Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 971 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychiatrische Pflege

Relevanz: 97%
 

PSYCHIATRISCHE PFLEGE In unserer Klinik verstehen sich die professionell Pflegenden als Teil eines spezialisierten Behandlungsteams. Hierbei arbeiten wir kooperativ und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen [...] Die psychiatrische Pflege koordiniert die therapeutischen Maßnahmen aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen. Darüber hinaus unterstützen und ergänzen die Pflegenden die Therapie mit eig [...] halten wir stets auf dem aktuellen Stand von Pflegewissenschaft, Medizin und anderer Bezugswissenschaften. Grundlage unserer Arbeit ist das Pflegeleitbild der MHH.

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege 2023

Relevanz: 97%
 

gelacht und geweint" Der Tag der Onkologischen Pflege begeistere mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stand: 04.02.2023 Tag der Onkologischen Pflege an der MHH: Der letzte Vortrag über Berufsstolz [...] den 4. Februar 2023, fand zum dritten Mal der Tag der Onkologischen Pflege an der MHH statt – eine der größten Pflegefortbildungen in Norddeutschland. Auch in diesem Jahr lud ein breites Themenfeld zum [...] statt. Das gab Pflegenden die Möglichkeit, weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus teilzunehmen. Von Aachen bis zur polnischen Grenze, von Kiel bis München wurden bundesweit Pflegende erreicht. Selbst

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 96%
 

sehr unterstützen. Im Früh- und im Spätdienst betreut eine Pflegekraft jeweils 8 Patienten, im Nachtdienst sind zwei Kolleginnen zur Pflege der Patienten da. Unser stetes Interesse, die Stationsabläufe [...] –strukturen zu verbessern, ist selbstverständlich. Es werden regelmäßig Pflegeberatungsgespräche, Fallbesprechungen und Pflegevisiten durchgeführt. Wir stehen in regem interdisziplinären Austausch mit allen [...] allen, an der Patientenbehandlung beteiligten, Berufsgruppen. Pflegerische Schwerpunkte Neben der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege führen wir die Vor- und Nachsorge bei Zytostatikatherapien durch

News

Ausgezeichnete Masterarbeit

Relevanz: 96%
 

anästhesiologischen Intensivstation 34 wurde für ihre Masterarbeit in Gesundheits- und Pflegewissenschaft mit dem Hanse-Pflegepreis 2025 ausgezeichnet. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wird jedes Jahr vom Wis [...] klinisch angewendeten Forschung in der Intensivmedizin (WIVIM e.V.) beim Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen verliehen. Für Katrin Flügge stand immer fest, dass sie in der direkten Patientenversorgung [...] Wissenschaft“, sagt die 29-Jährige. Also hängte sie an ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin noch ein berufsbegleitendes Studium an. Dazu gehörte auch ein Praktikum auf einer Intensivstation

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 96%
 

Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus Fachpflegekräften für operative und endoskopische Pflege sowie O [...] und Einarbeitung neuer Mitarbeiter personelle Unterstützung der PHW OP-Pflege und des ambulanten Operationszentrums mit Pflegekräften Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie [...] und Gesundheits- und Krankenpflegeschülern eine bestmögliche praktische Ausbildung zu ermöglichen. Interne Workshops in Kleingruppen für OTA- und Gesundheits- und Krankenpflegeschüler. Ein individuelles

Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 96%
 

individueller Pflege. Integrierte Heart failure Unit (HF-Unit) Integriertes Cardiac Arrest Center Integrietes PPCM und EMA Center Unsere Pflege orientiert sich an dem Pflegeleitbild und dem Pflegekonzept der M [...] Dabei können Patienten das gesamte Spektrum intensivpflegerischer und intensivmedizinischer Versorgung der Intermediate Care-Betreuung (für pflegeintensive und überwachungsbedürftige Patienten) bis hin [...] vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über verschiedene

Allgemeine Inhalte

Pflegeforschung

Relevanz: 96%
 

Pflegeforschung Pflegeforschung In den letzten Jahren sind zunehmend pflegewissenschaftliche Forschungen durchgeführt worden. Thematisch geht es zum einen häufig um die Frage, wie pflegerisches Handeln [...] Angehörigen am meisten von akademisierten Pflegefachpersonen profitieren. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt: “Zukunft der Pflege 2.0“ ist im Juni 2024 in die zweite [...] Fokus auf der Erprobung von Telepflege und sogenannter Consumer Products wie Wearables, entlang des akuten- und chronischen Versorgungspfades. Juli 2024 – Pflegepraxiszentrum Ein weiteres Projekt, welches

Allgemeine Inhalte

Unterstützung bei Betreung von Angehörigen

Relevanz: 96%
 

vice der MHH unterstützt. Viel mehr als nur Pflege Viele denken bei der Pflege von Angehörigen nur an die Hilfe beim An- und Ausziehen, bei der Körperpflege, beim Essen und bei der Medikamentengabe. Doch [...] es ist viel mehr. „Die Organisation des Pflegedienstes, die Abrechnungen mit der Krankenkasse, die Kommunikation mit den Ärzten, der Kauf von Pflegehilfsmitteln, das Erledigen von Finanz- und Versiche [...] Familienservice erfuhr, dass sie Anspruch auf Pflegetage, also Freistellung, hat. „Die Mitarbeiterinnen haben mich auch auf weitere Angebote für pflegende Angehörige aufmerksam gemacht“, erklärt sie. So

Allgemeine Inhalte

Station 34

Relevanz: 96%
 

nutzen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über eine zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege verfügen. Die [...] Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der postoperativen Überwachung und Versorgung von Patienten

Allgemeine Inhalte

Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst

Relevanz: 96%
 

Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst (OPK) Für Patientinnen und Patienten Der Konsiliardienst der onkologischen Pflegeberatung (OPK) bietet eine Mitbetreuung als ergänzendes Angebot während des s [...] Symptome und Symptomintensität Bedarfsermittlung bei Einschränkungen Pflegeberatung Beratung von An- und Zugehörigen Durchführung von Pflegevisiten Vermittlung von hausinternen Angeboten (Psychoonkologie, Ern [...] Lebensereignis dar. Wir begleiten Sie während Ihrer Erkrankung und können Sie bei der notwendigen Pflege und Behandlung unterstützen. Uns ist es wichtig, dass Sie das Therapiegeschehen nachvollziehen und

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen