(GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). Um eine hohe Qualität der Kurse zu gewährleisten und aktuelle Entwicklungen in
am Patienten als berufsübergreifende Herausforderung zu interpretieren. Daher bieten wir alle Fortbildungs- und Trainingsveranstaltungen interprofessionell an. Wir bedienen uns dabei den unterschiedlichsten
Diskussion ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2 CME-Fortbildungspunkte sind beantragt. Vergangene Veranstaltungen PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ [...] erter Forschungsverbund aus zehn Partnern unter der Leitung von Prof. Dr. Frieling. // 2 CME-Fortbildungspunkte Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patient [...] Gesamtheit zum Ausgangspunkt wissenschaftlicher Betrachtungen und klinischen Handelns zu machen. // Fortbildungspunkte bei der äkn sind beantragt. 20. März 2019, 18.30 Uhr s.t. | Hörsaal G, Ebene H0, Geb. J1 der
Körperspenden ist eine gute Ausbildung unserer Studierenden in der Medizin und die Weiter- und Fortbildung der Ärzte nicht möglich. In praktischen Kursen an der Leiche lernen die Studierenden den komplexen
Hause zu beraten. Um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil und bleiben so stets auf dem neuesten Stand der Ernährungstherapie. Ein besonderer Fokus
eine besondere Herausforderung dar. Kaum ein anderer Bereich erfordert eine ständige Aus- und Fortbildung, um aktuelle Versorgungskonzepte am Patienten umsetzen zu können. Thematisch werden die allgemeinen
Allergiezentrums Das interdisziplinäre Allergiezentrum der MHH (AZ-MHH) veranstaltet regelmäßige Fortbildungen, Symposien und Comprehensive Allergy Center (CAC-Zirkel). CAC-Zirkel (öffentlich) mit Mitglie
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Aus- und Fortbildungen, Qualifikationen Ausbildung Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege 2010 - 2012
/ Anästhesie / MHH Jeden Montag um 7:00 Uhr treffen sich alle Mitarbeitenden der Abteilung zur Fortbildung in Hörsaal G der MHH. In der Veranstaltung werden im Vortragsformat aktuelle Entwicklungen aus
das neben den formalen Anforderungen, dem Arzt*in in Weiterbildung auch den aktuellen Stand zu Fortbildung und Kompetenzen widerspiegelt. Download Logbuch Weiterbildung In der Weiterbildungskommission treffen [...] die aktuelle Weiterbildungsstruktur zu evaluieren, Optimierungsmaßnahmen durchzuführen und Fortbildungsangebote zu entwickeln. Einarbeitung neuer Mitarbeiter Jede(r) Berufsanfänger*in wird in den ersten