Kleine Herzen. Der Verein unterstützt herzkranke Kinder und ihre Familien in der MHH. Viele Projekte der Kleinen Herzen wurden bereits [...] beispielsweise ein Zugang zu einer Vene gelegt oder eine Infusion gegeben wird. Wenn die Kinder das verstehen, haben sie weniger Angst.“ Autorin: Tina Götting
verfestigte sich ihre Begeisterung für die Herz‑Kreislauf‑Forschung. Dort half sie, eine große Registerstudie zum Takotsubo-Syndrom aufzubauen – auch bekannt als „broken heart syndrome“ – und besuchte k [...] erten Ärztin; denn als Doktorandin in der Kardiologie stellte sie fest, welche Faszination das Verstehen und Sichtbarmachen biologischer Prozesse auf sie ausübt. „In meinem praktischen Jahr bin ich in [...] Assistenzärztin die beste Kombination für die Forschung. „Ich habe immer von allen Seiten die beste Unterstützung bekommen“, stellt sie fest. Den zuletzt größten Anschub habe aber die Aufnahme in das MHH-För
und wird dort von einer Portalkappe verschlossen. Entschlüsselte Kristallstruktur ermöglicht Verständnis für Infektionsprozesse Den Forscherinnen und Forschern der Universität zu Lübeck gelang es nun [...] unsere Kristallstruktur schwierig gewesen, die um die Portalkappe ablaufenden Prozesse besser zu verstehen, da die Auflösung in diesem Bereich des Kapsids hierfür nicht ausreicht.“, erklärt Thomas Krey. [...] infektiöser Nachkommen. Diese Ergebnisse sind es, die nun den Weg ebnen sollen zu einem besseren Verständnis und einer gezielteren Behandlung von durch Herpesviren ausgelösten Krankheiten. SERVICE: Weitere
(DGVS) mit dem Projekt „Gegen das Vergessen“ erinnern. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) unterstützt das Projekt. Bei einer Veranstaltung am 4. März in der MHH geht es unter anderem um das Leben und [...] Heinemann, Facharzt für Magen- und Darmkrankheiten. Heinemann wurde 1883 in Braunschweig geboren und war erster Vorsitzender der dortigen Jüdischen Gemeinde. Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik [...] Professorin Sabine Salloch, Leiterin des Instituts für Geschichte und Philosophie der MHH, teil. Die MHH versteht sich als Ort der Internationalität und Toleranz und spricht sich gegen Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung