Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 07/2016 – 09/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte, Theorie und [...] icher Mitarbeiter Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 06/2016 Promotion zum Dr. phil. mit einer althistorischen Arbeit Institut für Altertumswissenschaften
Institut für Biophysikalische Chemie Strukturbiochemie Forschungseinheit für Lasermikroskopie Institut für Biophysikalische Chemie Direktor: Prof. Dr. Dietmar Manstein Herzlich Willkommen am Institut für
Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Projektförderer Institut für Wirtschaftlichkeit und Qualität [...] 2018; 03/2018-02/2020; 4/2020-3/2022; 4/2022-3/2025 Institutionen Patientenuniversität der MHH, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Kooperationspartner IQWiG Wiss [...] Schwerpunkt Evaluation 2008 wurde die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) mit der Aufgabe betraut, die vom
bis 03/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Modernes Japan, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 05/2017 Lehrauftrag am Asien-Orient Institut der Universität Zürich, Schweiz; Spezielle Vorlesung [...] Aufenthalt als Gastwissenschaftlerin am Deutschen Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokio, Max Weber Stiftung, Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland 04/2016 bis 03/2017 Canon Foundation [...] Akademischer Werdegang Dr. Celia Spoden Seit 04/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte, und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im BMBF
kam 1978 ans Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung und übernahm nach dem Tod von Manfred Pflanz 1980 gemeinsam mit Bernt-Peter Robra die Arbeit am Institut unter dem k [...] Jürgen Rohde (* 1929 in Halle an der Saale; † 4. September 2001), die kommissarische Leitung des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der MHH. Rohde absolvierte zunächst [...] Soziologie. Im gleichen Jahr schloss er seine Ausbildung zum Psychoanalytiker am Psychotherapeutischen Institut in Hannover ab und wechselte 1982 an die Columbia University in New York. 1984 wurde er Professor
Jahr an das Seattle Children’s Research Institute in den USA. Zuletzt arbeitete sie in Dresden als Forschungsgruppenleiterin, stellvertretende Institutsleiterin und stellvertretende Sprecherin des Uni [...] Stand: 04. Mai 2023 Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Direktorin: Professorin Dr. Nataliya Di Donato hat zum Monatsanfang die Leitung von Professorin [...] übernommen. Die 43-jährige Fachärztin für Humangenetik war zuvor als stellvertretende Direktorin des Instituts für Klinische Genetik am Universitätsklinikum der Technischen Universität Dresden tätig. „Wir freuen
verstehen“, ergänzt PD Dr. Maximilian Ackermann, Institut für Pathologie des Helios Universitätsklinikums Wuppertal, Universität Witten/Herdecke, und am Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie der [...] med. Danny Jonigk, Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Jonigk.Danny@MH-Hannover.de , Telefon +49-(0)511-532-9532 PD Dr. med. Maximilian Ackermann, Institut für Pathologie und [...] Zukunft eine enorme klinische Bedeutung einnehmen“, betont der Pathologe Prof. Dr. Danny Jonigk, MHH-Institut für Pathologie . „Mit der hochauflösenden dreidimensionalen Darstellung können wir Gewebeschädigungen
und mikrobiologische Labordiagnostik der MHH wird im Institut für Virologie (Klinische Virologie) bzw. im Institut für Mikrobiologie angeboten. Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor Direktor: Professor [...] Immunologie Molekulare Diagnostik Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor Medizinische Hochschule Hannover Die labormedizinische Diagnostik der MHH wird im Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor [...] Überblick über die Referenzbereiche gibt eine separate Tabelle. Die diagnostischen Verfahren werden im Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor, teilweise in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken,
de/allgemeinmedizin/Forschung.html aQua Institut Göttingen Ansprechpartner: Dr. med. Thomas G. Grobe, MPH E-Mail: thomas.grobe@aqua-institut.de https://www.aqua-institut.de/ WIdO Berlin Ansprechpartner: Christian [...] Medikation älterer HeimbewohnernInnen (HBW). Die Studie wird von mehreren allgemeinmedizinischen Instituten durchgeführt, unterstützt werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Wit [...] Insgesamt sollen in 32 Heimen 760 HBW in die Studie eingeschlossen werden. Copyright: adobe-stock/ Institut für Allgemeinmedizin/MHH Veröffentlichungen Hier finden Sie einen Überblick über unsere Newsletter