Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 901 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anträge auf Bescheinigungen

Relevanz: 84%
 

sekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium @ mh-hannover.de . Erst dann kann die Äquivalenzbescheinigung [...] Nachweise für Ausbildung in Erster Hilfe und den Krankenpflegedienst sind über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium@mh-hannover.de . Die Ausstellung der Äquivalenzbescheinigung [...] @ mh-hannover.de unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Matrikelnummer Ausgabe der Dokumente per Postversand: Bitte verfahren Sie dafür nach folgendem Muster - wir senden Ihnen dann Ihr/e Dokument/e zu: Bitte

Allgemeine Inhalte

Conference Presentations

Relevanz: 84%
 

Proteins in Health and Disease” in Bydgoszcz, Poland; https://actinconference.ukw.edu.pl/ 2022 - May: Poster Talk “Myosin-18B regulates assembly and performance of stress fibers and sarcomeres” at the 34nd [...] assembly” at the 48th European Muscle Conference in Canterbury, UK; https://www.emc2019.com/ 2017 - June: Poster Talk “Human Myosin-18B – A Versatile Actin Binding Protein Implicated in Cardiac Myofibrillogenesis” [...] on sarcomere performance” at the Research Group Initiative Meeting, Bonn, Germany 2016 - February: Poster Talk “Arachidonic acid directly binds and activates b-cardiac myosin in the regulated cardiac actomyosin

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 84%
 

11.05.2011 Posterpreis Herr cand. med. Belal Neyazi, MHH-Klinik für Neurochirurgie, wurde im Mai 2011 in Hamburg mit dem Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie das Poster „Expression [...] (PMID 19638637 ) finden Erwähnung im F1000-Internetportal, einem biowissenschaftlichen Post-Publication-Peer-Review Dienst. 24.03.2011 Aneurysma - wenn Gefäße und Träume platzen Ein Feature zum Thema H

Allgemeine Inhalte

VR in der Lehre

Relevanz: 84%
 

nal Virtual Reality-based Simulation using the TeamSTEPPS framework – Protocol for a Randomized Pre-post Intervention Study Lehmann M, Mikulasch J, Poimann H, Backhaus J, König S, Mühling T Training and [...] nal Virtual Reality-based Simulation using the TeamSTEPPS framework – Protocol for a Randomized Pre-post Intervention Study JMIR Preprints. 12/11/2024:68705 https://doi.org/10.2196/preprints.68705 Knowledge

News

60 Jahre lernen, lehren und forschen unter den besten Bedingungen

Relevanz: 84%
 

würdigen, so Professor Just. Postersession mit Preisverleihung Nach dem Festakt ging es für die Gäste durch eine sogenannte Postersession zum MHH-Jahresempfang. Auf Postern präsentierten klinisch tätige [...] Forschende im freiwilligen wissenschaftlichen Jahr der MHH ihre aktuellen Forschungsprojekte. Drei Poster wurden prämiert. Über einen Preis in Höhe von 200 Euro freuen sich: FWJler Marvin Lemke, der seit

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 84%
 

OTP-Token notwendig. Exchange E-Mail Postfach Das studentische E-Mail-Postfach (inklusive Kalender) kann über das Web-Interface erreicht werden. Zudem ist es möglich, das Postfach in MS Outlook oder mobile Geräte

Allgemeine Inhalte

Gender und Diversität

Relevanz: 84%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) implementiert. Der Implementierungsprozess wird in einem Prä-Post-Vergleich aus Sicht von Studierenden und Lehrenden in zwei konsekutiven Tertialen des Studienjahres 2018/19

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Sabine Pirr

Relevanz: 84%
 

neuer Therapiekonzepte sowie der gemeinsamen postnatalen Entwicklung von Immunsystem und Mikrobiom. Sie war maßgeblich an der umfassenden Arbeit zur postnatalen Reifung des angeborenen Immunsystems beteiligt

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 84%
 

Krankheitsbild vertraut machen, Sie am Tage der Operation direkt engmaschig überwachen und auch postoperativ im Aufwachraum für Sie da sind. Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Die Anforderungen an [...] chtsfrakturen und für Patienten mit ausgeprägten kardio-pulmonalen Begleiterkrankungen, steht postoperativ eine Überwachung und Therapie auf der anästhesiologischen Intensivstation (Station 34/44) zur [...] Narkose und beatmet auf die Intensivstation gebracht. In der Regel wird der Patient am zweiten postoperativen Tag auf die Überwachungsstation (Station 77c) in die MKG-Klinik zurückverlegt. Wichtige Fragen

Allgemeine Inhalte

Lebendspende

Relevanz: 84%
 

der Nierenspende auf der Warteliste für eine postmortal gespendete Niere stehen. Es gilt stets das sogenannte Subsidiaritätsprinzip (d.h. eine postmortale Spende ist der Lebendspende stets vorzuziehen) [...] Spendergesundheit zukommen zu lassen. Diesen Bogen können Sie gern elektronisch, telefonisch oder postalisch bei uns anfordern. Unsere Koordinatorinnen sind Ihnen gern jederzeit behilflich. Die Daten unterliegen [...] Sie daran, dass der Empfänger bereits zu diesem Zeitpunkt zwingend auf der Warteliste für die postmortale Spende stehen muss. Nach Eingang der Kontaktdaten und Prüfung der ersten zugesandten Informationen

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen