Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2106 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
News

Gemeinsames Weihnachtskonzert von Chor- und Symphonieorchester der MHH

Relevanz: 72%
 

Hygienebedingungen finden sich auf der https://www.mhh-chor.de/chor.htm . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Ute Radespiel, 2. Vorsitzende MHH-Chor, unter radespiel@mhh-chor.de oder unter

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 72%
 

sie ein einseitiges Halten von relativ leichten Gegenständen und einfache Handhabung von Gegenständen, z. B. einer Zahnbürste oder Gabel erlaubt. Aktiver Schlüsselgriff Bei erhaltener Handgelenksstreckung [...] körperliche Fitness und ständiges Training. Daher werden die Verfahren nur in spezialisierten Kliniken vorgehalten, mit dem Ziel, für die Patientinnen und Patienten die bestmöglichen Erfolgsraten zu erreichen. [...] Es entsteht ein kräftiger und steuerbarer Schlüsselgriff der es erlaubt, größere Gegenstände zu halten und auch gegen Widerstand zu bewegen, was z. B. das An- und Auskleiden oder Katheterisieren der Blase

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 72%
 

verursachen die schwersten RSV-Fälle bei Kleinkindern jährlich mehr als drei Millionen stationäre Krankenhausaufenthalte sowie 59.600 Todesfälle. Die Faktoren, welche schwere Primärinfektionen bei Kleinkindern [...] n in der Brustkorb-Computertomographie und verbesserten Lungenfunktion. Diese signifikante und anhaltende Verbesserung von Krankheitssymptomen konnte auch nach intrapulmonaler Transplantation von menschlichen [...] schließen, dass eine pulmonale Transplantation von Makrophagen-Vorläufern eine wirksame und lang anhaltende Therapie für Kinder und Erwachsene mit herPAP darstellen könnte und deren Lebensqualität und L

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 72%
 

(IQWiG) Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: Ethik-Universität [...] H, Dierks M-L, Haack M, Meyer A , Walter U, Lange K (2020). „Die ersten drei Einträge …“ Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Präv Gesundheitsf https://doi.org/10.1007/s11553-020-00811-y [...] 0811-y Meyer A , Haack M, Walter U, Lange K, Dierks ML. Take Care – Awareness und Informationsverhalten zu Typ 2 Diabetes bei jungen Erwachsenen. In: Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft

News

Gericht untersagt mehrtägigen Warnstreik an der MHH

Relevanz: 72%
 

Mittwoch, 16. Oktober 2024, hatte das Land nicht geklagt. Verdi will an dem Streik am Mittwoch festhalten. „Die Untersagung eines mehrtägigen Streiks ist zunächst eine positive Nachricht für die Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2024.10.22

Relevanz: 72%
 

beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen

News

Abi – und dann? Forschen!

Relevanz: 72%
 

beginnen kann. Die im FWJ verbrachte Zeit wird auch als Wartesemester angerechnet, eine bereits erhaltene Studienplatzzusage kann bestehen bleiben. Von Biomedizin über Chemie und Physik bis hin zu den

Allgemeine Inhalte

Brückenteam

Relevanz: 72%
 

e in Deutschland an Krebs. Diesen Kindern und ihrer Familien die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten und Krankheitssymptome zu lindern ist das Ziel palliativmedizinischer Betreuung. Für die meisten

News

Die MHH gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme für mehr Patientensicherheit

Relevanz: 72%
 

ular öffnen. Der oder die Meldende entscheidet, ob er oder sie anonym bleiben oder eine Antwort erhalten möchte. „Die MHH will mit dem neuen Berichtssystem ihren Patientinnen und Patienten eine Stimme

Allgemeine Inhalte

MFA Fortbildungsstelle

Relevanz: 72%
 

2023 - 15 - 19:15 Uhr 8. 11.10.2023 - 15 - 19:00 Uhr 9. 08.11.2023 - 15 - 19:00 Uhr Änderungen vorbehalten.

  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen