demographischen Wandels nehmen die untersuchten Lebenskonstellationen zu, und geriatrische Belange werden in der medizinischem Versorgung einen immer größeren Stellenwert einnehmen und auf eine zunehmende Zahl [...] Qualität der Hilfestellung durch die verschiedenen Akteure im Gesundheitssystem erhoben. Berufliche Schwierigkeiten und Probleme im sozialen Umfeld einschließlich ihrer Bewältigung stellten einen weiteren [...] Siegfried Geyer, Medizinische Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Dr. Bärbel Miemietz, Gleichstellungsbüro, Medizinische Hochschule Hannover PD Dr. Bernhard M.W. Schmidt, Klinik für Nieren- und Hoc
onStyle eingestellt und genutzt werden. Wenn die Daten bereits nach Eingabe in RefWorks in diesem Stil angezeigt werden sollen, kann dies über den Punkt Normalansicht (oben rechts) umgestellt werden. Hier [...] Hier Ansicht ‚Literaturangaben‘ auswählen und den MHH-CitationStyle einstellen. Benutzer von EndNote können diese Datei in Ihre EndNote Style Library laden. Bitte beachten Sie, dass ein Download nur mit [...] ist. Chromium basierte Browser wie Google Chrome oder Microsoft Edge werden nicht unterstützt. Hilfestellung bietet dieses You-Tube Video . Für Mendeley steht eine Anleitung zur Benutzung des MHH-CitationStyles
außerdem in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle FWT2 aktiv hochqualifizierte Mediziner:innen bzw. Nachwuchswissenschaftler:innen identifizieren und bei der Antragstellung für individuelle Einzelexzellenz [...] Bewerber:innen individuell bei der Antragstellung unterstützen. Ansprechpartner Dr. Sebastian Riese Referent des Präsidenten, Senats- und Gremienbeauftragter, Wahlleiter, Stabsstelle Exzellenzstrategie 2025 +49(0)511 [...] angehenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler optimal zu fördern. Neugierig geworden? Forschende stellen ihre Projekte vor Wissenschaftsstandort MHH Akademische Karriereentwicklung und Forschungsprofil
Frage: Wie läuft die Behandlung konkret ab? Dr. Dusch: An erster Stelle steht eine gute Schmerzdiagnostik. Wir nehmen uns bei der Erstvorstellung der Betroffenen viel Zeit, etwa eine Stunde lang dauert die [...] die ausführliche klinische Untersuchung. Wenn möglich, wird im Anschluss gleich die Diagnose gestellt und das ist dann der Startschuss für die Behandlung. Wenn noch keine Diagnose möglich ist, werden weitere [...] dann die Möglichkeit, sich in der speziellen Schmerz-Konferenz - persönlich - mit ihren Problemen vorzustellen. Diese Konferenz findet einmal im Monat statt und daran nehmen Ärzt_innen unterschiedlichster
gemacht werden und dabei auch Myome festgestellt werden können, die zuvor in der Untersuchung nicht zu erkennen waren. Dadurch können sämtliche Myome, die dargestellt werden können, therapiert werden, sodass [...] Kinderwunsch und Myomtherapie Unterstützende Angebote Das Myomzentrum Univ.-Prof. Dr. med. Hillemanns stellt als Direktor der Frauenklinik das Myomzentrum unter der Leitung von Herrn Dr. Constantin Zwergel [...] niedergelassene Gynäkologin erfolgen. Zunächst erfolgt ein Patientengespräch, um die Beschwerden festzustellen. Wichtig ist natürlich auch die klinische Untersuchung in Form von Bauch abtasten und einer U
(Jahreskongress der DGPPN in Berlin, 27.11.-30.11.2019) hat Frau Lotta Winter (Preisträgerin), stellvertretend für die beteiligten Mitarbeiter aus den Kliniken für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psyc [...] an krebserkrankte Menschen richtet. Die Themen Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen stellten einen besonderen Schwerpunkt der Veranstaltung dar. Im Fokus standen zudem Unterstützungsmöglichkeiten [...] Eintritt standen allen Gästen während der Veranstaltung auch der Besuch der Sammlungen und Sonderausstellungen des Museums offen. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Patientenuniversität der
Angehörigen nehmen mit den Scouts Kontakt auf und haben i.d.R. Vertrauen zu diesen. Wenn dann festgestellt wird, dass es leider keinen Ausweg aus dem Dschungel gibt - kommt dann mit uns Organspendeberatern [...] Prozent der Fälle, bei denen in Deutschland am Patienten ein zweifelsfreier Hirnfunktionsverlust festgestellt wurde. Bei diesen 19 Prozent entscheiden sich i.d.R. etwas mehr als die Hälfte der Angehörigen [...] den Angehörigen. Dennoch kann man sagen, dass die Richtlinie der Deutschen Bundesärztekammer zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls die penibelste weltweit ist. Sie ist sehr kompliziert
unserer Broschüre haben wir alle wichtigen Informationen zu einem stationären Aufenthalt bei uns zusammengestellt. Diese Informationen finden Sie selbstverständlich auch unten auf der Seite. Besuchszeiten Es [...] Uhr sollte die Nachtruhe für alle Kinder beginnen, damit sich ein natürlicher Tag-Nacht Rhythmus einstellen kann, der für die Erholung der Patienten wichtig ist. In besonderen Situationen können Sie aber [...] und die Sauerstoffsättigung im Blut ablesen. Bei jedem Parameter sind Ober- und Untergrenzen eingestellt. Werden diese über- oder unterschritten, gibt uns der Monitor einen Alarm. Wir kümmern uns dann
Krankenhaushygiene Institut für Virologie Institut für Klinische Chemie Zentralapotheke der MHH MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung. Ausserhalb der MHH Klinik für Hämatologie
Engeleit Mitglied im Beratenden Fachausschuss für Angestellte Ärztinnen und Ärzte der der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), seit 2023 stellvertretende Vorsitzende. Zudem ist sie Mitglied im Ha