Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Röntgen Röntgenabteilung Röntgenbild Röntgenverfahren Röntgenverordnung Strahlenschutz OPT DVT CT Zahnfilm DICOM CD einlesen hinschicken

Relevanz: 82%
 

07:30 - 14:30 Uhr Telefon : +49 (0) 511 532 4762 E-Mail : RoentgenZMK @ mh-hannover.de In der Röntgenabteilung der Zahn-, Mund-, und Kieferklinik werden alle gängigen zahnmedizinischen und kieferchirurgischen [...] können die anatomischen Strukturen dreidimensional dargestellt werden. Die Vorstellung in der Röntgenabteilung erfolgt auf Veranlassung der in der Klinik tätigen Ärzte. Sollten zuvor bereits Röntgenaufnahmen

News

Avatar-Projekt ermöglich Schulunterricht trotz Krebserkrankung

Relevanz: 82%
 

Stand: 16. März 2023 Im Klassenzimmer sitzen, am Unterricht teilnehmen, mit Freunden quatschen und lachen: Für gesunde Kinder ist das selbstverständlich. Doch Kinder und Jugendliche, die Wochen oder Monate [...] mobiles Endgerät auf ihren Avatar zugreifen und so am Unterricht und am Geschehen in der Klasse teilnehmen“, erklärt Frederike Ludwig-Lück. Die Geräte sind flexibel einsetzbar und so einfach zu bedienen

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 82%
 

Milz, Pankreas, Lymphknoten, Darm, Weichteilen Ultraschallgesteuerte Punktion (auch unter Kontrastmittel) von Leber, Gallenwegen, Milz, Pankreas, Nieren, Weichteile, unklare abdominelle Raumforderungen

News

Info-Reihe Krebs: Die Behandlung von Sarkomen und wie Tumorschmerzen gelindert werden können

Relevanz: 82%
 

Stand: 02.11.2022 Sarkome sind seltene Tumoren, die entweder vom Knochen oder vom Weichteilgewebe wie Muskel-, Binde- oder Fettgewebe ausgehen. Sie können in nahezu allen Körperregionen entstehen. Dem [...] Fachbereich Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH Anmeldung und Teilnahme Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per E-Mail Onkologisches.Zentrum@mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rita Beier

Relevanz: 82%
 

. Im Saarland legte sie auch 2005 die Facharztprüfung für Kinder- und Jugendmedizin ab. In der Abteilung von Prof. Dr. N. Graf absolvierte sie die Ausbildung zur Kinderhämatologin und –onkologin, die sie [...] ollen mitwirkte. Ebenso war sie an der Entwicklung eines Therapiekonzeptes für Rhabdoidtumoren beteiligt. 2018 bekam sie die Leitung des Pädiatrischen Registers für Stammzelltransplantation (PRST) übertragen

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rebecca Schultze-Florey

Relevanz: 82%
 

für Assistenzärzte in der Kinderheilkunde. Ihre Promotion 2010 bei Prof. Dr. Dr. Christoph Klein (Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie) in der MHH und Harvard Medical school in Boston, USA [...] Nach dem Common trunk Programm wechselte Frau Schultze-Florey 2012 als Assistenzärztin in die Abteilung pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Sie begann neben der klinischen Tätigkeit als Studienärztin

Allgemeine Inhalte

Klinik-Information

Relevanz: 82%
 

klinische Arbeit Die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie gehört zu den renommiertesten Fachabteilungen ihrer Art in Deutschland. Hier werden nicht nur Kinder mit allen vorkommenden bösartigen Erkrankungen [...] hochwertigen, einheitlichen und optimalen Diagnostik und Behandlung, die durch Veränderungen in Teilbereichen und/oder für bestimmte Risikogruppen verbessert werden soll. Dieses Vorgehen hat dazu geführt

Allgemeine Inhalte

MR-Lungenbildgebung

Relevanz: 82%
 

können für Betroffene eine schwere Belastung darstellen. Gleichzeitig werden die Diagnose und Beurteilung des Schweregrades von Lungenkrankheiten durch Fehlen sensitiver Diagnosemethoden erschwert. Die [...] Xenon-129 MRT mit hyperpolarisiertem 129Xe ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug zur quantitativen Beurteilung der Lungenfunktion und -mikrostruktur. Xenon weist eine gute Löslichkeit in Gewebe und Blut auf

News

Weihnachtsoratorium erklingt zweifach

Relevanz: 82%
 

Oratorium gilt als das wohl populärste aller geistlichen Vokalwerke Bachs, wobei die Teile IV-VI seltener aufgeführt werden als Teile I-III, wohl weil sie sich inhaltlich mit der Zeit nach Jesu Geburt beschäftigen

Allgemeine Inhalte

Laparoskopie

Relevanz: 82%
 

Urologie (EAU) für organbegrenzte Tumore Laparoskopische organerhaltende Nierentumorentfernung (Nierenteilresektion, partielle Nephrektomie) Die Lage eines Tumors, seine Größe, die Größe des Organs und pati [...] Vorgehen gebietet. Dies ist vor allem bei organüberschreitendem Wachstum oder aufgrund von Gefäßbeteiligung der unteren Hohlvene (V. cava inf.) der Fall. Im Bereich der Nierentumorchirurgie bei Gefäßbefall

  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen