07:30 - 14:30 Uhr Telefon : +49 (0) 511 532 4762 E-Mail : RoentgenZMK @ mh-hannover.de In der Röntgenabteilung der Zahn-, Mund-, und Kieferklinik werden alle gängigen zahnmedizinischen und kieferchirurgischen [...] können die anatomischen Strukturen dreidimensional dargestellt werden. Die Vorstellung in der Röntgenabteilung erfolgt auf Veranlassung der in der Klinik tätigen Ärzte. Sollten zuvor bereits Röntgenaufnahmen
Stand: 16. März 2023 Im Klassenzimmer sitzen, am Unterricht teilnehmen, mit Freunden quatschen und lachen: Für gesunde Kinder ist das selbstverständlich. Doch Kinder und Jugendliche, die Wochen oder Monate [...] mobiles Endgerät auf ihren Avatar zugreifen und so am Unterricht und am Geschehen in der Klasse teilnehmen“, erklärt Frederike Ludwig-Lück. Die Geräte sind flexibel einsetzbar und so einfach zu bedienen
Milz, Pankreas, Lymphknoten, Darm, Weichteilen Ultraschallgesteuerte Punktion (auch unter Kontrastmittel) von Leber, Gallenwegen, Milz, Pankreas, Nieren, Weichteile, unklare abdominelle Raumforderungen
Stand: 02.11.2022 Sarkome sind seltene Tumoren, die entweder vom Knochen oder vom Weichteilgewebe wie Muskel-, Binde- oder Fettgewebe ausgehen. Sie können in nahezu allen Körperregionen entstehen. Dem [...] Fachbereich Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH Anmeldung und Teilnahme Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per E-Mail Onkologisches.Zentrum@mh-hannover
. Im Saarland legte sie auch 2005 die Facharztprüfung für Kinder- und Jugendmedizin ab. In der Abteilung von Prof. Dr. N. Graf absolvierte sie die Ausbildung zur Kinderhämatologin und –onkologin, die sie [...] ollen mitwirkte. Ebenso war sie an der Entwicklung eines Therapiekonzeptes für Rhabdoidtumoren beteiligt. 2018 bekam sie die Leitung des Pädiatrischen Registers für Stammzelltransplantation (PRST) übertragen
für Assistenzärzte in der Kinderheilkunde. Ihre Promotion 2010 bei Prof. Dr. Dr. Christoph Klein (Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie) in der MHH und Harvard Medical school in Boston, USA [...] Nach dem Common trunk Programm wechselte Frau Schultze-Florey 2012 als Assistenzärztin in die Abteilung pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Sie begann neben der klinischen Tätigkeit als Studienärztin
klinische Arbeit Die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie gehört zu den renommiertesten Fachabteilungen ihrer Art in Deutschland. Hier werden nicht nur Kinder mit allen vorkommenden bösartigen Erkrankungen [...] hochwertigen, einheitlichen und optimalen Diagnostik und Behandlung, die durch Veränderungen in Teilbereichen und/oder für bestimmte Risikogruppen verbessert werden soll. Dieses Vorgehen hat dazu geführt
können für Betroffene eine schwere Belastung darstellen. Gleichzeitig werden die Diagnose und Beurteilung des Schweregrades von Lungenkrankheiten durch Fehlen sensitiver Diagnosemethoden erschwert. Die [...] Xenon-129 MRT mit hyperpolarisiertem 129Xe ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug zur quantitativen Beurteilung der Lungenfunktion und -mikrostruktur. Xenon weist eine gute Löslichkeit in Gewebe und Blut auf
Oratorium gilt als das wohl populärste aller geistlichen Vokalwerke Bachs, wobei die Teile IV-VI seltener aufgeführt werden als Teile I-III, wohl weil sie sich inhaltlich mit der Zeit nach Jesu Geburt beschäftigen
Urologie (EAU) für organbegrenzte Tumore Laparoskopische organerhaltende Nierentumorentfernung (Nierenteilresektion, partielle Nephrektomie) Die Lage eines Tumors, seine Größe, die Größe des Organs und pati [...] Vorgehen gebietet. Dies ist vor allem bei organüberschreitendem Wachstum oder aufgrund von Gefäßbeteiligung der unteren Hohlvene (V. cava inf.) der Fall. Im Bereich der Nierentumorchirurgie bei Gefäßbefall